Stromsparer

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Stromsparer

#561

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 18:39

[quote="wohliks"]...nur dass ein Deckenfluter mit einer flachen Schale ziemlich blöd aussieht, wenn sich darauf ein Gebirge aus ESL-Röhren türmt - auch wenn sie dimmbar ist.

Die ESL für R7S-Sockel sind im Vergleich zum Halogenstab noch ziemlich sperrig, das bringt zwei Nachteile:

1. Im Bau- und Außenstrahler sitzen sie nicht so recht im Brennpunkt des Reflektors, das Licht wird daher weniger stark gerichtet und wirkt schwächer.

2. Im Deckenfluter ragt sie soweit nach oben heraus, dass man sie meistens sieht und auerßerdem wesentlich mehr Streulicht zur Seite abgestrahlt wird.

...oder sie passen gar nicht erst in die Leuchte.

So richtig überzeugt hat mich das Ganze darum noch nicht - einstweilen behelfe ich mich mit den neuen effizienten Halogenstäben. Außerdem braucht der Deckenfluter keine 300 Watt, da reicht auch 'ne kleinere Leistung.

Gruß Bernhard[/quote]


Stimmt diese ESL sind teilweise noch recht groß, vorallem wenn diese auch noch dimmbar sind.
Aber für einen Halogenfluter der eine Einfahrt oder Hof erhellen soll tun es solche Energiesparlampen alle mal.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Stromsparer

#562

Beitrag von JayTee » Mo 15. Feb 2010, 18:43

[quote="cluberer99"]Sind diese Leuchten recht klein? Denn es gibt schon ESL für den Hochvolt Halogensogel (GU10).
Diese sind aber etwas größer als das normale Halogenleuctmittel.

Auch gibt es schon eine Recht gute LED Leuchtmittel dafür die ein gutes Licht macht. Vieleicht kann ich zum treffen in Siegburg mal ein Muster mitbringen.[/quote]


Leider passen die ESL nicht in die Glasröhren der Lampe, da fehlen so um die 5mm im Durchmesser.

Und zu wohliks Ausführungen kann ich noch unsere Esstischlampe beitragen, da hab ich im Moment Hochvolthalogenstrahler mit E14-Sockel drin.
Ich hab ESLs probiert, aber die ragen unten aus dem Schirm raus und man blickt direkt auf die Lampe wenn man am Tisch sitzt.

Bei den LEDs stellt sich mir im Augenblick auch noch die rein ökonomische Frage.
Die Dinger sind dermaßen teuer (zumindest wenn sie was taugen), dass sie für mich zur Zeit keine Alternative darstellen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#563

Beitrag von mvordeme » Mo 15. Feb 2010, 18:45

Kannte ich noch nicht. So richtig schön finde ich sie allerdings auch nicht, und als Ersatz für 300 W muss es noch mehr Leistung sein, also wahrscheinlich noch größer.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Stromsparer

#564

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 18:56

Vieleicht sagt dir diese Form mehr zu. Diese ist allerdings nur für die "kleinen" Halogenfluter.
Aber du hast recht ein optischer hinkucker sind die Dinger nicht. Bei einer Hofbeleuchtung oder ähnlichen spielt das eher eine untergeordnete Rolle. Im Wohnbereich würde ich auch sowas auch nicht haben wollen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#565

Beitrag von mvordeme » Mo 15. Feb 2010, 19:33

Die tragen aber ganz schön dick auf. Ich zitiere mal:
Die Lichtausbeute entspricht der Helligkeit einer 100 W Halogen-Stablampe.
...
Energiesparend: 9 Watt - entspricht 50W normale Halogen-Stablampe
Wenn ich mich recht entsinne, werden normalerweise 11 Watt ESL als Ersatz für 60 W Glühlampe entsprechend 50 W Halogen angegeben. 9 W sind also eher ein Ersatz für 40 W Halogen, und wenn man dann noch in Betracht zieht, dass durch die Halterung große Teile des Reflektors verdeckt werden, wird das wohl eine sehr funzelige Beleuchtung ergeben.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Stromsparer

#566

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 19:39

So genau hab ich das gar nicht gelesen. Hab diese Seite nur verlinkt da ich hier auf die schnelle ein Bild von den ESL gefunden habe.
Das bild von unserem Großhändler konnte ich nicht verlinken.

