kaufberatung: Plasma vs LCD

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#21

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 13:18

ok, das erklärt es natürlich :)

twilight

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#22

Beitrag von Emma » Sa 23. Feb 2008, 13:26

[quote=""Twilight""]nun, ein gerät muß mich schon mit standart einstellung überzeugen[/quote]
Dann sind IMHO LCD-TVs nichts für Dich.

Denn deren Hersteller nutzen die Manipulationsmöglichkeiten verstärkt dazu, das Bild für den kurzzeitigen Wow-Effekt im Laden zu zerstören. Von diesen Manipulationen leitet sich wohl auch das (Vor-)Urteil ab, LCDs könnten SD-Material nicht gut darstellen: Mit den Voreinstellungen der Hersteller ist die Darstellung ja meist IMHO wirklich unerträglich. (Vielleicht ist der Technisat da ja auch eine Ausnahme? :thinker: )

Die Bildmanipulatoren lassen sich aber bei den meisten LCDs (etwa Sony, Sharp und Samsung) alle abschalten, und auch die meist extrem übertriebenen Farben lassen sich wieder rekonstruieren und an die Normen anpassen. Das erfordert jedoch in der Regel sehr viel Mühe und Geduld. Und als in dieser Beziehung leidgeprüfter LCD-Käufer verstehe ich ganz gut, dass und warum man diese Mühe nicht aufbringen möchte.

Ohne die Bildmanipulationen gibt es jedoch gar keinen Grund, warum LCDs bei der Darstellung von SD-Material schlechter sein sollten als Plasmas. Die für diese Darstellung entscheidenden Aufgaben der Halbbildzusammensetzung und Skalierung sind ja ganz unabhängig von der Anzeigetechnik.

Am leichtesten einzustellen sind in der LCD-Klasse ab 40'' m.E noch Sharp und Sony (Panasonic wird ja wohl erst in der Zukunft in diesen LCD-Klassen einsteigen). Die bieten m.E. recht gute Presets an, bei denen man meist für eine sehr akzeptable Darstellung nur noch die Farbsättigung reduzieren und die Bildverbesserer rausnehmen muss.
Bei anderen Herstellern (allen voran Samsung) ist das deutlich schwieriger. (Selbst die c't hat scheinbar nicht rausgefunden, wie man die Bildverbesserer und den ultimativen Bildzerstörer DNIe dort entsorgt - geht aber durchaus.)

Bei Plasmas hat man diese Probleme fast gar nicht. Die bieten meist viel bessere Voreinstellungen.
Twilight hat geschrieben:auflösungen gibt es ja 2 unterschiedliche: 1080*768 oder 1366 *768
Die geringere horizontale Auflösung bei 1024*768 führt bei SD-Material nicht zum Informationsverlust und hilft sogar, Fehler im Ausgangsmaterial zu verdecken. Je höher die Zielauflösung, desto gnadenloser werden in der Regel solche Fehler aufgedeckt (deshalb wohl auch die Meinung, SD sehe Full-HD Fernsehern prinzipiell schlechter aus).

Man sollte einfach darauf achten, dass man die Pixelstruktur des Fernsehers aus dem angestrebten Betrachtungsabstand (z.B. 3m) nicht wahrnimmst. Nimmt man sie wahr, so stört das viele häufig nach einiger Zeit. Auch da hilft eigentlich nur der Selbstversuch. Eine gute Orientierung, ab wann das wahrscheinlich ist, gibt aber m.E. auch die von hgdo hier eingestellte Graphik (man kann sich an der Linie für 720p grob orientieren):

viewtopic.php?p=271268#p271268
dixie hat geschrieben:[Großflächenflimmern] Ist mir bei meinem TH42PV60EH nie störend aufgefallen.
Das glaube ich gern. Es stört die meisten nicht. Das ist bei mir eine persönliche Überempfindlichkeit auf Helligkeitsschwankungen, die bei mir zu Kopfschmerzen führt und mich halt bei der Auswahl der Fernseher stark einschränkt. Andere haben diese Einschränkung nicht und sollten unbedingt auch Plasmas ausprobieren.

Gruß Emma

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#23

Beitrag von nilssohn » Sa 23. Feb 2008, 13:52

Ich stimme in allem Dixie zu. :D Die Entscheidung für meinen 42er Panasonic Plasma TH-42 PV 71F habe ich nach intensiven Recherchen getroffen, ohne das Gerät in den E-Märkten intensiven Gucktests zu unterziehen.

