Cryptoworks Modul ORF

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Br1983
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 08:32

Cryptoworks Modul ORF

#1

Beitrag von Br1983 » Mi 29. Aug 2007, 08:51

Habe ein Problem mit dem ORF-Empfang! Alle Sat-Programme funktionieren. Signalstärke: 80, Signalqualität: 99. Nur bei Orf kommt kein Signal Signalstärke: 74, Signalqualität: 0. Hab schon alles probiert. Cryptoworksmodul erneuert keine Verbesserung! Seit kurzem zeigt er auch beim Sat an " Sender sendet nicht bzw. ist verschlüsselt", obwohl Signalstärke und Qualität in Ordnung! Woran kann das liegen? LNB - Einstellung? Danke im voraus für die Hilfe

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Cryptoworks Modul ORF

#2

Beitrag von Twilight » Mi 29. Aug 2007, 11:02

es hat nichts mit dem cryptoworks zu tun, wenn du keine qualität beim orf zusammenbringst.
dies wird auch ohne cw korrekt angezeigt :!:
somit liegt der fehler in der empfangsanlage: f-stecker nicht sauber aufgesetzt, sat nicht korrekt ausgerichtet, lnb defekt.

twilight

Br1983
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 08:32

AW: Cryptoworks Modul ORF

#3

Beitrag von Br1983 » Mi 29. Aug 2007, 15:03

Hab ich alles schon gemacht! F-Stecker erneuert, Sat Anlage eingestellt, Antennendose erneuert! Hab auch ein gutes Signal! Signalstärke 80, Qualität: 99, nur eben beim ORF nicht! Hab schon drei andere Receiver probiert funktionieren alle einwandfrei! komisch oder?

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: Cryptoworks Modul ORF

#4

Beitrag von rs5 » Mi 29. Aug 2007, 16:01

Der ORF hat doch vor einem Jahr auf einen anderen Transponder gewechselt.

Vielleicht kontrollierst du mal die Daten oder machst eine Sendersuchlauf mit Netzwerksuche an.

Wenn am Ende der Kanalliste neue ORF Programme einsortiert wurden, dann hattest du nur die alten ORF Transponder drinnen.

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
cpipek
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:45
Receivertyp: TF5000 PVR MP
SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: v5.14.74 vom 29.10.2007
v1.16.00 vom 08.04.2014
Wohnort: Braunau/Inn, Austria

AW: Cryptoworks Modul ORF

#5

Beitrag von cpipek » Mi 29. Aug 2007, 17:22

Du kannst auch einen manuellen Suchlauf starten:

12692Mhz, 22000kS/s, Horizontal, CAS

Tuner 1 und 2 sind aber schon identisch, falls es ein Twin ist?
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)


Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)


TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Cryptoworks Modul ORF

#6

Beitrag von Twilight » Do 30. Aug 2007, 08:09

nein, ist nicht weiter komisch.
wahrscheinlich ist das lnb du ursache und die frequenz auf der der orf zu finden ist triftet etwas nach oben oder unten.
andere receiver sind bei soetwas etwas tolleranter als der topf :!:

damit man dann mit anderen sendern kein problem hat stellt man im lnb menü die lnb frequenz um ein paar punkte (in schritten( nach oben oder unten stellen, also :9750/10598, 9750/10596 usw.

twilight

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: Cryptoworks Modul ORF

#7

Beitrag von gegika » Mo 3. Sep 2007, 20:42

Hallo,

ich möchte zwar nicht schlaumeiern, hatte aber ein ähnliches Problem beim ORF. 'Mal ne Gegenfrage: Welches CI verwendest Du?

Bei mir war die Sache so: Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein SMC (oder SCM???) verwendet. Für dieses Teil gab es per Juli ein Update, dass alles in Grund und Boden gefahren hat. Bei mir war erst der Tausch des CI UND der ORF Karte erfolgreich. Dann musste ich auch noch die Kindersicherung auf der Karte entfernen. Erst dann war wieder kucken angesagt.

Lobend möchte ich den ORF Service anführen - die waren echt fix (oder ihr schlechtes Gewissen)

Bis dann
Gerd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Cryptoworks Modul ORF

#8

Beitrag von Twilight » Di 4. Sep 2007, 07:49

es handelt sich um ein scm modul und die damit verbundenen probleme wurder hier an boardausführlich besprochen (auch noch an ein paar anderen stellen)
man kann das scm modul durch eine anlaufende umtauschaktion vom smardtv jetzt im handel tauschen, da es serien gibt die fehlerhaft produziert wurden.

eine kindersichung gibt es nicht auf der karte :thinker:
du hast wahrscheinlich kein scm modul mehr, sondern ein technisat oder alphacrypt...da gibt es die funktion kindersicherung.

twilight

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“