kaufberatung: Plasma vs LCD

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#281

Beitrag von SPACEart » Di 30. Okt 2012, 12:38

[quote="berlin69er"]Einen oder gar mehrere Lüfter benötigt ein Sony jedenfalls nicht. Ich kenne auch keinen LCD/LED der das nötig hätte...[/quote]
Gut, ich hasse diese ganzen Lüfter in den ganzen Geräten :-)
Falls der Sony hier einziehen darf, bin ich komplett Lüfterfrei.
Endlich Ruhe in der Hütte :-)
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

#282

Beitrag von berlin69er » Di 30. Okt 2012, 12:43

Naja, und das Geschwafel von dem ach so schlechten Sony, in dem Link, der ja so einen grauenvollen Schwarzwert hätte? Ich denke, der hat den ausgepackt und angeschlossen, ohne Einstellung. Oder hat die "Knöpfe" einfach nicht gefunden!
Gruß

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#283

Beitrag von hagge » Di 30. Okt 2012, 12:50

Naja, da gab es halt einen Treffer, wo jemand mit dem Plasma glücklicher war als mit dem Sony und den konnte sich nilssohn nicht verkneifen, hier zu posten. Ich könnte Dir in wenigen Minuten locker 5 vergleichbare Beiträge zusammensuchen, wo es genau umgekehrt war und bisherige hartnäckige Plasma-Fans auf einmal zugeben mussten, dass die LCDs schon verdammt gut geworden sind und sie jetzt bei LCD bleiben. Aber eigentlich halte ich von diesem "Aber meiner ist besser"-Getue nichts, darum schenke ich mir das.

Warum ich den Sony gut finde, habe ich ja versucht, mit technischen Argumenten zu belegen. Und dass nicht *alles* beim Sony besser ist als bei der Konkurrenz habe ich ja durchaus auch gesagt.

Hagge

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#284

Beitrag von nilssohn » Di 30. Okt 2012, 16:39

SPACEart hat geschrieben:Tja, aber da geht es doch um einen Plasma TV in dem Beitrag.

Ja, und zwar um den VT50, was die aktuelle Top-Serie von Panasonic ist. Sorry, dachte, du hättest die Kürzel inzwischen drauf. ;)

Bleibt locker, Freunde, der Sony ist bestimmt ein klasse Fernseher! Ich fand es nur so witzig, dass ich beim Suchergebnis in einem 57-Seiten-Thread auf den ersten Treffer klicke und ausgerechnet dort einer seinen Sony-LED gegen einen Pana-Plasma getauscht hat und schwärmt. Da konnte ich nicht widerstehen, das versteht ihr doch? :D :
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#285

Beitrag von SPACEart » Di 30. Okt 2012, 16:56

nilssohn hat geschrieben:... ausgerechnet dort einer seinen Sony-LED gegen einen Pana-Plasma getauscht hat und schwärmt. Da konnte ich nicht widerstehen, das versteht ihr doch? :D:

Jo tu ich!
Ich werde mir ja wohl in Kürze einen Sony KDL-46HX855 in die Bude holen.
Entweder haut der mich dann vom Hocker und stößt meinen alten Plasma vom Sockel.
Oder der Sony gefällt mir nicht und ich schreibe LCD ab für mich und nehme wieder Pana Plasma.

Man wird sehen :-)

Ich überlege noch, wo ich mir den Sony kaufen soll.
Mir geht es NICHT um den besten Preis.

Hier in Münster gibt es einen sehr gut beratenden Einzelhändler (Schilling).
Da würde ich am liebsten kaufen.
Falls mir LCD dann aber doch nicht gefallen sollte, wirds wohl schwer, die Kiste wieder zurückzugeben.

Dann bleibt noch über Sonys Online-Shop.
Wenn ich den dann aber doch wieder zurückgeben möchte, muss ich das Ding irgendwo hinschleppen.

