Grüß Gott zusammen,
hab schon diverse Foren durchsucht, bin aber leider mit meiner Frage nicht fündig geworden.
Ich besitze einen SBI-2010 und empange über Sat die ganzen Programme.
Soweit kein Problem.
Was mich allerdings stört ist der EPG.
1.) Bei vielen Sendern sehe ich keine EPG Daten /bzw. erst dann wenn ich im Guide auf den Sender gehe.
2.) Wenn ich EPG durch die Seiten blättere dann ändert sich immer der Sender ..
Frage:
A) Sollte der EPG nicht vollständig geladen werden ?? Bringts was den TOPF am Strom zu lassen ??
B) Geht das beim 2010 nicht, daß ich durch den EPG blättere, während im Hintergrund der Sender gleich bleibt ??
Besten Dank für die Hilfe.
EPG beim SBI-2010
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: EPG beim SBI-2010
willkommen an board.
das epg wird immer dann "gelesen" wenn auf den sender geschalten wird.
somit muß, wenn du im epg blätterst auf den sender umgeschalten werden.
das was du gerne hättest geht nur mit der srp reihe, die taps kann.
dann schau dir mal smart epgan
, das ist für die srp reihe und kann das (und mehr) was du willst
twilight
das epg wird immer dann "gelesen" wenn auf den sender geschalten wird.
somit muß, wenn du im epg blätterst auf den sender umgeschalten werden.
das was du gerne hättest geht nur mit der srp reihe, die taps kann.
dann schau dir mal smart epgan

twilight
-
- Vielantworter
- Beiträge: 976
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
- Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
- Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
- Wohnort: Sachsen .....LE
- Kontaktdaten:
AW: EPG beim SBI-2010
[quote="waqkus"]
Was mich allerdings stört ist der EPG.
1.) Bei vielen Sendern sehe ich keine EPG Daten /bzw. erst dann wenn ich im Guide auf den Sender gehe.
2.) Wenn ich EPG durch die Seiten blättere dann ändert sich immer der Sender ..
B) Geht das beim 2010 nicht, daß ich durch den EPG blättere, während im Hintergrund der Sender gleich bleibt ??
[/quote]
Dieser von Dir beschriebene, sehr lästige Zustand ist auch beim SRP 2100 ohne installiertes TAP "Smart EPG" leider vorhanden.
Als ich noch kein Smart EPG hatte, habe ich immer die mir 10 wichtigsten Sender von Programmplatz 1- 10 täglich manuell durchgeplättert,dann hatte ich eine kleine Übersicht,willst Du aber bei einem anderen Sender mal "nachschauen", wird leider immer auf diesen gewechselt, ist wohl technisch bedingt.
SMART EPG löst dieses und viele andere Probleme hervorragend, mit vielen zusätzlichen sehr nützlichen Funktionen ist dieses TAP ebenfalls ausgestattet.
EINFACH SPITZE !!
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
der am ungenügendsten informiert ist.
John Priestley (1894-1984)
AW: EPG beim SBI-2010
Hello Leuts,
danke für die schnellen Antworten .. da werd ich mir dann beim nächsten Receicerkauf was "anpassbareres" gönnen ;-)
danke für die schnellen Antworten .. da werd ich mir dann beim nächsten Receicerkauf was "anpassbareres" gönnen ;-)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: EPG beim SBI-2010
nun, die möglichkeiten sind dann ganz andere 
twilight

twilight