Stromsparer

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stromsparer

#861

Beitrag von Twilight » Mo 11. Feb 2013, 17:20

TV-Junkie hat geschrieben:Denn was nützt es, wenn Du hinten 10W dran hast, vorne aber 30W gezogen werden (wenn das mal hinhaut)

und ich dachte du bist schon wieder nüchtern :rotfl:

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Stromsparer

#862

Beitrag von TV-Junkie » Mo 11. Feb 2013, 18:51

:confused:
Hätte auch Sekundär und Primär schreiben können :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Stromsparer

#863

Beitrag von wohliks » Mo 11. Feb 2013, 19:11

TV-Junkie hat geschrieben: :confused:
Hätte auch Sekundär und Primär schreiben können :u:
Ich glaube, darum ging's gar nicht in erster Linie: Wenn an einem (gewickelten) Trafo sekundärseitig 10 W entnommen werden, zieht er primär auch nur 10 W plus die Magnetisierungs- bzw. Hystereseverluste - nicht die angegebene Nennleistung, die (ver-)braucht er nur, wenn auch entsprechend belastet ist. :altermotzsack:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Stromsparer

#864

Beitrag von TV-Junkie » Mo 11. Feb 2013, 19:19

Ist mir schon klar, Mig hat aber geschrieben, das die Dinger 2,5 KG wiegen, also nehme ich mal an, die Haben ein paar Watt. Selbst wenn nix hinten dran hängt, nehme ich mal stark an, das hier die verlustleistung entsprechend hoch ist (die Zahlen waren nur so aus der Hüfte) :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Stromsparer

#865

Beitrag von JayTee » Mo 11. Feb 2013, 19:47

Der Wirkungsgrad, gerade von Ringkerntrafos, liegt über 90% (oder warens 80 :thinker: ),
nur wenn wirklich nichts dranhängt wäre das erwähnenswert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Stromsparer

#866

Beitrag von TV-Junkie » Mo 11. Feb 2013, 19:55

Exakt 18W hängen jetzt dran :shock:
vorher waren es 300W
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mo 11. Feb 2013, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Stromsparer

#867

Beitrag von JayTee » Mo 11. Feb 2013, 21:32

Ja und?
Deswegen hat der Trafo trotzdem keinen Leistungsfaktor von 0,3
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Stromsparer

#868

Beitrag von TV-Junkie » Mo 11. Feb 2013, 21:46

Hallo, die Zahlen waren ausgedacht :patsch:
wollte nur darauf hinweisen, das man für die entsprechende Leistung Sekundär das passende Netzteil wählen sollte.
Diese sinnlosen Diskussionen liebe ich :X
Und sorry, bin für heute raus
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stromsparer

#869

Beitrag von Twilight » Di 12. Feb 2013, 06:48

TV-Junkie hat geschrieben:Hallo, die Zahlen waren ausgedacht :patsch:
wollte nur darauf hinweisen, das man für die entsprechende Leistung Sekundär das passende Netzteil wählen sollte.

das trifft nur zu wenn man sekundär mehr braucht als das netzteil/trafo her geben kann...bzw. die grundlast zu gering wäre.

twilight

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Stromsparer

#870

Beitrag von Miq » Di 12. Feb 2013, 08:13

TV-Junkie hat geschrieben:Exakt 18W hängen jetzt dran :shock:
vorher waren es 300W


Genau, und keinem fehlt was - außer dem E-Werk :wink:
Miq.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Stromsparer

#871

Beitrag von nollipa » Mi 20. Feb 2013, 21:09

Hi,

für alle die noch ein paar günstige LED Leuchtmittel erwerben wollen hat Aldi (Süd) ab morgen etwas im Angebot. Bei unserem Aldi waren die LEDs schon heute abend zu haben, weshalb ich gleich zugeschlagen habe:

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_38214.htm

Hiervon habe ich die Reflektor LED "R50" mit 5 Watt geholt. Die hält locker mit einer herkömmlichen 40 Watt Glühbirne mit - wenn nicht sogar heller. Durch das Milchglas ist die Streuung recht gut. Lichtfarbe ist angenehm, etwas "weißer" als bei einer Glühbirne.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_38213.htm

Da habe ich nix gekauft.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_38212.htm

Hiervon habe ich die 10 Watt LED gekauft. Die macht ebenfalls ein sehr gutes Licht, ist ungefähr mit dem der Philips 9,5 Watt vergleichbar (sofern ich das augenscheinlich beurteilen kann). Allerdings ist die Lampe größer als eine Glühbirne, hier ist Philips wirklich vorbildlich.

