iPad mit NAS verbinden

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iPad mit NAS verbinden

#21

Beitrag von macfan » Mi 26. Dez 2012, 11:30

[quote="Twilight"]da man nur eine url öffnen kann ist mir nicht ganz klar wie ich direkt auf den srp oder mein nas kommen könnte[/quote]
In dem genannten Thread sieht man, dass es bei Sirius geklappt hat. Den könntest du also fragen. Ich habe es nicht getestet, würde aber als URL die Adresse des SRP bzw. NAS eingeben.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#22

Beitrag von Twilight » Mi 26. Dez 2012, 11:33

macfan hat geschrieben:In dem genannten Thread sieht man, dass es bei Sirius geklappt hat. Den könntest du also fragen. Ich habe es nicht getestet, würde aber als URL die Adresse des SRP bzw. NAS eingeben.


das kann nicht klappen denn da kommt beim syn der login und beim srp der web server :thinker: naja, vielleicht klappt es mit dem web server, aber ich will ja aufs syn.
schau mir den thread mal an, danke.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#23

Beitrag von Twilight » Mi 26. Dez 2012, 11:35

naja...die infos in den thread sind eher mager :shock:

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iPad mit NAS verbinden

#24

Beitrag von macfan » Mi 26. Dez 2012, 11:40

Ich weiß, aber da es bei Sirius geklappt hat, hat man zumindest die Info, dass es irgendwie geht.

Gruß, Horst

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: iPad mit NAS verbinden

#25

Beitrag von hgdo » Mi 26. Dez 2012, 11:53

Ich hab auf meinem Qnap einen DLNA-Server (Twonky) und greife darauf von iPhone und iPad mit 8Player zu. Zum Testen gibt es von 8Player eine kostenlose Lite-Version.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#26

Beitrag von Twilight » Mi 26. Dez 2012, 12:04

dlna unterstützt doch keine rec datein :thinker: dann müßte ich den dlna mover laufen lassen.

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: iPad mit NAS verbinden

#27

Beitrag von Töppi » Mi 26. Dez 2012, 12:15

Twilight hat geschrieben:das kann nicht klappen denn da kommt beim syn der login und beim srp der web server :thinker: ..


du kannst doch per ftp den Nutzer und Passwort mit übertragen, somit solltest du dich damit an der Syno anmelden können.
Schema wäre: [noparse]ftp://benutzer :p asswort@IPTopf[/noparse]
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: iPad mit NAS verbinden

#28

Beitrag von hgdo » Mi 26. Dez 2012, 12:21

Twilight hat geschrieben:dlna unterstützt doch keine rec datein :thinker: dann müßte ich den dlna mover laufen lassen.


Gemäß Eröffungsposting geht es doch um Bilder :u:

Ich übertrage Rec-Files mit TFtool zum NAS und lass dabei den Header entfernen. Die VU+ hat TS-Files, die keinem Player oder DLNA-Server Probleme bereiten.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#29

Beitrag von Twilight » Mi 26. Dez 2012, 12:39

nein, bilder sind erledigt...es geht nun um rec files vom nas.

da ich diese von den srps auch lesen lasse, müssen es rec files bleiben.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: iPad mit NAS verbinden

#30

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Dez 2012, 13:43

Mein ACE Player (ich habe den mal kostenlos bekommen) spielt via DLNA auch wunderbar Videos ab. Nur mit HD Videos hapert es auf meinen 4S. Keine Ahnung ob das am 4S oder am ACE liegt.

Aber, DLNA kann was feines Sein. Wie ist eigentlich der DLNA Server auf dem TOPFIELD (oder ist das nur ein Client, der Fernsteuerbar ist?).

Ansonsten habe ich TIOD und NetPortalLite um via SMB auf mein WHS zuzugreifen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#31

Beitrag von Twilight » Mi 26. Dez 2012, 16:39

Ich möchte aber nicht auf den Srp sondern auf ein bestimmtes Verzeichnis vom Nas Laufwerk nutzen.
Darin enthalten sind die rec Files vom Srp auf die er auch per LAN zugreift

Twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: iPad mit NAS verbinden

#32

Beitrag von Sirius » Mi 26. Dez 2012, 21:49

Twilight hat geschrieben:da man nur eine url öffnen kann ist mir nicht ganz klar wie ich direkt auf den srp oder mein nas kommen könnte.
dazu wäre ftp oder nfs bzw ein netzlaufwerk nötig :thinker:

Mit dem OPlayerHD Lite kann man .rec Dateien direkt auf dem iPad abspielen, ohne umbennen.

Aber nicht auf "Öffne URL" gehen sondern auf das "+" Symbol (links neben 'Datei-Server').

Da kann man ein neues Profil anlegen (FTP Host, Samba, DropBox).

Habe es mit FTP getestet.
Funktioniert prinzipiell, scheint aber Probleme zu haben wenn im Verzeichnis sehr viele Dateien sind.
Ein Film in meinen DataFiles (283*3=849 Dateien) wurde nicht abgespielt (endloses Ladesysmbol, ohne Fehlermeldung).
Den gleichen Film nach DataFiles/Serien verschoben (hat nur 10 Dateien) und er lies sich sofort abspielen.

Manchmal fehlt der Ton, da kann man auf das Symbol mit der Note tippen und eine andere Tonspur wählen, dann geht es auch.
.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#33

Beitrag von Twilight » Do 27. Dez 2012, 08:05

super, danke...wird sofort getestet :)

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iPad mit NAS verbinden

#34

Beitrag von Twilight » Do 27. Dez 2012, 08:54

Sirius hat geschrieben:Mit dem OPlayerHD Lite kann man .rec Dateien direkt auf dem iPad abspielen, ohne umbennen.

Aber nicht auf "Öffne URL" gehen sondern auf das "+" Symbol (links neben 'Datei-Server').

Da kann man ein neues Profil anlegen (FTP Host, Samba, DropBox).

also grundsätzlich würde es wohl funktionieren...wenn der ftp client nicht rumzicken würde...
kann jetzt endlich files starten...aber das laden stoppt immer bei 90-100%. der witz ist wenn man den cache verkleinert er trotzdem dort stehen bleibt :patsch:

twilight

UHU
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 25. Nov 2007, 20:49
Receivertyp: 2x CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 2012-04-04
und
2012-09-14
Wohnort: München

AW: iPad mit NAS verbinden

#35

Beitrag von UHU » Sa 29. Dez 2012, 21:17

Hi,
siehe mal meinen Beitrag viewtopic.php?p=939645#p939645
Schöne Grüsse
UHU :cool:

TAP's:
XStartTap_TMS, CallMonitor, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSDisplay, TMSRemote, TimeShiftSaver, TimerDiags, dbfit, lost+found, NASMount, BackgroundCopy, RebuildNAV, RoboChannel, TAPtoDate
Hardware:
CRP2401CI+, Synology DS712+, Harmony 900, kabelgebundene IR-Verlängerung

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: iPad mit NAS verbinden

#36

Beitrag von Maliboy » Sa 29. Dez 2012, 23:35

Ich habe die Tage auch verschiedene DLNA Software getestet. Leider zickt der TOPF rum. Ansonsten wäre DLNA richtig nett.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“