Was wird aus HDTV?
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Was wird aus HDTV?
Ich versteh nicht ganz wieso du Plasma/LCD von HDTV abhängig machst?
Ich seh mir auch SD-Material lieber auf meinem 42"-LCD in 16.9 an als auf meiner alten 28" Röhre in 4:3 mit Balken.
Ich seh mir auch SD-Material lieber auf meinem 42"-LCD in 16.9 an als auf meiner alten 28" Röhre in 4:3 mit Balken.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Was wird aus HDTV?
rivelino hat geschrieben:
Sicher gibt es einen Teil der nur DVD"s konsumiert seit neuesten auch noch in Blue Ray,aber das reicht nicht um HDTV nach vorne zu bringen.
also dvd qualität und die des orf´s oder der ör in deutschland ist wohl gleich zu setzen.
kann dein argument nicht wirklich nachvollziehen.
das gerät das ich mir gekauft habe, habe ich mir gekauft um sd sender anzusehen

und ich sehe darin eigentlich nur vorteile, keine qualitätseinbußen gegenüber meinen alten sony röhren 4:3 fernseher.
das er hd sender auch widergeben kann ist ein sehr angenehmer nebeneffekt (orf 1 hd sei dank

auch hat der fernseher einen dvbt tuner.....
twilight
AW: Was wird aus HDTV?
Hallo ihr beiden,
Danke für eure Antworten und weiß das auch zu schätzen.
Habe einen 84cm Löwe 4:3 und bin von der guten Bildqualität "verwöhnt"habe täglich Gelegenheit Plasma und LCD Geräte zu sehen und dabei fallen mir gerade bei größerern Fernsehern und bei alten Filmen die schwächen auf.
ORF ist bei mir leider von Kabeldeutschland nicht zu empfangen oder liege ich da falsch?
Sollte mein Löwe den Geist aufgeben würde ich mir natürlich einen Flach TV kaufen allerdings mit dem Bewußtsein die mögliche Bildqualität noch nicht sehen zu können.
Bin aber sehr offen in der Sache und lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
Nochmals besten Dank für eure Beiträge.
Gruß rivelino
Ps.könnte eventuell auch per Sat empfangen wie wären denn da meine möglichkeiten?
Danke für eure Antworten und weiß das auch zu schätzen.
Habe einen 84cm Löwe 4:3 und bin von der guten Bildqualität "verwöhnt"habe täglich Gelegenheit Plasma und LCD Geräte zu sehen und dabei fallen mir gerade bei größerern Fernsehern und bei alten Filmen die schwächen auf.
ORF ist bei mir leider von Kabeldeutschland nicht zu empfangen oder liege ich da falsch?
Sollte mein Löwe den Geist aufgeben würde ich mir natürlich einen Flach TV kaufen allerdings mit dem Bewußtsein die mögliche Bildqualität noch nicht sehen zu können.
Bin aber sehr offen in der Sache und lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
Nochmals besten Dank für eure Beiträge.
Gruß rivelino
Ps.könnte eventuell auch per Sat empfangen wie wären denn da meine möglichkeiten?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Was wird aus HDTV?
[quote="rivelino"]...
Ps.könnte eventuell auch per Sat empfangen wie wären denn da meine möglichkeiten?[/quote]
empfangen kannst du ORF per Astra, nur leider nicht dekodieren. Für eine freigeschaltete Karte brauchst du einen Wohnsitz in Ö und musst dann die Rundfunkgebühren abführen.
Da du etwas von KabelDeutschland geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass du nicht in Ö wohnst, daher ist ein ORF Empfang per Sat für dich nicht möglich.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Was wird aus HDTV?
[quote="rivelino"]
Doch ich bleibe dabei die tollsten Plasma oder Lcd"s sind ihr Geld nicht wert,wenn sie nicht mehr als den Standart von 1968 (start des pal fernsehens in deutschland)empfangen (und das noch in schlechterer Qualität)[/quote]
zum einen ist mein aktueller Plasma deutlich größer
zum Anderen war er auch ncoh deutlich billiger, als meine Röhre vorher
und zum Dritten gibt es mit Blu-Ray und Premiere HD schon jetzt mehr HD Material, als ich überhaupt sehen kann.
Für mich hat sich der Kauf also eindeutig gelohnt. (Meine Röhe hatte den Geist aufgegeben)
Und für meine Schwiegereltern kann ich das Gleiche behaupten, die sind mit ihren PX80 auch top zufrieden.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Mexico
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 18. Mai 2006, 20:50
- Receivertyp: Topfield 5500,Topfield 5000x2
- Receiverfirmware: Jan 07
- Wohnort: Mittelfranken
AW: Was wird aus HDTV?
Also,ich schaue gerne in die Röhre
.Die LCD-s bis ca 1500 die ich bis jetzt in den Kaufhäusern gesehen habe,haben alle ein schlechtere Bildqualität als mein Loewe.
Wenn HDTV auch so lange braucht wie das 16-9 Format dann können wir noch 10 Jahre warten.

