SAT Kabel richtig abisolieren

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#21

Beitrag von Big T. » Do 12. Jan 2006, 14:29

Kuddelsoft hat geschrieben:Dabei scheiden sich jetzt die Geister. :thinker:
Das ist für die SAT-Dosen, aber die hast Du ja mitlerweile drinne :D

Das Geflecht stülpe ich auch nicht über den Außenmantel,
weil es sonst vom Gewinde des Steckers abgeschnitten wird,
den wickel ich um die innere Seele, siehe Bild.
Ist sehr viel Draht, weil es 4-Fach Schirmung hat :D
Zuletzt geändert von Big T. am Do 12. Jan 2006, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Big T.

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#22

Beitrag von Kuddelsoft » Do 12. Jan 2006, 14:40

Big T. hat geschrieben:Das ist für die SAT-Dosen, aber die hast Du ja mitlerweile drinne :D

Alle anderen Vorschläge sind für die F-Stecker :p st:
Ich dachte es ist bei beide Varianten (Dose / F-Stecker) gleich.
:thinker:
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#23

Beitrag von Grubix » Do 12. Jan 2006, 14:49

Kuddel hat geschrieben:Ich dachte es ist bei beide Varianten (Dose / F-Stecker) gleich.
Sicherlich nicht. Die 2mm die hier vom Schirm überstehen, werden kaum reichen um die Abschirmung in der Dose zu befestigen.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#24

Beitrag von Big T. » Do 12. Jan 2006, 14:54

Kuddelsoft hat geschrieben:Ich dachte es ist bei beide Varianten (Dose / F-Stecker) gleich.
:thinker:
Bei den Dosen, die ich mal gesehen habe, wird der Schirm untergeklemmt,
so wie bei einem Stromstecker die Auszugsicherung,
und der innere Draht wie mit einer Lüsterklemme festgeschraubt.
Vielleicht hast Du andere Dosen oder ich irre mich :thinker:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#25

Beitrag von Grubix » Do 12. Jan 2006, 15:01

Big T. hat geschrieben:Bei den Dosen, die ich mal gesehen habe, wird der Schirm untergeklemmt,
so wie bei einem Stromstecker die Auszugsicherung,
und der innere Draht wie mit einer Lüsterklemme festgeschraubt.
Dito, habe noch nie andere Dosen gesehen.


Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#26

Beitrag von General » Do 12. Jan 2006, 16:02

Kuddelsoft hat geschrieben:Sowas in der Art habe ich jetzt bei EBäh gefunden und lass es mal kommen. Mal sehen ob es etwas taugt.
das gibts aber noch für stromkabel und hat dementsprechend andere abmaße. von der optik her sieht es gleich aus.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#27

Beitrag von buko » Fr 13. Jan 2006, 09:03

Kuddelsoft hat geschrieben:Sowas in der Art habe ich jetzt bei EBäh gefunden und lass es mal kommen. Mal sehen ob es etwas taugt.
...seit Jahren arbeite ich mit dem Werkzeug, klappt sehr gut... :p st:

gruss buko
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#28

Beitrag von Kuddelsoft » Fr 13. Jan 2006, 10:21

buko hat geschrieben:...seit Jahren arbeite ich mit dem Werkzeug, klappt sehr gut... :p st:

gruss buko
Ich werde es sehen. Nächste Woche habe ich das Teil sicher. Dann berichte ich.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#29

Beitrag von Kuddelsoft » Sa 14. Jan 2006, 19:26

Axel hat geschrieben:wer ist denn der Hersteller der Dosen bzw. der F-Stecker?
Bei den namhaften Herstellern ist zumindest auf deren Homepage auch eine Anleitung zur Kabelinstallation
Ich habe übrigens mal nachgeschaut es ist eine Triax GAD 274 (23274) Dose.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
#digi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco

#30

Beitrag von #digi » So 22. Jan 2006, 17:26

Ich verwende mit bester Erfahrung solch einen Abisolierer für Koaxkabel.

Weder Seele noch Schirm werden beschädigt - die Abisolierung ist sauber -
(ist weiter oben abgebildet)

zu sehen hier, und da
Gruß #digi


Jag's EPG

Schüssel: 80 cm
LNB: Invacom Quattro QTH-031
Multiswitch: Spaun SMS 51607 NF
Satellit: only Astra

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#31

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 23. Jan 2006, 10:08

#digi hat geschrieben:Ich verwende mit bester Erfahrung solch einen Abisolierer für Koaxkabel.

