Topfield vs. Technisat
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Topfield vs. Technisat
Wenn ich mal was zum redaktionellen EPG von Technisat sagen darf, zumindest über DVB-T habe ich festgestellt, dass der beileibe nicht mehr so gut ist wie er mal war.
Die Infos sind inzwischen fast genauso mager wie direkt vom Sender.
Da ich annehme, dass über Sat auch nix anderes kommt (Paulchen?), wäre das also kein Argument mehr.
Die Infos sind inzwischen fast genauso mager wie direkt vom Sender.
Da ich annehme, dass über Sat auch nix anderes kommt (Paulchen?), wäre das also kein Argument mehr.
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Topfield vs. Technisat
Ja, die Infos sind die Selben, aber die Aufmachung und Bedienung finde ich im TS besser als im Orginal vom SRP.
Gruß PP
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Topfield vs. Technisat
"Original vom SRP" was ist das denn? 
Das hab ich mir nur einen Tag lang angetan.

Das hab ich mir nur einen Tag lang angetan.

- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Topfield vs. Technisat
Ich habe auch gleich Jag's EPG installiert und später dann die iTiNa.
Gruß PP
AW: Topfield vs. Technisat
Nochmal zurueck zu meinen Fragen: wie wird Video und Radio gespeichert? Gleiches Format?
Und wie sieht es mit dem Sleeptimer aus? Wuerde ich aus meinem Beispiel die 2. Aufnahme verpassen oder schaltet er danach ab?
Und wie sieht es mit dem Sleeptimer aus? Wuerde ich aus meinem Beispiel die 2. Aufnahme verpassen oder schaltet er danach ab?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Topfield vs. Technisat
Video wird als MPEG-Transportstrom auf der Platte gespeichert. Radioaufnahmen mache ich nicht, gehe aber vom gleichen Verhalten aus.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Topfield vs. Technisat
Radio ist auch in .rec und ist mpeg2.
Wenn Du eine Aufnahme selbst startest, musst Du selbst darauf achten, dass sie nicht mit einer anderen Timeraufnahme auf dem selben Tuner kollidiert. Dann klappt es.
Wenn Du eine Aufnahme selbst startest, musst Du selbst darauf achten, dass sie nicht mit einer anderen Timeraufnahme auf dem selben Tuner kollidiert. Dann klappt es.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Sa 17. Jul 2010, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Topfield vs. Technisat
Zum Thema Sleeptimer, den brauchst du gar nicht.
Wenn eine Aufnahme läuft, einfach Ausschalten, di Meldung stehen lassen und ins Bett gehen. Der Receiver geht dann nach der Aufnahme aus. Geht er per Timer an, geht er auch wieder aus, wenn du nichts am Receiver machst. Ansonsten greift Punkt eins, einfach Ausschalten.
@Paulchen
danke.
Wenn eine Aufnahme läuft, einfach Ausschalten, di Meldung stehen lassen und ins Bett gehen. Der Receiver geht dann nach der Aufnahme aus. Geht er per Timer an, geht er auch wieder aus, wenn du nichts am Receiver machst. Ansonsten greift Punkt eins, einfach Ausschalten.
@Paulchen
danke.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Topfield vs. Technisat
Zitat:
Bei 2 Aufnahmen kann man noch ein 3. Programm live schauen und/oder PiP benutzen (max. 2 Transponder).
PIP geht aber nur beim 2100, oder?
Bei 2 Aufnahmen kann man noch ein 3. Programm live schauen und/oder PiP benutzen (max. 2 Transponder).
PIP geht aber nur beim 2100, oder?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield vs. Technisat
jepp, der 2410 hat kein pip
twilight
twilight
AW: Topfield vs. Technisat
Bin gerade dabei mir auch einen neuen TV auszusuchen. PIP möchte ich auf jeden Fall haben.
Wenn der Fernseher PIP hat, müßte ich also einen zweiten Tuner kaufen sollte ich mich für den 2410 entscheiden, richtig?
Wenn der Fernseher PIP hat, müßte ich also einen zweiten Tuner kaufen sollte ich mich für den 2410 entscheiden, richtig?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield vs. Technisat
wenn der tv pip kann dann muß man mal festhalten womit er pip kann....meißtens nur das was er über die eigenen tuner empfangen kann.
twilight
twilight
AW: Topfield vs. Technisat
Habe mal in der BA nachgeschaut:
Zitat:
Sie können gleichzeitig das Fernsehbild und das Bild von
einer externen Signalquelle anzeigen. PIP (Bild-im-Bild)
funktioniert nicht für zwei gleiche Signalquellen.
Hauptbild
Komponenten,
HDMI1/DVI, HDMI2,
HDMI3, HDMI4, PC
Nebenbild
TV
Sieht also so aus als ob ein Signal auf jeden Fall vom TV-Tuner kommen muß.
Den TV gibt es auch mit SAT-Tuner, kostet halt mehr. Oder ich nehme den 2100 mit dem ich billiger wegkomme. ca. 70 € mehr. Ist der genauso gut wie der 2410?
Zitat:
Sie können gleichzeitig das Fernsehbild und das Bild von
einer externen Signalquelle anzeigen. PIP (Bild-im-Bild)
funktioniert nicht für zwei gleiche Signalquellen.
Hauptbild
Komponenten,
HDMI1/DVI, HDMI2,
HDMI3, HDMI4, PC
Nebenbild
TV
Sieht also so aus als ob ein Signal auf jeden Fall vom TV-Tuner kommen muß.
Den TV gibt es auch mit SAT-Tuner, kostet halt mehr. Oder ich nehme den 2100 mit dem ich billiger wegkomme. ca. 70 € mehr. Ist der genauso gut wie der 2410?
Zuletzt geändert von Sunnyboy am Di 20. Jul 2010, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield vs. Technisat
der 2100 ist halt mehr mit multimediafeatures ausgestattet als der 2410 und hat pip.
allerdings ist der originallüfter beim 2100 lauter als beim 2410.
wenn du pip nutzen willst, würd ich zum 2100 greifen und den tv nur als display nutzen.
twilight
allerdings ist der originallüfter beim 2100 lauter als beim 2410.
wenn du pip nutzen willst, würd ich zum 2100 greifen und den tv nur als display nutzen.
twilight
AW: Topfield vs. Technisat
Was heißt Multimedia für Dich? Internet-Schnickschnack brauche ich nicht am TV. Das mache ich am PC besser und schneller. Ein lauter Lüfter würde mich schon stören.
Bei meinem bisherigen Röhren-TV mit PIP (ist jetzt kaputt) konnte ich ein Signal über Scart und ein weiteres über Analog laufen lassen und somit PIP nutzten. Eigentlich sollte es doch jetzt auch möglich sein.
Den TF2410 über HDMI und mein alter TF4000 über Scart.
Bei meinem bisherigen Röhren-TV mit PIP (ist jetzt kaputt) konnte ich ein Signal über Scart und ein weiteres über Analog laufen lassen und somit PIP nutzten. Eigentlich sollte es doch jetzt auch möglich sein.
Den TF2410 über HDMI und mein alter TF4000 über Scart.
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Topfield vs. Technisat
Da musst Du Dir einen TV suchen der das kann.
Der Fernseher mit der BA, die Du oben beschrieben hast, kann das nicht, da Du mit den beiden Receivern ja keinen TV-eigenen Tuner benutzt.
Der Fernseher mit der BA, die Du oben beschrieben hast, kann das nicht, da Du mit den beiden Receivern ja keinen TV-eigenen Tuner benutzt.
Gruß PP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield vs. Technisat
Paulchen Panther hat geschrieben:Da musst Du Dir einen TV suchen der das kann.
Der Fernseher mit der BA, die Du oben beschrieben hast, kann das nicht, da Du mit den beiden Receivern ja keinen TV-eigenen Tuner benutzt.
verstehe ich nicht, er kann es schon...halt nicht so gut und funktionell wie der tms