Resultat: Bin außerordentlich zufrieden. Der Pana ersetzte den bis dahin heißgeliebten 37-Zöller Toshiba LCD 37WL58P, der ins Schlafzimmer weichen musste. Im hochauflösenden Bereich und bei hochwertigen DVDs sind beide sehr gut. Beim normalen Fernsehen, also SD-Signalen ist der Pana aber um Längen besser! Selbst aus 1 m Abstand sehe ich bei einem Sender mit ordentlicher Bandbreite keine Artefakte.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#24

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 16:54

war nun mal im shop "um die ecke" und da hatten sie den panasonic TH42PZ70EA.
ich weiß nicht ob ich mich mit einem gerät das lüfter eingebaut hat anfreunden kann :thinker:
oder ist das bei den anderen typen nicht der fall ?

sonst haben sie hauptsächlich sony und samsung bzw. loewe....
pana hatten sie nur 2, der 2te war ein 50"

twilight

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#25

Beitrag von nilssohn » Sa 23. Feb 2008, 17:00

[quote=""Twilight""]oder ist das bei den anderen typen nicht der fall [/quote]
Meiner hat keinen Lüfter.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#26

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 17:06

danke für die info :)

das ding (TH42PZ70EA) hat ja schon wieder eine andere auflösung: 1920x1080p :patsch:

twilight

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#27

Beitrag von nilssohn » Sa 23. Feb 2008, 17:38

[quote=""Twilight""]das ding (TH42PZ70EA) hat ja schon wieder eine andere auflösung: 1920x1080p :patsch: [/quote]
Ja, das ist FullHD. :D : Es heißt, dass - bei HD-Signalen, sonst nicht! - bei einer Entfernung von weniger als einem Meter ein Unterschied zu geringeren Auflösungen sichtbar ist.

Für SD-Signale ist FullHD eher kontraproduktiv. Mein TV hat sogar "nur" 1024x768.

Will aber jetzt nicht um jeden Preis Werbung für mein Modell machen. Ist ja schon beinahe wieder veraltet ...

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#28

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 17:50

mit dem sd material hast du sicher recht. ich hatte den eindruck das er das schlechteste sd bild gegenüber den anderen dort hatte (incl. lcd)
dann hatte er auch noch lüfter....war etwas enttäuscht.

wie leicht war das vor 15 jahren....die einzige entscheidung die man machen mußte war: 100hz ja/nein und den hersteller....

jetzt: lcd/plasma, hersteller, auflösung, qualität sd material....und natürlich: kauf ja oder nein :D (in meinen fall :u: )

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#29

Beitrag von Dixie » Sa 23. Feb 2008, 19:04

[quote=""Twilight""]mit dem sd material hast du sicher recht. ich hatte den eindruck das er das schlechteste sd bild gegenüber den anderen dort hatte (incl. lcd)
dann hatte er auch noch lüfter....war etwas enttäuscht.[/quote]
Und auch hier: Meist stehen die Panas im Vorführaum auf "Dynamic" und dann noch die Frage: Welche Marke empfieht der Verkäufer?
Ist häufig leider wie früher: was ich nicht verkaufen will, stell ich entsprechend ein.

Ich schrieb ja schon:
Dixie hat geschrieben:Und zeig mir mal ein Full-HD-Gerät das richtig gut mit SD-Signalen zurecht kommt. Ich kenne keins!
und dazu gehört auch der TH42PZ70EA.

Mein TH42PV60EH hat 2 Lüfter die man im normalen TV-Betrieb (also mit Ton) nicht hören kann. OK. mit Ohr hinten dran schon!

Die Nachfolger PV71 / PX730 / PX80 haben keine Lüfter mehr!

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#30

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 19:23

[quote=""Dixie""]
Ich schrieb ja schon:

Und zeig mir mal ein Full-HD-Gerät das richtig gut mit SD-Signalen zurecht kommt. Ich kenne keins!
und dazu gehört auch der TH42PZ70EA.[/quote]
das wußte ich zu dem zeitpunkt ja nicht, habe mit keinem verkäufer gesprochen: zu wenig zeit, mein kleinster war mit dabei...und die erzählen einem sowieso was sie wollen ;)
[quote=""Dixie""]
Mein TH42PV60EH hat 2 Lüfter die man im normalen TV-Betrieb (also mit Ton) nicht hören kann. OK. mit Ohr hinten dran schon!

