HD+ Receiver von Topfield
HD+ Receiver von Topfield
hallo,
ich habe aktuell einen topfield 5000 und mit eigentlich sehr zufrieden. tut was er soll!
da ich jetzt umgezogen bin, und wir nur noch eine leitung im wohnzimmer haben, überlege ich, mir einen neuen receiver zu kaufen. bei der gelegenheit einen unicable-fähigen twinreceiver, der am besten auch noch hd+ kann.
leider scheint es von topfield ja nur ci+ geräte mit entsprechendem hd-modul zu geben. hatte mir eignetlich den 2401ci+ ins auge gefasst. ist denn damit zu rechnen, dass topfield einen hd+ zertifizierten receiver rausgringt, also z.b. einen 2401hd+
danke
markus
ich habe aktuell einen topfield 5000 und mit eigentlich sehr zufrieden. tut was er soll!
da ich jetzt umgezogen bin, und wir nur noch eine leitung im wohnzimmer haben, überlege ich, mir einen neuen receiver zu kaufen. bei der gelegenheit einen unicable-fähigen twinreceiver, der am besten auch noch hd+ kann.
leider scheint es von topfield ja nur ci+ geräte mit entsprechendem hd-modul zu geben. hatte mir eignetlich den 2401ci+ ins auge gefasst. ist denn damit zu rechnen, dass topfield einen hd+ zertifizierten receiver rausgringt, also z.b. einen 2401hd+
danke
markus
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: HD+ Receiver von Topfield
für die ci+ receiver gibt es auch ein hd+ cam.
willkommen an board
twilight
willkommen an board

twilight
AW: HD+ Receiver von Topfield
das ist mir schon klar. natürlich kann man auch mit ci+ und passendem modul eine hd+ karte verwenden. mir ging es eigentlich um folgendes, bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege:
grds. ist es natürlich so, dass die inhalteanbieter, also die fernsehsender, entscheiden können, was mit dem hd+ programm möglich ist. also: sie können aufnahmen grds. zulassen, sie können entscheiden, dass aufnahmen nach einer bestimmten zeit ungültig werden, sie können den schnellen vorlauf, sprich timeshift, untersagen. also alles dinge, die für mich als ehrlicher kunde ziemlich lästig sind.
das ist der eine punkt. wenn ich es aber richtig verstanden habe, dann hat ci+ den nachteil, dass hier die einschränkungen, die mit dem hd+ signal gesendet werden, nicht unterstützt werden. aus diesem grund ist z.b. die aufnahme nur max. 90 minuten möglich. falsch ausgedrück, die wird also nach 90 minuten gelöscht. das reicht im prinzip um zeitversetzt das programm zu schauen, aber eben nicht, dass ich den film tage später nochmal ansehe.
natürlich kann ich in einem ci+ receiver hd+ sendungen schauen. das ist nicht das problem. wnn ich jetzt aber einen film aufnehmen möchte, sehe ich - zusätzlich zu den möglichen einschränkungen von hd+ - grds einschränkungen bei ci+.
letztens hat mir ein verkäufer erzählen wollen, dass das hd+ konsortium um astra generell verboten hat, hd+ sendungen aufzunehmen. stimmt das?
danke
markus
grds. ist es natürlich so, dass die inhalteanbieter, also die fernsehsender, entscheiden können, was mit dem hd+ programm möglich ist. also: sie können aufnahmen grds. zulassen, sie können entscheiden, dass aufnahmen nach einer bestimmten zeit ungültig werden, sie können den schnellen vorlauf, sprich timeshift, untersagen. also alles dinge, die für mich als ehrlicher kunde ziemlich lästig sind.
das ist der eine punkt. wenn ich es aber richtig verstanden habe, dann hat ci+ den nachteil, dass hier die einschränkungen, die mit dem hd+ signal gesendet werden, nicht unterstützt werden. aus diesem grund ist z.b. die aufnahme nur max. 90 minuten möglich. falsch ausgedrück, die wird also nach 90 minuten gelöscht. das reicht im prinzip um zeitversetzt das programm zu schauen, aber eben nicht, dass ich den film tage später nochmal ansehe.
natürlich kann ich in einem ci+ receiver hd+ sendungen schauen. das ist nicht das problem. wnn ich jetzt aber einen film aufnehmen möchte, sehe ich - zusätzlich zu den möglichen einschränkungen von hd+ - grds einschränkungen bei ci+.
letztens hat mir ein verkäufer erzählen wollen, dass das hd+ konsortium um astra generell verboten hat, hd+ sendungen aufzunehmen. stimmt das?
danke
markus
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: HD+ Receiver von Topfield
Du kannst auch den SRP 2100 nehmen und mit einem inoffiziellen Modul ohne Beschränkungen aufnehmen. s. viewtopic.php?t=37974&page=10 

Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy

Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav

- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: HD+ Receiver von Topfield
mr660 hat geschrieben:grds. ist es natürlich so, dass die inhalteanbieter, also die fernsehsender, entscheiden können, was mit dem hd+ programm möglich ist. also: sie können aufnahmen grds. zulassen, sie können entscheiden, dass aufnahmen nach einer bestimmten zeit ungültig werden, sie können den schnellen vorlauf, sprich timeshift, untersagen. also alles dinge, die für mich als ehrlicher kunde ziemlich lästig sind.
Genau.
Nein, genau anders herum. CI+ unterstützt alle die Dinge, die HD+ braucht. Das heißt es können alle Restriktionen, die der Sender haben will, auch genau so umgesetzt werden. Ein CI-Modul hingegen unterstützt nicht alle HD+-Features der Sender. Darum geht dort z.B. nicht, dass eine Aufnahme nur 90 Minuten bestehen bleibt. Es geht also entweder eine dauerhafte Aufnahme oder gar keine Aufnahme. Da die Sender aber eine dauerhafte Aufnahme nicht haben wollen, sperren sie für CI-Module die Aufnahme komplett. Das heißt in einem CI-Modul dürfte in diesem Fall noch weniger gehen als in einem CI+-Modul.das ist der eine punkt. wenn ich es aber richtig verstanden habe, dann hat ci+ den nachteil, dass hier die einschränkungen, die mit dem hd+ signal gesendet werden, nicht unterstützt werden. aus diesem grund ist z.b. die aufnahme nur max. 90 minuten möglich. falsch ausgedrück, die wird also nach 90 minuten gelöscht. das reicht im prinzip um zeitversetzt das programm zu schauen, aber eben nicht, dass ich den film tage später nochmal ansehe.
Insofern fragt man sich zuerst einmal, warum dann alle Leute so scharf auf CI sind. Der Grund ist, dass es für CI eben auch inoffizielle Module gibt, die eben genau solche Restriktionen komplett aufheben. Und solche Module gibt es meines Wissens für CI+ nicht. Will man also solche Restriktionen nicht haben, sollte man momentan möglichst CI haben und kein CI+. Damit kann man also (im Prinzip illegal) nach wie vor solche Sendungen aufnehmen. ABER: Es kann sein, dass die HD+-Sender irgendwann CI komplett ausschließen, also gar keine Decodierung mehr mit CI erlauben, sondern nur noch mit CI+. Dann geht mit CI gar nichts mehr. Das ist das Risiko, das man mit CI eingeht.
Solange man sich nur auf offizielle Module beschränkt, ist es egal ob CI oder CI+. Im Gegenteil, dann sollte mit CI+ sogar etwas mehr gehen als mit CI, nämlich eben z.B. 90 Minuten haltende Aufnahmen zum Timeshift-Kucken bei CI+ im Gegensatz zu gar keiner Aufnahme bei CI.
Soweit habe es zumindest *ich* verstanden. Da ich aber bisher noch keinerlei verschlüsseltes Fernsehen geschaut habe, bin ich da auch nicht so sattelfest. Darum korrigiert auch mich bitte, falls ich falsch liege.
Gruß,
Hagge
AW: HD+ Receiver von Topfield
soweit ich das verstanden habe, geht das eben mit ci+ gerade nicht (obwohl da ein plus drin steht, ist aber eher ein dickes minus). das thema ci und (legacy) modul will ich aussparen.
siehe auch http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen
siehe auch http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen
AW: HD+ Receiver von Topfield
Danke Hagge,
besser hätte man es nicht erklären können. Ich finde ja einige Topfield-Geräte durchaus toll und käme gerne nach 5000/5200 und 7700 wieder mit 2401 CI und 2100 TMS in die community zurück. So lese ich derzeit in einigen Foren mit und habe mich etwas upgedated.
Dem aufmerksamen Leser fällt in den Beiträgen auf, dass sich auch die treuesten Topfanhänger gegen Restriktionen durch CI+ und HD+ zurecht sträuben. Und sollten CI-Module irgendwand gänzlich ausgeschlossen werden? Da gibt es Alternativen, die zukunftssicherer sind...
