Hörbert hat geschrieben:unter diesen Link habe ich nichts über ein Eindeutschen von ProjectX gefunden.
Auszug aus dem Link:
Zum Zeitpunkt als dieser Artikel verfasst wurde, war es die Datei ProjectX_Source_eng_0.90.4.00.zip. Falls ProjectX auch in deutscher Sprache gewünscht wird, auch das dazugehörige LanguagePack ProjectX_LanguagePack_0.90.4.00.zip downloaden. Achtung: ProjectX selbst und das Language Pack müssen dieselbe Versionsnummer haben.
Nach dem Download beide Dateien in ein beliebiges, aber dasselbe Verzeichnis entpacken. Und nun geht's los!
Hörbert hat geschrieben:Welche Dateien werden benötigt?
Nach dem Kompilieren brauchst du nur nch die folgenden Dateien:
* ProjectX.jar
* Das Verzeichnis lib
und ggf die Datei pjxstart.bat die laut Link folgendes enthalten soll:
Diese Datei, nennen wir sie pjxstart.bat, wird auch mit einem Editor in dem Verzeichnis, in dem sich ProjectX befindet, erstellt. Sie enthält nur eine Zeile:
javaw -jar ProjectX.jar
Diese Datei und das Verzeichnis in eine beliebiges anderes Verzeichnis (ggf. zusammen mit pjxstart.bat) kopieren.
Hörbert hat geschrieben:
Ich habe einen neuen Ordner erstellt, den pjxstart.bat genannt
Nein! Der Ordner muss nicht umbenamst werden, schon gar nicht nach .bat!, sondern die Dateien enthalten!
Hörbert, nimm es mir nicht übel, nichts gegen dich und jeder hat mal klein angefangen,
aber:
Hast du in deinem Bekanntenkreis nicht jemanden, der sich mit Windows auskennt und dich mal bei dir vor deinem Rechner an die Hand nehmen könnte?