Leistungsaufnahme

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

#21

Beitrag von joeha » Mo 2. Jan 2006, 23:26

Na, gut: ein HTPC war auch mal noch geplant und das digitale SAT-Set (gebraucht) war damals nicht teuerer als die neu herausgekommenen LNB mit integrierten Switches. Und: 5/4 ist ja nicht zu groß - darf ich sie jetzt behalten? :wink:

Wenn ich jetzt neu wählen würde, käme ich wahrscheinlich auch auf die Lösung mit integriertem Switch.
Wirkt sich das eigentlich auf die Erwärmung und Stromverbrauch des Topfes aus ? Meiner wird mit SV250 (ohne SmartCards) schon ziemlich heiß.
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#22

Beitrag von steve » Mo 2. Jan 2006, 23:35

joeha hat geschrieben:....Bei Topf EIN geht der FS in Stand-Bye.
Hääää??
:1+1+:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
joeben
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:42
Receivertyp: Inverto Scena5
Receiverfirmware: 1.59
Wohnort: Rheinlandpfalz
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von joeben » Di 3. Jan 2006, 07:04

Hallo,

die Spaun Multischalter haben übrigens eine Standby Funktion und senken ihren Verbrauch so auf 2,5 Watt.

Gruß Jörg

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#24

Beitrag von Twilight » Di 3. Jan 2006, 07:46

natürlich darfst du das haben/benutzen was du willst.

wollte nur meine überlegungen damals klar legen ;)

twilight

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

#25

Beitrag von joeha » Di 3. Jan 2006, 11:55

Twilight hat geschrieben:natürlich darfst du das haben/benutzen was du willst.
twilight
@twilight:
Hab doch gleich dahinter ein Smiley gesetzt :D : Manchmal geht halt Planung und Realisierung etwas auseinander.

@steve0564:
Ja, mein hochwertiger :oops: 100Hz-Medion-FS merkt sich den Betriebszustand beim Ausschalten. Nehme ich ihm einfach nur den Saft weg (über Slave-Switch) geht er beim Einschalten des Topfes (über Slave-Switch) voll wieder mit AN - das mache ich aber nicht. Ich schalte ihn (manuell) in den Stand-Bye vorm Topf-AUS, dann geht er bei Topf-EIN auch nur in Stand-Bye. :lol:
Gut, ich brauche (mangels programmierbarer FB) einen Tastendruck auf der FB des Medion, aber daran hat sich sogar schon die Regierung gewöhnt :wink: .
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“