kein Signal auf einem oder beiden Tunern

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
aGizmo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Do 29. Mär 2007, 08:31
Receivertyp: SRP2410 / TF5000PVR
Receiverfirmware: 27.12.2010 / Jan 03 2007
Wohnort: OWL

kein Signal auf einem oder beiden Tunern

#1

Beitrag von aGizmo » So 20. Jul 2014, 22:07

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer der SAT-Technikexperten hier im Forum eine Rat geben.

Ich habe ab und zu (1-2 mal im Monat) auf meinen beiden Topfield SRP 2410 das Problem, dass nach dem Start „kein Signal“ angezeigt wird. Es kann sein, dass hiervon nur einer der beiden Tuner betroffen ist und ich nach dem Wechsel auf den anderen Tuner ein Signal habe. Es können aber auch beide Tuner betroffen sein. Nach einem Neustart des Receivers ist das Signal dann wieder da.

Ich nutze ein „Inverto Premium Quattro LNB“, sowie einen „TechniSat TechniSwitch 5/8 G2“, welchen ich bisher ohne Netzteil betrieben habe. Inzwischen habe ich aber ein Netzteil installiert, das Problem tritt aber weiterhin auf.

Das TechniSat-Modell wurde auch schon in meinem vorherigen (Miets-)Haus verwendet, nachdem der zuvor verwendete SPAUN-Multiswitsch das zeitliche gesegnet hatte. Da mir die Möglichkeit des Betriebs ohne Netzteil gefallen hat, habe ich ihn mir halt wieder gekauft. Wenn ich jetzt so zurückblicke, ist es möglich, dass die Probleme erst nach dem Tausch SPAUN -> TechniSwitch aufgetreten sind.

Das Netzteil habe ich schon geprüft, es liefert 15 V, zusätzlich habe ich auch am Switch gemessen, am VH-Eingang habe ich 14,75 V gemessen.

Habt ihr evtl. eine Idee, was das Problem verursachen kann?

Vielen Dank.
Gruß
aGizmo

SRP2410:
AS: Automove v2.1 beta 3, Callmonitor 1.2.8, F*Skip TMS 3.8, RebuildNAV v7.0b, SmartDecrypter V1.35a, SmartEPG_TMS v7.3a, SmartFiler_TMS v3.2, StartConfig 1.1, TimerDiags v4.0a, TMSRemote v4.3b
PF: HDD Info v2.4g, TAPtoDate v2.1

TF5000:
AS: QuickJump 1.72, ImproBox V2.5 Premium, Automove V1.9, 3PG 1.29rc4, Filer v2.31, Jag's Auto Off 1.0, Quicktimer V1.0.2, EuroStirf 1.32, RecCopy 4.5b, PowerRestore V0.7.6
PF: HDD Info V2.2, TAP Commander 1.34

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: kein Signal auf einem oder beiden Tunern

#2

Beitrag von karlek » So 20. Jul 2014, 23:57

Prüfe die Kabel bzw F-Stecker.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kein Signal auf einem oder beiden Tunern

#3

Beitrag von Twilight » Mo 21. Jul 2014, 06:57

sonst wäre das lnb mein größter verdacht.

twilight

Antworten

Zurück zu „Technikforum“