Sunnyboy hat geschrieben:
Zitat:
Sie können gleichzeitig das Fernsehbild und das Bild von
einer externen Signalquelle anzeigen. PIP (Bild-im-Bild)
funktioniert nicht für zwei gleiche Signalquellen.
Hauptbild
Komponenten,
HDMI1/DVI, HDMI2,
HDMI3, HDMI4, PC
Nebenbild
TV
twilight
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Topfield vs. Technisat
Nein.
Sunnyboy hat geschrieben:Habe mal in der BA nachgeschaut:
Zitat:
Sie können gleichzeitig das Fernsehbild und das Bild von
einer externen Signalquelle anzeigen. PIP (Bild-im-Bild)
funktioniert nicht für zwei gleiche Signalquellen.
Hauptbild
Komponenten,
HDMI1/DVI, HDMI2,
HDMI3, HDMI4, PC
Nebenbild
TV
Sieht also so aus als ob ein Signal auf jeden Fall vom TV-Tuner kommen muß.
Den TV gibt es auch mit SAT-Tuner, kostet halt mehr. Oder ich nehme den 2100 mit dem ich billiger wegkomme. ca. 70 ? mehr. Ist der genauso gut wie der 2410?
Gruß PP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield vs. Technisat
was heißt nein, er kann das sat signal vom tv darstellen und im pip den tms....der ist ja wohl eine externe quelle 
wie gesagt, natürlich nicht so wie beim tms, aber er kann pip mit einer externen quelle darstellen.
twilight

wie gesagt, natürlich nicht so wie beim tms, aber er kann pip mit einer externen quelle darstellen.
twilight
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Topfield vs. Technisat
Twilight hat geschrieben:was heißt nein, er kann das sat signal vom tv darstellen und im pip den tms....der ist ja wohl eine externe quelle
wie gesagt, natürlich nicht so wie beim tms, aber er kann pip mit einer externen quelle darstellen.
twilight
Ja, so geht's.
Aber er will: "Den TF2410 über HDMI und mein alter TF4000 über Scart."
Das klappt nicht.
Gruß PP