Wenn HDTV auch so lange braucht wie das 16-9 Format dann können wir noch 10 Jahre warten.
Topfield 5200
Topfield 5000,250GB,FW Jan.07.QT,3PG 1,22,Skip It
Topfield 5000,80GB ohne Taps
ET9000,Sky Humax
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Topfield 5000,250GB,FW Jan.07.QT,3PG 1,22,Skip It
Topfield 5000,80GB ohne Taps
ET9000,Sky Humax
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Was wird aus HDTV?
Zum Streit LCD oder Plasma:
Wenn ich auf HDTV umsteige, dann wird es ein Beamer, also weder noch.
Aber ich warte, bis die ÖR HDTV senden.
Zur Normenfrage:
Premiere sendet in 1080i, die ÖR werden in 720p senden. Ist es nicht so, dass die Fernseher auf eins von den beiden Formaten optimiert sind, d. h. ein Fernseher mit 1080-Auflösung stellt 720 nicht so gut dar, weil er da umrechnen muss?
EDIT:
Zwischendurch hat es noch einen Beitrag gegeben:
Das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Gruß, Horst
Wenn ich auf HDTV umsteige, dann wird es ein Beamer, also weder noch.
Aber ich warte, bis die ÖR HDTV senden.
Zur Normenfrage:
Premiere sendet in 1080i, die ÖR werden in 720p senden. Ist es nicht so, dass die Fernseher auf eins von den beiden Formaten optimiert sind, d. h. ein Fernseher mit 1080-Auflösung stellt 720 nicht so gut dar, weil er da umrechnen muss?
EDIT:
Zwischendurch hat es noch einen Beitrag gegeben:
Mexico hat geschrieben:Also,ich schaue gerne in die Röhre.Die LCD-s bis ca 1500€ die ich bis jetzt in den Kaufhäusern gesehen habe,haben alle ein schlechtere Bildqualität als mein Loewe.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Gruß, Horst
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Was wird aus HDTV?
[quote="Mexico"]Die LCD-s bis ca 1500? die ich bis jetzt in den Kaufhäusern gesehen habe[/quote]
1. Der Preis ist abhängig von der Größe. Es gibt gute kleine für 900? und große schlechte für 1600?.
2. Im Kaufhaus darf man das LCD-Bild schon allein wegen des Neon-Umgebungslicht nicht beurteilen. Ich habe die gleichen Geräte beim Planeten und beim Fachhändler mit wohnzimmer-ähnlichen Vorführraum anschauen können, beim FH sogar an einem Topfield, und es war fast ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und der Fachhändler war kaum teurer, die paar Euro waren mir die Sache aber Wert.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Was wird aus HDTV?
Ich will HDTV jetzt. Ich will die EM in HDTV.
Aber mit welchem Gerät?
Aber mit welchem Gerät?
- Topfield HSCI
- Günstig
- Ohne TAPs sind Topfield Receiver gegenüber anderen schlechter.
- Tonprobleme - DM800
- Teuer
- Voller Featureset (gleichwertig 5000er mit diversen TAP's)
- Nur DVI statt HDMI
- Kein CI - Kathrein
- uncool? - Technisat
- whatever - Pace
- schwache Technik, schwache Bilder
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Was wird aus HDTV?
der 7700 HSCI ist ein super ergänzung zum 5000er.
für eine hand voll hdtv sender braucht man auch keinen doppeltuner, oder taps.
ich habe mir meinen vor ~3-4 wochen gekauft, mit der 82er firmware hatte ich noch tonaussetzer....mit der 84er keine mehr.
das gerät läuft und tut was es soll und ist mit der externen festplatte ein pvr für wenig geld.
twilight
für eine hand voll hdtv sender braucht man auch keinen doppeltuner, oder taps.
ich habe mir meinen vor ~3-4 wochen gekauft, mit der 82er firmware hatte ich noch tonaussetzer....mit der 84er keine mehr.
das gerät läuft und tut was es soll und ist mit der externen festplatte ein pvr für wenig geld.