Oder ganz profan beim Media Markt (ist mir schon etwas peinlich).
Da awr ich neulich und die Beratung war voll der dumme Unsinn.
So einen zusammengeschissenen Unfug habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Aber dort könnte ich den Sony auch zurückbringen, wenn er nicht gefällt.
Oder? Machen die das eigentlich auch bei TVs, oder nur bei Kleinkram?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

#286

Beitrag von berlin69er » Di 30. Okt 2012, 17:24

Hast du den Händler mal gefragt? Vielleicht gewährt er dir ja auch ne Probezeit, wenn du ihm verklickerst, dass es dir nicht auf den Preis ankommt & du ja bei Rückgabe (was nicht passieren wird :D ) auch den Panasonic bei ihm kaufen würdest.
Gruß

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#287

Beitrag von Diddi » So 4. Nov 2012, 13:03

https://www.google.de/search?q=panasoni ... =firefox-a

Hier gibt es viel zu lesen von dem Teil welches ich mir letztens neu gekauft habe, lange gesucht und Daten, Tests usw. verglichen und nicht bereut,

gruss Diddi

Hier noch ein Link über den alten LCD bzw. über Kundenservice ,

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=166651
Zuletzt geändert von Diddi am So 4. Nov 2012, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#288

Beitrag von Twilight » So 4. Nov 2012, 19:09

auf den pana werfe ich auch gerade ein auge :D

twilight

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#289

Beitrag von hagge » Fr 9. Nov 2012, 09:59

Ich glaube nicht, das wir von SPACEart in nächster Zeit was hören. Laut Hifi-Forum hat er in der Zwischenzeit seinen Sony HX855 bekommen und Zitat: "Gerade habe ich arte HD an und ich fall in Ohnmacht, was das für ein geiles Bild ist." Wenn er dann mal irgendwann aus seiner Ohnmacht erwacht, fällt er bestimmt nochmal um, wenn er die erste BluRay sieht. Wenn er dann das zweite Mal aufwacht, berichtet er hier vielleicht noch ein bisschen. :)

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#290

Beitrag von SPACEart » Fr 9. Nov 2012, 11:14

Doch doch. Ich geh ab hier. Bei BD bin ich auch echt voll vom Stuhl gekippt.
Ich werde mir aber noch ein paar Tage test-Gucken gönnen.
Aber es sieht doch sehr danach aus, dass der HX855 hier wohnen bleiben darf :-)

Einzig das SD-TV Bild kommt etwas weniger knackig rüber als auf der alten Plasma-Möhre.
Kann aber auch sein, dass mir da die Macht der Gewohnheit einen Streich spielt.
Ich werde noch ein - zwei Wochen glotzen, bevor ich mich endgültig entscheide.

Ach ja, diese 6 Grad Neigung schaut super aus.
Das hätte ich wirklich niemals gedacht.
Und es stört oder irritiert beim Gucken zu genau 0,00%.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#291

Beitrag von Twilight » Fr 9. Nov 2012, 12:39

nun, im vergleich zu den tv den du vorher hattest hätten wohl 90% der aktuellen tvs einen solchen effekt bei dir ausgelöst ;)

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#292

Beitrag von BluField62 » Fr 9. Nov 2012, 12:42

jetzt lass ihm doch seinen Rausch :wink:

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#293

Beitrag von SPACEart » Fr 9. Nov 2012, 12:49

Twilight hat geschrieben:nun, im vergleich zu den tv den du vorher hattest hätten wohl 90% der aktuellen tvs einen solchen effekt bei dir ausgelöst ;)

Ja das stimmt natürlich :-)
Aber über diesen Sony LCD TV liest man ja fast überall sehr viel gutes, was das Bild angeht.
Darum denke/hoffe ich, wenn es schon LCD sein soll, dass ich damit eine gute Wahl getroffen habe.

