SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Aloisius
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 12:57

SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#1

Beitrag von Aloisius » Sa 10. Okt 2009, 22:51

Servus Spezialisten,

hoffentlich bin ich hier richtig mit meiner Frage:
möchte mir einen neuen Receiver zulegen und einen LCD-Fernseher (Samsung LE40 B750)
Welcher der o.g. Receiver empfiehlt sich, oder ist es egal, welchen ich nehme?
Wenn ich schon beides neu anschaffe, wollte ich keine Kompromisse eingehen.
Was meint Ihr?

Gruß

Aloisius :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#2

Beitrag von cluberer99 » So 11. Okt 2009, 06:40

Ich würde den SRP 2100 nehmen. Dieser hat auch PIP mit 2 HD Sendern.

Vorallem läuft der SRP stabiler als der 7700HDPVR. Bei einigen Usern macht dieser Topf doch etwas Probleme.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#3

Beitrag von paul79 » So 11. Okt 2009, 07:47

Bis auf die finanzielle Frage spricht nichts gegen einen SRP-2100. Er ist halt "etwas" teurer als ein 7700er. Dafür läuft er aber wesentlich besser und bietet, schon allein wegen der TAP-Schnittstelle, deutlich mehr Funktionen.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#4

Beitrag von Twilight » So 11. Okt 2009, 08:41

wenn du keine kompromisse eingehen willst, ganz klar: srp2100 :!:

twilighht

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#5

Beitrag von satman702 » So 11. Okt 2009, 16:14

Das einzige was den 7700er interessant macht ist der doch für Twin HD Receiver inzwischen recht günstige Preis und die stetige Weiterentwicklung der alternativen Firmware (Enigma2).

PeteGross
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 17:00

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#6

Beitrag von PeteGross » So 11. Okt 2009, 16:30

[quote="satman702"]Das einzige was den 7700er interessant macht ist der doch für Twin HD Receiver inzwischen recht günstige Preis und die stetige Weiterentwicklung der alternativen Firmware (Enigma2).[/quote]

Wobei zu bedenken ist, dass die "Updates" für den 7700 immer schlechter wurden. Am Ende funktionierte das EPG überhaupt nicht mehr. Ich meine die koreanischen Original-Updates. Mit Enigma habe ich keine Erfahrung. Ich habe meinen 7700 weggeschmissen und mir jetzt einen Kathrein UFS 922 angeschafft. Läuft bis jetzt ganz gut.

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#7

Beitrag von caju » So 11. Okt 2009, 17:22

PeteGross hat geschrieben:Ich habe meinen 7700 weggeschmissen und mir jetzt einen Kathrein UFS 922 angeschafft. Läuft bis jetzt ganz gut.


Schick mir mal ne PN mit der Müllkippe, wo das Ding jetzt liegt :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Aloisius
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 12:57

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#8

Beitrag von Aloisius » Mo 12. Okt 2009, 17:15

Hallo Leute,

danke Euch für die deutliche Tendenz.
Ich habe nicht vor, in Kürze nochmals einen Receiver zu kaufen und wenn ich sparen möchte, kaufe ich bei Aldi.
Habe mich inzwischen zu einem Samsung UE46B8090 entschlossen und will beim Receiver keine Kompromise eingehen.
Daher wird es der SRP 2100.

Melde mich wieder, wenn die Anlage steht.,

Danke und schönen Gruß

Aloisius

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#9

Beitrag von Twilight » Mo 12. Okt 2009, 17:26

meiner meinung nach: eine sehr gute wahl :)

twilight

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: SRP 2100 oder TF7700HDPVR?

#10

Beitrag von Harvey » Mo 12. Okt 2009, 20:09

Nach allem was ich gelesen habe hast Du hoffentlich nur ASTRA (und wenn doch mehr, dann einen Switch, der den SRP versteht).
Gruss
Harvey

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“