Eine Festplatte - 2 TV

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Dodo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Jan 2006, 12:56

Eine Festplatte - 2 TV

#1

Beitrag von Dodo » Mo 5. Jan 2015, 10:32

Hallo liebe Topfieldgemeinde,

nach vielen glücklichen gemeinsamen Jahren mit 4000 und 5000 ist es nun an der Zeit was neues zu wagen.

Meine Frage:
Ist es möglich mit 2401 (egal ob normaler, Eco oder Urban) Aufnahmen in zwei verschiedenen Räumen zu sehen. Also z.B. im Wohnzimmer anfangen und im Schlafzimmer fertigschauen. Ich meine vielleicht, dass sich die beiden TF im Netzwerk erkennen und ich auch die Festplatte des anderen zugreifen kann (oder auf eine externe FB).
Ich hab in allen Räumen Lan und auch wlan als auch jeweils 2 Satkabel.
Und mit "möglich" meine ich "einfach möglich" also ohne weiterführendes IT-Studium.

Hab mal probiert über DVBLink aber das war zu unsicher und vorallem nicht sehr bedienerfreundlich.

Vielen Dank für eure Hilfe
Andi

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#2

Beitrag von wohliks » Mo 5. Jan 2015, 11:19

[quote="Dodo"]Ich meine vielleicht, dass sich die beiden TF im Netzwerk erkennen und ich auch die Festplatte des anderen zugreifen kann[/quote]Das funktioniert mit dem TAP QuickPlay - Infos findest Du hier im Forum im TAP-Bereich.

Man muss zwar einmaling ein wenig herumkonfigurieren (IP-Adressen eintragen,...), aber dann können die Toppis gegenseitig auf die jeweils andere Platte zugreifen und so die Aufnahmen vom anderen Gerät abspielen.

EDIT: Das setzt natürlich das Vorhandensein von 2 Toppis (2401 oder 2100) voraus...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#3

Beitrag von Twilight » Mo 5. Jan 2015, 11:37

quickplay ist da nicht mehr so das gelbe vom ei. funktioneller ist der NFS server :!:
man brauchst dazu allerdings 2 SRPs (mit dem urban geht das via tap nicht)

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#4

Beitrag von Gerti » Mo 5. Jan 2015, 11:43

Hi!

Geht inzwischen auch mit NAS-Mount und NAS-Server-TAP.
Habe das Server-TAP selbst nie getestet, soll aber wohl funktionieren.

Mit dem Urban könnte man schon auf den normalen SRP zugreifen (z.B. über Kodi über NFS).

Gruß,
Gerti

Dodo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Jan 2006, 12:56

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#5

Beitrag von Dodo » Mo 5. Jan 2015, 13:02

Hi, vielen Dank. Ihr seid ja super schnell.

Kann ich zusammenfassend sagen, dass die Anschaffung von 2 Ecos die einfachere und sichere Sache ist?

Der Urban hat wohl noch nichts so die riesen Fangemeinde bzw fehlen noch Erfahrungswerte oder?
Ist NFS ein Tap?

Oder sollte ich mir noch ein wenig Zeit lassen und abwarten, bis sich die Androidkisten etabliert haben. Weil neuer gleich besser?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#6

Beitrag von Twilight » Mo 5. Jan 2015, 13:16

NFS ist eine art laufwerke zu mounten, um dies am SRP zu bewerkstelligen gibt es taps die einersteits den mount auf ein NFS laufwerk erstellen oder ein NFS Laufwerk am SRP erstellen...

twilight

Dodo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Jan 2006, 12:56

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#7

Beitrag von Dodo » Mo 5. Jan 2015, 13:34

Vielen Dank Twilight,

also besser kein Urban, oder?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#8

Beitrag von Twilight » Mo 5. Jan 2015, 13:44

das ding wird schon einiges können und auch flink sein...aber taps wird es keine können.

twilight

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#9

Beitrag von wolke7 » Mo 19. Jan 2015, 23:52

Gerti hat geschrieben:Hi!

Geht inzwischen auch mit NAS-Mount und NAS-Server-TAP.
Habe das Server-TAP selbst nie getestet, soll aber wohl funktionieren.

Mit dem Urban könnte man schon auf den normalen SRP zugreifen (z.B. über Kodi über NFS).

Gruß,
Gerti


Ähhh, hab das NAS-Server-TAP gesucht und nicht gefunden. :thinker:
Hat das einen anderen Namen?
Hat jemand einen Link?

Danke
wolke7

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#10

Beitrag von Twilight » Di 20. Jan 2015, 06:33

NFS Server

twilight

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Eine Festplatte - 2 TV

#11

Beitrag von wolke7 » Di 20. Jan 2015, 16:37

Danke.

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“