#4
Beitrag
von paul79 » Mo 28. Jan 2013, 09:24
Das Zauberwort für iOS Devices heißt "AirPrint"
Im allgemeinen gibt es drei Lösungen die mir spontan einfallen:
1. Dein Drucker ist bereits AirPrint fähig, dann sollte es relativ einfach gehen.
2. Der Druckerhersteller bietet eine eigene App an. So macht das z.B. Brother. Die Umsetzung ist jedoch, zumindest bei meinem Brother so schlecht das ich die App wieder verbannt habe.
3. Es gibt kleine Boxen mit denen man einen beliebigen Drucker per AirPrint anbinden kann. Hab ich aber noch nie ausprobiert. Kurzes Googlen hat als ersten Treffer dieses gelistet
http://www.transtec.de/?id=2125
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700