Noch ein bisschen zum erklären
[quote=""Skimble""]
Hallo Nollipa,
ich sagte, ja das muss jeder selbst entscheiden. Wir essen relativ wenig Fleisch, Fisch schon eher. Uns reicht da das Tiefkühlfach unserer Kombi. Ein halbes Schwein würde bei uns eher vergammeln bevor wir es aufgegessen hätten
[/quote].
Wir essen auch nicht übermäßige Mengen an Fleisch, obwohl dies oft auf dem Speiseplan steht. Allerdings haben wir des öftern "Mitesser" weshalb dann schon mal ein großes Bratenstück benötigt wird.
Das mit den Lampen kann ich so nicht sehen. Es gibt auch welche, die sind Ruckzuck da und ich habe auch schon welche mit 23 Watt gefunden, die entsprechen deutlich über hundert Watt, aber eben nicht als Strahler.
Also: Mein Hof ist relativ groß und um diesen vernünftig zu beleuchten, muss der Straher weit oben angebracht werden. Die Wandlampe wird zudem von den Garagentoren verdeckt, das sowieso eine totale Fehlplanung...
Sprich: Der Strahler ist in ca. 5m Höhe angebracht, ein zweiter leuchtet unseren Aufgang aus. Wenn ich nach Hause komme, möchte ich ja sofort Licht haben und nicht erst 5 Minuten warten. Zudem schaltet sich das Licht ja nach 5 Minuten ab, der Stromverbrauch haltet sich in Grenzen. Mit Zeitrelais habe ich Treppenlichtautomat gemeint, evt. hast du dies falsch verstanden. Ein Bewegungsmelder ist bei uns weniger sinnvoll, da unser Hof nicht von der Straße abgetrennt ist. Ich kenne dies von meinen Nachbarn, da leuchtet wegen jeder Katze das Licht. Das finde ich nicht so praktisch.
Leuchtenform:
habe fast nur die Stablampen von Osram im Einsatz, aber meist in Deckenlampen, bei denen das egal ist. In der Küche habe ich eine schöne große runde mit 15 W, die verrichtet seit über 7 Jahren ihren Dienst.
Leuchtkraft:
Ich kenne dies bislang von den Osram Lampen, die schon eine Weile brauche, bis diese die volle Helligkeit entfalten. Dies ist für bestimmte Einsatzzwecke ok, aber wenn eine normale Glühbirne nur wenige Minuten brennt (z.B. im Keller) dann sehe ich dies als sinnlose Investition.
Zudem habe ich mal mit billigen Engergiesparlampen schlechte Erfahrungen gemacht. Hier muss man wohl schon vergleichen, auf was man sich einlässt, wobei Osram wohl eher an der preislichen Oberkante liegt.