twilight
AW: Was wird aus HDTV?
Twilight hat geschrieben:jepp, das ist definitiv so
aber das sd bild ist einfach besser als bei jedem lcd den ich bis dato gesehen habe....und das ist für mich entscheident: die bildqualität.
und da wo ich bei meinen röhren fernseher verdunkelt habe schaue ich am pana nun bei tageslicht
twilight
Na dann kennst Du aber meinen Samsung LE-46F86BD aber noch nicht. Ich habe noch keinen Plasma gesehen, der dem das Wasser reichen konnte. So ein scharfes und detailreiches Bild kenne ich nur noch von Philips. Nee...Plasma...Finger weg.
Artikelinformationen
Artikelname LE-46F86BD
Artikelnummer LE46F86BDX/XEC
EAN 8808987376963
Unverbindliche Preisempfehlung 2.499,00 ?
Bild
Bildschirmgröße 117 cm (46 Zoll)
Bildformat 16:9
Auflösung 1920 x 1080 Pixel
Dynamischer Kontrast (max.) 25000:1
Full HD ja
1080 p / 24 fps kompatibel ja
Super Clear Panel ja
100Hz Motion Plus ja
Movie Plus ja
Wide Color Enhancer ja
Wide Viewing Angle ja
DNIe? ja
Movie Mode ja
Game Mode ja
Bild-in-Bild-Funktion ja (PC- oder HDMI-Quelle erforderlich)
Standbildfunktion ja
Ton
Musikleistung RMS 2 x 10 W
A2/NiCAM ja
Subwoofer 2
SRS TruSurround XT® ja
Tonmodus 5 Modi, Standard, Musik, Film, Sprache, Benutzerdefiniert
Automatische Lautstärkeanpassung ja
Tuner
Tuner EU-Multi (PAL, SECAM-B/G, D/K, I, I/I, L/L), NTSC (AV3.58, 4.43)
DVB-T ja
Anschlüsse Rückseite
HDMI 2 (Version 1.3)
Komponente (Y/Pb/Pr) ja
Scart 2
PC-Anschluss ja (D-Sub)
Audio-Ausgang L/R ja
Optischer Audioausgang ja
Antenne ja
RS232C (nur für Kundendienst) ja
Anschlüsse seitlich
HDMI 1 (Version 1.3)
USB 2.0 1
S-Video ja
Audio L/R (Cinch) ja
Composite ja
Kopfhörer ja
Allgemeine Spezifikationen
Design Glänzend Schwarz mit platinfarbenen und transparenten Dekorleisten seitlich
Anynet+ (HDMI-CEC) ja
Uhr & Ein/Aus-Timer ja
Sleep-Timer ja
OSD Sprachen OSD Sprachen EU 21EA
Abschaltautomatik ja
Automatischer Sendersuchlauf ja
Videotext Seitenspeicher 1000 Seiten
Wandmontage VESA Norm 600 x 400 mm
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 270 W
Stromverbrauch Stand-by < 1 W
Maße und Gewicht
Maße mit Tischfuß (H x B x T) 75,2 x 122,2 x 32 cm
Maße ohne Tischfuß (H x B x T) 68,7 x 122,2 x 11,1 cm
Maße Verpackung (H x B x T) 87,7 x 134,7 x 42,4 cm
Gewicht mit Tischfuß 32,8 kg
Gewicht ohne Tischfuß 27,7 kg
Gewicht mit Verpackung 40,2 kg
Lieferumfang
Fernbedienung ja
Drehbarer Tischfuß ja, L / R 20°
AW: Was wird aus HDTV?
cms hat geschrieben:Ich will HDTV jetzt. Ich will die EM in HDTV.
Aber mit welchem Gerät?
- Topfield HSCI
- Günstig
- Ohne TAPs sind Topfield Receiver gegenüber anderen schlechter.
- Tonprobleme- DM800
- Teuer
- Voller Featureset (gleichwertig 5000er mit diversen TAP's)
- Nur DVI statt HDMI
- Kein CI- Kathrein
- uncool?- Technisat
- whatever- Pace
- schwache Technik, schwache Bilder
Ich rate Dir zur Dream800. Gerade auch wegen DVI. Aber auch wegen dem besseren Support gegenüber Topfield. Bessr wäre vielleicht noch die Abcom IP-Box 9000HD.
Zuletzt geändert von pedro_60 am So 25. Mai 2008, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Was wird aus HDTV?
Twilight hat geschrieben:der 7700 HSCI ist ein super ergänzung zum 5000er.
für eine hand voll hdtv sender braucht man auch keinen doppeltuner, oder taps.
ich habe mir meinen vor ~3-4 wochen gekauft, mit der 82er firmware hatte ich noch tonaussetzer....mit der 84er keine mehr.
das gerät läuft und tut was es soll und ist mit der externen festplatte ein pvr für wenig geld.
twilight
"vollzustimm" ...