Die 4-Watt Kerzenform habe ich auch gekauft, hier stellt sich nur die Frage, ob die Kerzenform bei dem etwas seltsamen Innenleben sinnvoll ist. Wo Kerzenlampen nur aus Platzgründen verwendet werden mag das in Ordnung sein. Licht ist gut, aber deutlich weniger als die oben genannte 5 Watt R50 LED.

Wichtig: Aufpassen beim Kauf, die Lampen sind in Blisterverpackungen und liegen auf dem Grabbeltisch. Dort waren schon einige defekte rumgelegen, ich habe natürlich auch eine mit einem kleinen Makel erwischt.

Positiv: Zwar habe ich nur kurz getestet und ich war auch noch nicht auf Ruhe eingestellt, aber hochfrequentes Zischen konnte ich nicht ausmachen.

Also kauft morgen die Bude leer, wenn die Dinger nur halb so lang halten sind die immer noch sehr gut vom Preis/Leistungsverhältnis.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Stromsparer

#872

Beitrag von paul79 » So 14. Apr 2013, 14:48

Um auch mal wieder was beizutragen....

Ich hab vor einigen Monaten auch mal wieder eine LED von Osram mitgenommen Ich meine für irgendwas zwischen 9 und 12€. Da ich von der begeistert war wollte ich nun einige weitere Birnen die ausgetauscht werden müssen, wollte ich davon nun noch ein paar nachbestellen. Leider waren die meisten Birnen in Kerzenform und Reflektorbirnen, die bei Osram deutlich teurer sind. Was mich dann in Summe knapp 200€ gekostet hätte.

Da hab ich mich dann mal noch nach günstigen, aber trotzdem bei Amazon gut bewerteten Alternativen umgesehen. Gestoßen bin ich dann auf http://www.amazon.de/gp/product/B0080VYFXY/ und http://www.amazon.de/gp/product/B0076J9DZ6/
Beide machen ein hervorragendes Licht sowohl in der Lichtfarbe als auch in der Helligkeit. Kann die nur empfehlen!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: Stromsparer

#873

Beitrag von longtom » Mo 2. Sep 2013, 17:36

Kann ich eigentlich bei einem aussenlaicht wenn drinnen steht max 60w bei einer e27 eine led mit höherer wattleistung problemlos verwenden?
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Stromsparer

#874

Beitrag von JayTee » Mo 2. Sep 2013, 17:56

Ne LED mit mehr als 60W???
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: Stromsparer

#875

Beitrag von longtom » Mo 2. Sep 2013, 17:57

Hab auch gerade im internet recherchiert, gibts nur bis 60w.
Bin neu bei den led's ;)
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Stromsparer

#876

Beitrag von JayTee » Mo 2. Sep 2013, 17:58

Im Ernst, eigentlich gehts da mehr um die Hitze die so eine Glühlampe abgibt.
Und das ist ja mun bei der led gar keim Prob
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Stromsparer

#877

Beitrag von FireBird » Mo 2. Sep 2013, 17:58

Meinst Du eine LED, die einer 60W-Birne entspricht, also ca. 8W, oder gibt es eine echte 60W-LED? Dann kannst Du wenigstens gleich die Nachbarn wegschmelzen. :D

Die 60W-Beschränkung für Glühbirnen gibt es nur, damit nicht zu viel Hitze erzeugt wird. Eine LED mit einer entsprechenden Leistung ist kein Problem.

/Edit: Wieso gibt es gleich 3 neue Beträge, während ich nur einen schaffe. :oa:

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: Stromsparer

#878

Beitrag von longtom » Mo 2. Sep 2013, 18:00

[quote="JayTee"]Im Ernst, eigentlich gehts da mehr um die Hitze die so eine Glühlampe abgibt.
Und das ist ja mun bei der led gar keim Prob[/quote]


Ja, genau, dachte ich mir.
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Stromsparer

#879

Beitrag von JayTee » Mo 2. Sep 2013, 18:28

Sorry firebird, wahrscheinlich hab ich auch noch das forum geschrottet. Mein dsl hats jedenfalls dahingerafft. :rolleyes:
Daher auch die fielen råchtschraibfeler mitt den handy.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „Technikforum“