Die Nachfolger PV71 / PX730 / PX80 haben keine Lüfter mehr!
[/quote]
das läßt mich hoffen das die wärmeentwicklung sich in einem brauchbaren bereich bewegt.
möchte nicht mein haus mit dem teil heizen...schon gar nicht im sommer :D

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#31

Beitrag von Dixie » So 24. Feb 2008, 08:19

[quote=""Twilight""]das wußte ich zu dem zeitpunkt ja nicht, habe mit keinem verkäufer gesprochen: zu wenig zeit, mein kleinster war mit dabei...und die erzählen einem sowieso was sie wollen ;) t[/quote]
Ja, Ja, die lieben Kleinen. :lol: :lol: ;)
das läßt mich hoffen das die wärmeentwicklung sich in einem brauchbaren bereich bewegt.
möchte nicht mein haus mit dem teil heizen...schon gar nicht im sommer :D
twiligh
Zur Info: plasma-lcd-fakten

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#32

Beitrag von Twilight » So 24. Feb 2008, 09:05

danke für den link.

das glaub ich schon....die frage ist halt, wer gibt mehr wärme ab....welcher produziert mehr verlustenergie.

twilight

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#33

Beitrag von nilssohn » So 24. Feb 2008, 09:28

[quote=""Twilight""]das glaub ich schon....die frage ist halt, wer gibt mehr wärme ab....welcher produziert mehr verlustenergie.[/quote]
Keine"offizielle", aber in einem Forum folgende mir einleuchtende Antwort gefunden: "Eigentlich ist der Stromverbrauch ein direktes Mass für die Wärmeentwicklung. Nur ein verschwindend kleiner Teil der Energie wird in Licht umgesetzt, der ganze Rest wird in Wärme umgewandelt, egal welches Display verwendet wird."

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#34

Beitrag von Twilight » So 24. Feb 2008, 09:54

d.h. der wirkungsgrad der tv ist so schlecht das es im großen und ganzen auf die aufgenommene leistung ankommt :thinker:

ganz glauben mag ich das nicht :thinker:

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#35

Beitrag von Dixie » So 24. Feb 2008, 10:40

Stell Dich einfach mal in einen der großen Märkte vor die laufende TV-Wand. Eine bessere Flächenheizung wirst Du nicht finden. :D Und der größte Teil der Geräte sind LCD's.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#36

Beitrag von Twilight » So 24. Feb 2008, 13:47

bin gerade am forschen wo der neue zu bekommen ist.
in österreich scheinen alle noch darauf zu warten, bestellt sind sie schon :)

ich glaub meine regierung habe ich auch schon überzeugt...ich bekomm einen fernseher und sie ein vorzimmer :D
verstehen kann ich das zwar nicht, wozu braucht man ein vorzimmer...es scheint ihr aber wichtig zu sein :twisted:

twilight

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#37

Beitrag von Ralfii » So 24. Feb 2008, 14:26

Mein Pana hat auch einen Lüfter.

Mein vorheriger Plasma hatte keinen Lüfter, und wurde noch heißer.

Ich denke, von den Lüftern sollte man sich nicht abschrecken lassen. OK, sie können kaputtgehen(laut werden nach enigen Jahren, aber dann muss man sie halt tauschen.

Lieber ein gerät mit Lüfter, als eins, wo Lüfter notwenig häte, aber keine drin sind. Es sind ja 80mm Lüfter keine 40mm "kreischer"
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#38

Beitrag von nilssohn » So 24. Feb 2008, 18:04

[quote=""Twilight""]bin gerade am forschen wo der neue zu bekommen ist.[/quote]
Welcher denn nun? :thinker:
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#39

Beitrag von Dixie » So 24. Feb 2008, 18:39

[quote=""nilssohn""]Welcher denn nun? :thinker: [/quote]
TH42PX80 Wetten?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#40

Beitrag von Bass » So 24. Feb 2008, 19:06

Hallo Twilight

Ich habe deb HD Vision 32 mit Kontrastscheibe seit ca. 1,5Jahren, mir gefällt dieses Gerät in allen Punkten.
Der TF5000PVR arbeitet als Aufzeichnungsgerät auch supie!

Das Technisat keine Ahnung von TV-Geräten haben soll, lasse ich mal lächelnd als Unwissenheit im Raum stehen.

Technisat stellt diese Geräte selbst her verwendet ausschliesslich "Nullpixelfehler Panels" und in diesem Werk in Stassfurt (SA) wurden schon immer Fernsehgeräte hergestellt, ebenso gibt es dort ein Servicecenter.............was will man mehr?!?!?
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................

Antworten

Zurück zu „Technikforum“