ProjectX kompilieren+Vista

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#21

Beitrag von TV-Junkie » Fr 19. Sep 2008, 17:06

Julian hat geschrieben:Unter XP (und vermutlich auch Vista) geht bei .bat Dateien Rechte_Maus->Bearbeiten zum Editor

korrekt :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#22

Beitrag von Hörbert » Fr 19. Sep 2008, 22:00

Hallo, Ihr müßt mir schon glauben, aber mit einem Rechtsklick ging es wirklich nicht. Aber egal, nun kann ich durchstarten. Bei aller Aufregung habe ich die Umstellung auf Deutsch verpasst. :patsch: Bekomme ich das jetzt noch hin? Gertis Beschreibung T2D ist doch auf eine andere Version vom ProjectX. Ich weiß, ich bin eine Nervensäge, könnt Ihr mir bitte einen Link zur 0.90.4.00 zeigen, damit ich wirklich weiter machen kann! Nochmals vielen Dank, für Eure Ausdauer mit mir. Habe auch dazugelernt ;) MfG Hörbert

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#23

Beitrag von Bonni » Fr 19. Sep 2008, 22:05

Hab ich schon gepostet den Link: Hier klicken.

In Gertis (mit 5 Jahren uralter Anleitung) steht nur die Bedienung, aber nicht wie man PjX kompiliert oder eindeutscht. Das steht in dem Wiki-Link unter "Goodies - Personalisierung".

Ist aber wieder Systemarbeit.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#24

Beitrag von Hörbert » Fr 19. Sep 2008, 23:51

Hallo, ich bins wieder die Nervensäge, unter diesen Link habe ich nichts über ein Eindeutschen von ProjectX gefunden. Soll ich alles wieder löschen und ProjektX neu kompilieren? Sorry, das verstehe ich auch nicht: Auszug vom Link-> Welche Dateien werden benötigt?

Zum Ablauf von ProjectX braucht man nur die folgenden Dateien:

* ProjectX.jar
* Das Verzeichnis lib

Diese Datei und das Verzeichnis in eine beliebiges anderes Verzeichnis (ggf. mit pjxstart.bat) kopieren. Auf dem Desktop kann dann noch eine Verknüpfung vor pjxstart.bat angelegt werden

Ich habe einen neuen Ordner erstellt, den pjxstart.bat genannt. :thinker: und nun

Bitte nicht verzweifeln!!! MfG Hörbert

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#25

Beitrag von Twilight » Sa 20. Sep 2008, 07:28

du mußt die .jar datei starten, das ist soviel wie eine exe in vista.

twilight

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#26

Beitrag von Julian » Sa 20. Sep 2008, 08:29

Hörbert hat geschrieben:unter diesen Link habe ich nichts über ein Eindeutschen von ProjectX gefunden.


Auszug aus dem Link:
Zum Zeitpunkt als dieser Artikel verfasst wurde, war es die Datei ProjectX_Source_eng_0.90.4.00.zip. Falls ProjectX auch in deutscher Sprache gewünscht wird, auch das dazugehörige LanguagePack ProjectX_LanguagePack_0.90.4.00.zip downloaden. Achtung: ProjectX selbst und das Language Pack müssen dieselbe Versionsnummer haben.

Nach dem Download beide Dateien in ein beliebiges, aber dasselbe Verzeichnis entpacken. Und nun geht's los!



Hörbert hat geschrieben:Welche Dateien werden benötigt?

Nach dem Kompilieren brauchst du nur nch die folgenden Dateien:

* ProjectX.jar
* Das Verzeichnis lib
und ggf die Datei pjxstart.bat die laut Link folgendes enthalten soll:
Diese Datei, nennen wir sie pjxstart.bat, wird auch mit einem Editor in dem Verzeichnis, in dem sich ProjectX befindet, erstellt. Sie enthält nur eine Zeile:
javaw -jar ProjectX.jar
Diese Datei und das Verzeichnis in eine beliebiges anderes Verzeichnis (ggf. zusammen mit pjxstart.bat) kopieren.


Hörbert hat geschrieben:
Ich habe einen neuen Ordner erstellt, den pjxstart.bat genannt


Nein! Der Ordner muss nicht umbenamst werden, schon gar nicht nach .bat!, sondern die Dateien enthalten!


Hörbert, nimm es mir nicht übel, nichts gegen dich und jeder hat mal klein angefangen,
aber:
Hast du in deinem Bekanntenkreis nicht jemanden, der sich mit Windows auskennt und dich mal bei dir vor deinem Rechner an die Hand nehmen könnte?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#27

Beitrag von Bonni » Sa 20. Sep 2008, 10:41

Dir .bat-Datei zum Starten von ProjectX ist (wie im Wiki beschrieben, liest Du das überhaupt?) nur dann nötig, wenn die Endung .jar mit WinRAR verknüpft ist. Ansonsten reicht der Doppelklick auf die .jar-Datei.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#28

Beitrag von Hörbert » So 21. Sep 2008, 12:28

Oh ,je oh je Ihr habt ja so recht. Ich konnte ja gleich ProjectX ohne Probleme starten, und habe auch schon beim Erobern einen Film demuxt (???) und mit dem Windows Mediaplayer angeschaut und die andere Datei dazu angehört. So das, nehme ich an, so weit alles funst.
Leider hatte ich eben nicht vor dem kompilieren die de. Datei in den entsprechenden Ordner kopiert. Kann ich mit "Werksreset" das kompilieren rückgängig machen. Ich hätte es wirklich gerne in deutscher Version. Ich war ja der Meinung, das ich ProjectX und das Lauguage Pack richtig entpackt hatte. Also nun muß ich meine funktionierende ProjectX Version löschen und neu kompilieren und eindeutschen. Soweit kenne ich michja, dank Eurer Hilfe gut aus. Danke nochmals für die Ausdauer. MfG Hörbert :oops:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#29

Beitrag von Twilight » So 21. Sep 2008, 12:31

also wenn es dir nur um das ansehen am pc geht, da kannst du die rec datei direkt mit tftool oder vlc oder mplayer (nicht media player) ansehen :u:

twilight

Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#30

Beitrag von Hörbert » Mo 22. Sep 2008, 11:19

Hallo, um aller Nerven zu schonen, wollte ich es noch nicht verraten, aber mein großes Ziel ist es eine "selbst "gebrannte DVD, aus Filmen vom Topf. MfG Hörbert :p st:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ProjectX kompilieren+Vista

#31

Beitrag von Twilight » Mo 22. Sep 2008, 11:51

dann kopiere in das verzeichnis von tftool projectx hinein und du hast alles "aus einer hand" :u:
sogar ein menü mit filmauswahl ist möglich.

twilight

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“