Ich habe derzeit als Kabeluser schon genug Einschränkungen. Bleibt also nur der Verzicht auf Verschlüsseltes oder die HD+ Programme eben nur zum anschauen ohne komfortable Aufnahmefunktion. Seit 1983 mit dem ersten VHS-Recorder bewahre ich gelegentlich Film- und Sportmomente, um die Freiheit zu haben, diese abzuspielen wann *ich* will.
Ich gehe doch heute nicht in die Steinzeit zurück, sorry aber ein CI+ Gerät kommt mir nicht ins Haus. In allen Bereichen erlebt man, dass mehr geht als zuvor und nun will man uns erklären, dass nun nur noch gehen soll was gewollt ist oder weniger als zu Beginn der 80er? Da komme man nicht umhin?
Wann wird die Industrie endlich begreifen, dass sie geneigten Käufern damit den Spaß an der Freude verdirbt, so dass sie ihr Budget lieber für Bluray und Mediaplayer ausgeben.
Das ist ein Umsatzverhinderungskonzept. Die Durchschnitts-User, denen die Restriktionen gleichgültig sind dürften insgesamt in der Mehrheit, bei Topfield aber in Minderheit sein.
Beste Grüße
Joe
besser hätte man es nicht erklären können. Ich finde ja einige Topfield-Geräte durchaus toll und käme gerne nach 5000/5200 und 7700 wieder mit 2401 CI und 2100 TMS in die community zurück. So lese ich derzeit in einigen Foren mit und habe mich etwas upgedated.
Dem aufmerksamen Leser fällt in den Beiträgen auf, dass sich auch die treuesten Topfanhänger gegen Restriktionen durch CI+ und HD+ zurecht sträuben. Und sollten CI-Module irgendwand gänzlich ausgeschlossen werden? Da gibt es Alternativen, die zukunftssicherer sind...
Ich habe derzeit als Kabeluser schon genug Einschränkungen. Bleibt also nur der Verzicht auf Verschlüsseltes oder die HD+ Programme eben nur zum anschauen ohne komfortable Aufnahmefunktion. Seit 1983 mit dem ersten VHS-Recorder bewahre ich gelegentlich Film- und Sportmomente, um die Freiheit zu haben, diese abzuspielen wann *ich* will.
Ich gehe doch heute nicht in die Steinzeit zurück, sorry aber ein CI+ Gerät kommt mir nicht ins Haus. In allen Bereichen erlebt man, dass mehr geht als zuvor und nun will man uns erklären, dass nun nur noch gehen soll was gewollt ist oder weniger als zu Beginn der 80er? Da komme man nicht umhin?
Wann wird die Industrie endlich begreifen, dass sie geneigten Käufern damit den Spaß an der Freude verdirbt, so dass sie ihr Budget lieber für Bluray und Mediaplayer ausgeben.
Das ist ein Umsatzverhinderungskonzept. Die Durchschnitts-User, denen die Restriktionen gleichgültig sind dürften insgesamt in der Mehrheit, bei Topfield aber in Minderheit sein.
Beste Grüße
Joe
CRP 2401 (ex 7700HCCI/5200/5000) Oppo BDP93 Dune/Zappiti Med8er 600 appleTV1 (XBMC)
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: HD+ Receiver von Topfield
Joe hat geschrieben:Ich gehe doch heute nicht in die Steinzeit zurück, sorry aber ein CI+ Gerät kommt mir nicht ins Haus.
Das hab ich mir auch gedacht und glücklicherweise noch einen 2410 ab bekommen. Immerhin gibt es für den 2401 inzwischen ein Mittelchen. Wobei man allein durch den Kauf CI+ doch wieder unterstützt ?
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 20:08
AW: HD+ Receiver von Topfield
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat einen srp 2410, den er evtl. abgeben möchte. Da ich noch einen 5000er ohne HDTV habe und überlege, mir den 2401Ci+ zuzulegen, meine Frage: Lieber einen neuen 2401 oder den ca. 1 Jahr alten 2410?
Da ich (heute) nicht wirklich an HD+ interessiert bin: Gibt es weitere Unterschiede zwischen den Geräten?
Danke und Gruß
Philharmonie
ein Bekannter hat einen srp 2410, den er evtl. abgeben möchte. Da ich noch einen 5000er ohne HDTV habe und überlege, mir den 2401Ci+ zuzulegen, meine Frage: Lieber einen neuen 2401 oder den ca. 1 Jahr alten 2410?
Da ich (heute) nicht wirklich an HD+ interessiert bin: Gibt es weitere Unterschiede zwischen den Geräten?
Danke und Gruß
Philharmonie
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: HD+ Receiver von Topfield
nimm den 2410, ist eine sehr gute wahl 
vergiss den ci+....
twilight

