Ich verwende auch hin und wieder ein Cuttermesser. Aber hiermit geht es viel besser, schneller, einfacher:
Kuddelsoft hat geschrieben:Stülpt man das nach hinten?
Ich sage
NEIN! Wer bei Schraubsteckern so billige nimmt, dass die nur funktionieren wenn das Geflecht umgeschlagen wird, ist selber Schuld. Beim Aufschrauben wird es so stark zerstört, dass Fehler vorprogrammiert sind. Wenn schon Schraubstecker, dann solche mit konischer Kontaktzone, so wie in Antheas Link! Bei mir im Haus gibt es nur Kompressionsstecker, auch zwischen Receiver und Dose.
Bei Dosen ist es nicht viel anders, hier wird auch nichts umgeschlagen. Nicht vergessen die Polyesterfolie zwischen Mantel und Geflecht zu entfernen. Gutes Abisolierwerkzeug kann man so einstellen, dass beim Absetzen diese Folie nicht beschäditg wird. Das Geflecht ist dann 100% OK.
Bis denn dann, Grubix.
Edit: Nicht jeder Stecker passt sauber auf jedes Kabel. Am besten beides vom selben Hersteller kaufen.