Und leider gibt es ja keine aktuellen 46 Zoll Plasma TVs mehr, wie es scheint.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#294

Beitrag von Twilight » Fr 9. Nov 2012, 13:09

wo ein 46er hinpasst, passt auch ein 50er :und_weg:

aber ist doch in ordnung wenn du mit dem lcd zufrieden bist ;)

twilight

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#295

Beitrag von alex » Fr 9. Nov 2012, 13:45

Twilight hat geschrieben:wo ein 46er hinpasst, passt auch ein 50er :und_weg:


Ihr werdet lachen. Angeregt von der Diskussion hier hab ich vorhin den Zollstock raus geholt: Wo jetzt der 50-er Plasma steht, da passt auch ein 55-er hin :D

Noch aber kann ich widerstehen ? :p st:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#296

Beitrag von nilssohn » Fr 9. Nov 2012, 14:23

Pfff, alles unter 65 ist Mäusekino.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#297

Beitrag von Wolfman » Fr 9. Nov 2012, 14:25

Habt Ihr alle Glasbausteine vor den Augen? :und_weg:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#298

Beitrag von Twilight » Fr 9. Nov 2012, 14:38

alex hat geschrieben:Ihr werdet lachen. Angeregt von der Diskussion hier hab ich vorhin den Zollstock raus geholt: Wo jetzt der 50-er Plasma steht, da passt auch ein 55-er hin :D
ich denke ich werde jetzt mal von 42 auf 50 gehen...muß mir noch was einfallen lassen das mich meine frau dann nicht vor die tür setzt :D

nilssohn hat geschrieben:Pfff, alles unter 65 ist Mäusekino.

dafür laß ich dann die leinwand runter :u:

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#299

Beitrag von BluField62 » Fr 9. Nov 2012, 16:32

nilssohn hat geschrieben:Pfff, alles unter 65 ist Mäusekino.

meine Worte...
Twilight hat geschrieben:ich denke ich werde jetzt mal von 42 auf 50 gehen...muß mir noch was einfallen lassen das mich meine frau dann nicht vor die tür setzt :D
twilight


wenn die Tür dann offen bleibt, könntest du bei einer nicht so großen Entfernung sogar noch etwas erkennen :u: und die Leinwand wickelst du dir um, wird bestimmt kalt sein vor der Tür :D

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#300

Beitrag von nilssohn » Fr 9. Nov 2012, 18:57

hagge hat geschrieben:Zitat: "Gerade habe ich arte HD an und ich fall in Ohnmacht, was das für ein geiles Bild ist."

Freunde, bei aller Liebe: Der HX855 hat einen DVB-C2-Tuner, der TF5200c nicht! Dass einen das HD-Bild der ARD im Vergleich zu jahr(zehnt)elang gewohntem SD-Gekriesel auf den Hosenboden setzt, ist doch wohl klar.

SPACEart hat geschrieben:Bei BD bin ich auch echt voll vom Stuhl gekippt.

Schön. Warum? Moderner TV in guter Qualität, keine Skalierung nötig, Full-HD-Eingangssignal -> Full-HD-Ausgabe. Bestimmt gut gemacht, aber keine Hexerei.
Einzig das SD-TV Bild kommt etwas weniger knackig rüber als auf der alten Plasma-Möhre.
Auch keine Überraschung. Der Full-HD-TV muss ein SD-Signal viel stärker hochrechnen als ein HD-Ready-Gerät.* Dennoch: Nach sechs Jahren Entwicklung (=6 TV-Generationen!) kriegt der Sony das nicht so gut hin wie die "alte Möhre"? Da hätte ich aber mehr erwartet, hagge. :twisted:

* Aus diesem Grund habe ich mich 2008 bei Kauf des 42er Panas gegen Full-HD und für die geringe 1024er Auflösung entschieden. Heute, wo bald zwei von drei Sendern in HD ausstrahlen (oder was die eben so HD nennen) kauft man natürlich nur noch 1920er Auflösung, sofern verfügbar.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“