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Was wird aus HDTV?
Twilight hat geschrieben:jepp, das ist definitiv so
aber das sd bild ist einfach besser als bei jedem lcd den ich bis dato gesehen habe....
twilight
Ich bin ja auch ein Plasma Anhänger aber schau dir mal bei einen Händler ein 52 Loewe Compos an das ist das absolute hammer Bild auf dem Markt z.Z.
Ich habe den in dem direkten Vergleich zu einem Pioneer gesehen mit Blue Ray Fluch der Karibik 3 so viele Details wurden bei dem Pioneer verschluckt...
Gut bei günstigen LCD muss man sich nicht unterhalten aber der Compose ist echt der hammer!

Zuletzt geändert von GoHDNow am So 25. Mai 2008, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds 
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Was wird aus HDTV?
pedro_60 hat geschrieben:Na dann kennst Du aber meinen Samsung LE-46F86BD aber noch nicht. Ich habe noch keinen Plasma gesehen, der dem das Wasser reichen konnte. So ein scharfes und detailreiches Bild kenne ich nur noch von Philips. Nee...Plasma...Finger weg.
Na da sage ich aber Finger weg von Phillips

Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds 
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
AW: Was wird aus HDTV?
und zum Dritten gibt es mit Blu-Ray und Premiere HD schon jetzt mehr HD Material, als ich überhaupt sehen kann.
für mich sind Filme und Videos weniger wichtig (somit auch Blu-Ray) Sport davon die Bundesliga in erster Linie,das Spiel möchte ich selbst bestimmen können nicht von Premiere HD vorgegeben.
Weniger Hd geht also kaum...
Gruß rivelino
für mich sind Filme und Videos weniger wichtig (somit auch Blu-Ray) Sport davon die Bundesliga in erster Linie,das Spiel möchte ich selbst bestimmen können nicht von Premiere HD vorgegeben.
Weniger Hd geht also kaum...
Gruß rivelino
AW: Was wird aus HDTV?
Das mit dem Topfield 7700 Hsci ist sicher ein guter tipp,aber kann ich denn da meine Premierekarte auch zukünftig verwenden?
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Was wird aus HDTV?
rivelino hat geschrieben:das Spiel möchte ich selbst bestimmen können nicht von Premiere HD vorgegeben.
Weniger Hd geht also kaum...
Gruß rivelino
Da hätt ich noch nen Tipp: Geh ins Stadion!
Da kannst du das Spiel selbst aussuchen und nix ist schärfer als die Wirklichkeit

SCNR
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Was wird aus HDTV?
cms hat geschrieben:Ich will HDTV jetzt. Ich will die EM in HDTV.
Mal abgesehen von der Receiver-Frage: auf welchem Sender willst Du die EM denn in HDTV gucken? BBC auf 28° Ost?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Was wird aus HDTV?
Astra 19,2 könnte ich sicher und gut empfangen sowie Kabeldeutschland.
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag auch meine Enttäuschung zum HD Empfang in Deutschland zum Ausdruck bringen.Nachdem ich lange genug Gebühren bezahle steht mir das auch zu.
ARD und ZDF müssten imstande sein Die EM 2008 in HD zu übertragen.
Premiere wäre auch in Ordnung doch die sind wohl erst mal um ihre Bundesliga- Lizenz besorgt.
Außerdem warten die ja erst auf ihren 200 000 sten Hd Abonnenten und kochen weiter auf Sparflamme offentlich gehen sie nicht bis dahin Pleite.
Natürlich kann ich auch den Tipp von JayTee befolgen und ins Stadion gehen überhaupt kann ich alles so lassen wie es ist und mal wieder ein Buch lesen das ist billiger und sicher auch deutlicher.
Rivelino
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag auch meine Enttäuschung zum HD Empfang in Deutschland zum Ausdruck bringen.Nachdem ich lange genug Gebühren bezahle steht mir das auch zu.
ARD und ZDF müssten imstande sein Die EM 2008 in HD zu übertragen.
Premiere wäre auch in Ordnung doch die sind wohl erst mal um ihre Bundesliga- Lizenz besorgt.
Außerdem warten die ja erst auf ihren 200 000 sten Hd Abonnenten und kochen weiter auf Sparflamme offentlich gehen sie nicht bis dahin Pleite.
Natürlich kann ich auch den Tipp von JayTee befolgen und ins Stadion gehen überhaupt kann ich alles so lassen wie es ist und mal wieder ein Buch lesen das ist billiger und sicher auch deutlicher.
Rivelino