vergiss den ci+....
twilight
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: HD+ Receiver von Topfield
Kommt natürlich auch auf den Preis an 

Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: HD+ Receiver von Topfield
nein, das würde ich nicht sagen 
twilight

twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 20:08
AW: HD+ Receiver von Topfield
Gibt es Unterschiede bzgl. z.B. Lüfter- oder Festplattenlautstärke? Schließlich liegen ja doch 1 Jahr "Erfahrung" auf Seiten des Herstellers dazwiwschen...
Gruß
Philharmonie
Gruß
Philharmonie
AW: HD+ Receiver von Topfield
philharmonie hat geschrieben:Schließlich liegen ja doch 1 Jahr "Erfahrung" auf Seiten des Herstellers dazwiwschen...
Du meinst Erfahrung in Sachen Kundengängelung (CI+)?

Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: HD+ Receiver von Topfield
in lüfter/festplattengeräusche gibt es keinen unterschied.
twilight
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 43
- Registriert: So 13. Mai 2007, 12:39
- Receivertyp: SRP-2401CI+ Eco
- Wohnort: Österreich/Wien/Fünfhaus
AW: HD+ Receiver von Topfield
Hi,
ich verwend ezu Hause einen TF5000MPR und möchte jetzt für den Garten (im Sommer) einen SBI-2010 anschaffen. Ich habe gelesen daß das ein Sondermodell für Österreich ist.
Abgesehen davon daß ich zu dem Gerät weder Test's noch ein Handbuch oder sonst eine nähere Beschreibung finde fehlt mir bei den TAP's jeder Hinweis was auf dem Gerät läuft - z. "Setting-Editor".
Kann mir jemand weiter helfen ? Hat das sehr preiswerte Sondermodell überhaupt einen Sinn wenn man File, JAG's-EPG, ReCopy usw. nicht verwenden kann ?
ich verwend ezu Hause einen TF5000MPR und möchte jetzt für den Garten (im Sommer) einen SBI-2010 anschaffen. Ich habe gelesen daß das ein Sondermodell für Österreich ist.
Abgesehen davon daß ich zu dem Gerät weder Test's noch ein Handbuch oder sonst eine nähere Beschreibung finde fehlt mir bei den TAP's jeder Hinweis was auf dem Gerät läuft - z. "Setting-Editor".
Kann mir jemand weiter helfen ? Hat das sehr preiswerte Sondermodell überhaupt einen Sinn wenn man File, JAG's-EPG, ReCopy usw. nicht verwenden kann ?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: HD+ Receiver von Topfield
vergiss die taps die auf der 5x00 serie laufen....die srp serie hat eigene, d.h. keines der 5x00 taps lauft driekt auf der srp reihe.
der sbi hat doch nicht mal eine harddisk, somit kann er auch keine taps...
also wenn du taps nutzen willst dann muß es ein srp werden.
schau dich ruhig mal im srp tap forum hier an board um und mach dir ein bild
twilight
der sbi hat doch nicht mal eine harddisk, somit kann er auch keine taps...

also wenn du taps nutzen willst dann muß es ein srp werden.
schau dich ruhig mal im srp tap forum hier an board um und mach dir ein bild

twilight