Hier mal der Text zu der ESL.
Energiesparlampe R7s *
flache Ausführung, ersetzt herkömmliche Halogenstablampen in vielen Halogenflutern, Lebensdauer 15.000 Stunden, hohe Schaltfestigkeit von 600.000 Schaltungen, mit 3-Banden-Leuchtstoff gefüllt für beste Rundumstrahl-Charakteristik, nicht dimmbar, Energieeffizienzklasse A ...
53mm höhe, 25Watt


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Stromsparer

#567

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 14. Apr 2010, 21:12

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#568

Beitrag von mvordeme » Mi 14. Apr 2010, 22:59

Ich hasse die Presse. Die schreiben den größten Blödsinn, ohne es zu merken.
Kurier hat geschrieben:Leuchtdioden brauchen ein Fünftel weniger Strom als Glühbirnen oder Halogenlampen. Auch die -Emissionen sind um ein Fünftel geringer ...
Damit würde die LED also viermal so viel Strom verbrauchen wie eine Energiesparlampe. :X
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#569

Beitrag von Maliboy » Do 15. Apr 2010, 05:44

:thinker:
Wie kommst Du nun auf viemal?
Also meine 9 Watt Energiesparlampe entspricht ja so eine 40 bis 60 Watt Glühbirne, wo wir dann bei der Zahl fünftel sind. Passende Vergleichzahlen zu LEDs habe ich eigentlich nicht. Meine Deco Spots haben zwar nur um die 3 Watt aber auch nur eine Lichtausbeuter eine 15 bis 20 Watt Strahlerswas auch dem Fünftel entspricht.
Und wenn man sich den Wikipedia Artikel anschaut, dort steht bei Energiesparlampe 80% Ersparnis (fünftel) und bei LED 89% Ersparnis was aber schon ein Zehntel entsprechen würde...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#570

Beitrag von mvordeme » Do 15. Apr 2010, 09:30

80 % sind vier Fünftel. Ein Fünftel sind lediglich 20 %.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#571

Beitrag von Maliboy » Do 15. Apr 2010, 10:20

Stimmt 80% sind 4 Fünftel. Aber wir reden hier von 80% Ersparnis. Die oben schreiben das sie nur ein Fünftel braucht. Als 20% der Glühlampe und das ist dann ein fünftel ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#572

Beitrag von mvordeme » Do 15. Apr 2010, 10:34

Eben nicht. Die schreiben von einem Fünftel Ersparnis. Das würde bedeuten, dass die LED vier Fünftel verbraucht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#573

Beitrag von Maliboy » Do 15. Apr 2010, 10:45

Deutsche Sprache, schwere Sprache... Ich sollte so früh morgens nicht mehr auf solche Feinheiten der Deutschen Sprache reagieren. Hast natürlich recht :patsch: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Stromsparer

#574

Beitrag von nollipa » Fr 16. Apr 2010, 15:34

Maliboy hat geschrieben:Deutsche Sprache, schwere Sprache... Ich sollte so früh morgens nicht mehr auf solche Feinheiten der Deutschen Sprache reagieren. Hast natürlich recht :patsch: .



Ja ja, und wehe man passt nicht auf dann bekommt man auch noch den Sonderstatus "Rechtschreibsparer", wobei - die Rechtschreibreform hätte man sich wirklich sparen können.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Stromsparer

#575

Beitrag von macfan » Fr 16. Apr 2010, 17:09

Ganz so sehe ich das nicht. Einige Dinge wurden durch die Rechtschreibreform wirklich verbessert, aber in anderen Bereichen, insbesondere Getrennt-Zusammen- bzw. Groß-Klein-Schreibung wurde mE die Unsicherheit größer.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Stromsparer

#576

Beitrag von cluberer99 » Fr 16. Apr 2010, 17:50

Vorallem find ich es schwachsinnig dass man jetzt dass scheibt anstatt daß. Was war am schrafen ß bei daß falsch?
Die Regeln wann man dass schreibt sind ja gleich geblieben wie zuvor bei daß.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Stromsparer

#577

Beitrag von macfan » Fr 16. Apr 2010, 18:10

Das ist eine Regel, die ich zum Beispiel sehr gut finde!
Was war am schrafen ß bei daß falsch?
Gar nichts, aber die neue Regel gibt einem eine Hilfestellung bei der Aussprache.
langer Vokal = ß, also z. B. Gruß
kurzer Vokal = ss, z. B. Kuss.
Diese Regel gab es bei der alten Rechtschreibung auch schon, aber nur im Plural.
Alte Rechtschreibung: Gruß, Grüße, aber Kuß, Küsse. Das war schwachsinnig.
Neue Rechtschreibung: Gruß, Grüße und Kuss, Küsse, viel einfacher.
Damit die Regel allgemein gilt, bezieht sie sich auch auf das daß, dass zum dass wird, obwohl dass kein Substantiv ist.