Weder Seele noch Schirm werden beschädigt - die Abisolierung ist sauber -
(ist weiter oben abgebildet)

zu sehen hier, und da
Danke. Genau das Ding habe ich vor einiger Zeit bestellt. Ist allerdings noch nicht geliefert :(
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
o0Pascal0o
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:44

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#32

Beitrag von o0Pascal0o » Di 3. Nov 2009, 19:57

Hallo,

ich möchte mein Sat-Kabel in eine Dose anschliessen - und möchte ebenfalls nichts falsch machen.

In der Dose gibt es 2 Pfeile, einer zeigt hinein, einer hinaus. Es gibt auch 2 Anschlüsse an der Dose.

Ich schraube bei Hinein auf und dann? Dort ist eine Schraube. Dort dann die blanke Ader festklemmen?

Und das Drahtgeflecht - auch dort mit dran?
Und die Ummantelung(Alufolienartig) - auch dort mit dran?

Oder wohin mit den beiden Sachen? Ich habe mal 2 Fotos gemacht gerade:
Ich habe die beiden Sachen einfach zurückgeklappt - ist das richtig. Im 2. Bild sieht man dass sie dann unter der metallischen Abdeckung(die man wieder zurückklappt) verschwinden.

Bild1:


Bild2:


Vielen Dank

Pascal

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#33

Beitrag von Töppi » Di 3. Nov 2009, 19:59

ist für SAT wahrscheinlich (weil ich mir nicht 100% sicher bin) aber eine falsche Dose, weil unter Umständen eine Frequenzteilung vorgenommen wird.
Willkommen an Board! :hello:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
o0Pascal0o
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:44

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#34

Beitrag von o0Pascal0o » Di 3. Nov 2009, 20:20

in dieser Dose wird evlt. eine Frequenzteilung vorgenommen? Wie kann ich das herausfinden?

Ist die Anschlusstechnik denn o.k., von mir?

Danke! :hello:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#35

Beitrag von Töppi » Di 3. Nov 2009, 20:37

da müsstest du die Dose öffnen und auf eine Frequenzweiche prüfen.

Hattest du den TV vorher am Kabelanschuß oder Hausantenne angeschlossen? Wie sah denn deine Anlage vorher aus?

Ich habe gar keine Dose verwendet, sondern eine Blinddose mit dem dafür vorgesehenen SAT-Deckel, nur ohne Doseinnenleben. Das Wandkabel wird mit einer F-Stecker-Kupplung verlängert und am Receiver mit einem F-Stecker abgeschlossen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#36

Beitrag von TV-Junkie » Di 3. Nov 2009, 20:44

Ohne mich 100 prozentig auszukennen, ist diese dose Falsch :angel:
Rein/ Raus ist eine Durchgangsdose für Kabel/ terristisch.
Für Sat sollte sie auch die F-Stecker (buchsen natürlich ) haben :wink:
Allerdings, da muss ich mich Töppi anschliessen, was war das vorher für eine anlage,
Eine Dose Tauschen kann da nicht der bringer sein, vor allen, wenn dort noch was anderes dranhängt/ dranhängen könnte :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
o0Pascal0o
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:44

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#37

Beitrag von o0Pascal0o » Di 3. Nov 2009, 20:45

vorher war an dieser Leitung direkt ein Receiver dran - aber nicht an dieser Stelle. Die Leitung wurde also jetzt in einen anderen Raum geführt.

Dort kommt ein Sat-Receiver dran. Aber vorher diese Dose. Ich dachte Dosen sind pflicht, wegen elektrotechnikrams wie potentialausgleich oder brandschutz oder sowas - k.a.

Sind die Blinddosen genausogroß wie meine jetztzige? Dann könnte ich das ja noch so machen. Also Blinddose(zwecks optik) - und dann einfach nur einen F-Stecker dranmachen, welchen ich dann mit meinem Receiver verbinde. Das mit dem F-Stecker kann ich ja dann so machen: http://www.acmediacom.de/Service-Portal ... ontage.htm - oder?

Wo bekomme ich sone Blinddose her? Bei pollin, conrad, etc.?

Vielen Dank

Pascal

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#38

Beitrag von TV-Junkie » Di 3. Nov 2009, 20:46

Was für ein Receiver?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
o0Pascal0o
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:44

AW: SAT Kabel richtig abisolieren

#39

Beitrag von o0Pascal0o » Di 3. Nov 2009, 20:49

ganz normaler SAT-Receiver - Technisat Digit MF4-S.

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“