Wenn eine Regel zur Schreibweise immer ohne Ausnahme gilt, man aber vorher Ausnahmen lernen musste, ist diese neue Regel dann wirklich Schwachsinn? Ich meine nicht und finde es gut!

Man kann natürlich auch wie die Schweizer das ß ganz killen. Ich finde aber nicht schön, dass dann der Unterschied zwischen "Ich habe Bier in Maßen getrunken." und "Ich habe Bier in Massen getrunken." verloren geht.

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Fr 16. Apr 2010, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Stromsparer

#578

Beitrag von cluberer99 » Fr 16. Apr 2010, 18:19

So gesehen gibt es schon einen Sinn.
Ich persönlich hätte nichts dagegen gehabt wenn das scharfe s beim daß geblieben wäre.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Stromsparer

#579

Beitrag von Maliboy » Mo 30. Aug 2010, 18:36

So, dann entstauben wir den Thread mal wieder.

Nachdem LIDL ja heute Leuchtmittel im angebot hatte, habe ich heute die letzte Glühlampe bei mir entfernt.

Also ich vor 2 Jahren umgestellt habe, waren die Energiesparlampen ja noch zu langsam und die LED Lampen zu schwach, um den Deckenstrahler im Flur zu ersetzen (im Wohnzimmer war mir egal, das ich anfangs ein sehr Dimmriges Licht habe).
Heute habe ich mir Testweise einer der 3 Watt SMD LED Strahler (E14) und eine Reflektor Energiesparlampe (E14) bei LIDL gekauft. Die Energiesparlampe war eigentlich immer noch zu langsam. Zwar etwas schneller als das alte IKEA Modell, aber für einen Flur, wo ich kurz und schnell Licht brauche eigentlich untauglich. Danach die LED Lampe verwendet und ich war Hell auf Begeistert (und doppelten Sinn). Zum einen war die Lichtausbeute gegenüber der alten LED Deco Light Spots von Osram richtig gut und auch die Lichtfarbe sagte mir mit 3000 Kelvin weit aus mehr zu als die alten 5000 Kelvin LED Lampen. Daraufhin habe ich mir gleich noch 5 Stück gekauft und die Deckenstrahler in Flur und Wohnzimmer durch diese neuen LED Lampen ersetzt.
Fazit: Im Flur spare ich nun ca. 74 Watt (wahrscheinlich sogar etwas mehr, da hier die Lampen ja öfter 'gezündet' werden), was sich zwar kaum im Geldbeutel bemerkbar machen wird (dafür brennen sie zu selten), aber egal.
Und auch im Wohnzimmer spare ich nun noch einmal knapp 4 Watt (die neuen LED Lampen brauchen mehr Leistung als die Alten, aber weniger als die Energiesparlampen).

Übrigens, noch ein Hinweis: Die Energiesparlampen von LIDL sollen kein flüssiges Quecksilber beinhalten. Auch fehlt hier ein Aufdruck, das sie NICHT in den Hausmüll dürfen. Ob sie es nun dürfen, kann ich nicht sagen. Aber es zeigt doch, wohin die Entwicklung geht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Stromsparer

#580

Beitrag von ewgh » Mo 30. Aug 2010, 23:33

Nachdem LIDL ja heute Leuchtmittel im angebot hatte, habe ich heute die letzte Glühlampe bei mir entfernt.
Als 71-jähriger Querulant habe ich mich in den letzten Monaten noch mit "Edisons" eingedeckt und zwar so, dass es mich aushalten wird. Ich lasse mir von der Obrigkeit nicht vorschreiben, wie ich mein Haus zu beleuchten habe. Dazu kommt, dass die Lichtquellen vorallem in der kühleren Jahreszeit Strom "verbraten", was wiederum zusätzliche Heizkosten spart. -
Gruss
ewgh

Antworten

Zurück zu „Technikforum“