kaufberatung: Plasma vs LCD

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

kaufberatung: Plasma vs LCD

#1

Beitrag von Twilight » Fr 22. Feb 2008, 17:10

so leute,

mein alter röhrenfernseher hat zwar noch immer nicht den geist aufgegeben, aber da ich im moment die möglichkeit hätte günstig einen fernseher einzukaufen überlege ich nun doch einen lcd zu kaufen.

was haltet ihr von diesem:

Technisat HD Vision 40, mit Kontrastscheibe

hab mir das teil schon öfter live vorführen lassen und das bild im sd bereich, finde ich einfach klasse...das erste gerät das mich hier überzeugen konnte.

was meint ihr nun dazu ?
ist das gerät für die zukunft im hd bereich (nein einen 7700 werde ich mir im moment nicht leisten ;) ) ausreichend ?

auf eure antworten bin ich schon sehr gespannt :)

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am Mi 24. Okt 2012, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#2

Beitrag von General » Fr 22. Feb 2008, 17:34

moin,

also ich würde mein geld nicht verschwenden und solche geräte nur bei herstellern kaufen die auch was davon verstehen.
das teil mag nicht schlecht sein, aber ich hätte da bedenken.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#3

Beitrag von Twilight » Fr 22. Feb 2008, 18:22

nun, das ist mir zuwenig.
warum sollten sie keine ahnung haben?
welche hersteller verstehen was davon?
welche bedenken?
was würdest du statdessen empfehlen ?

twilight

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#4

Beitrag von General » Fr 22. Feb 2008, 18:30

wer was von LCD TVs versteht?
sony, panasonic, toshiba, philips, etc.

ein TV würde ich auch nicht bei aldi & co kaufen. auch wenn er noch so billig ist.


eine digitalkamera würde ich z.B. auch nicht von jaytech, jenoptik, mustek und wie sie alle heißen kaufen.
sondern wenn dann von canon, nikon, sony, fuji etc.
Zuletzt geändert von General am Fr 22. Feb 2008, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#5

Beitrag von General » Fr 22. Feb 2008, 18:41

also rein von den technischen daten stimmt das preis leistungsverhältnis nicht mal ansatzweise.
ein 40" von sony mit full hd bekommt man bei amazon für nen 1000er weniger.

wenn ich schon kontrastfilterscheibe lese dann kommen mir die fußnägel hoch.

das kontrastverhältnis von 1200:1 ist doch ein wenig veraltet. meiner hat 7000:1
Zuletzt geändert von General am Fr 22. Feb 2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#6

Beitrag von Twilight » Fr 22. Feb 2008, 18:53

ich seh schon das wird nicht so leicht wie ich dachte :D
in dem fall muß ich mir diese geräte mal mit live bild vorführen lassen....
was ist gegen die scheibe zu sagen ?
welche geräte würden den technisat technisch noch locker das wasser reichen :thinker:

was ist mit dem dynamischen kontrast, der ist 5000:1 :thinker:

garantie und die 100%ige pixelfehlerfreiheit ist auc hwas wert, oder ist das "standart"
sie werben ja mit "handverlesenen" displays

twilight

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#7

Beitrag von srupprecht » Fr 22. Feb 2008, 18:54

[quote=""General""]das kontrastverhältnis von 1200:1 ist doch ein wenig veraltet. meiner hat 7000:1[/quote]

7000:1 ist mit Sicherheit dynamischer Kontrast.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#8

Beitrag von General » Fr 22. Feb 2008, 18:56

[quote=""srupprecht""]7000:1 ist mit Sicherheit dynamischer Kontrast.[/quote]

garantiert nicht!
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#9

Beitrag von srupprecht » Fr 22. Feb 2008, 19:02

Was für ein Gerät soll das sein?

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#10

Beitrag von Dixie » Fr 22. Feb 2008, 19:04

[quote=""General""]also rein von den technischen daten stimmt das preis leistungsverhältnis nicht mal ansatzweise.
ein 40" von sony mit full hd bekommt man bei amazon für nen 1000er weniger.

wenn ich schon kontrastfilterscheibe lese dann kommen mir die fußnägel hoch.

das kontrastverhältnis von 1200:1 ist doch ein wenig veraltet. meiner hat 7000:1[/quote]
Dann vergleich doch mal die Bilder von den technischen Daten so tollen Sony gegen den vom keine Ahnung habenden Hersteller Technisat.

Kontrastwerte auf dem Papier interessieren mich schon lange nicht mehr. Alles Lug und Betrug, meine Ansicht.

Und zeig mir mal ein Full-HD-Gerät das richtig gut mit SD-Signalen zurecht kommt. Ich kenne keins!

@twilight,
hast Du mittlerweile mal einen Topf am AV eines Technisat gehabt. Das die Technisat mit eingebauten Tuner gute SD-Bilder machen wissen wir ja beide. :wink:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#11

Beitrag von Twilight » Fr 22. Feb 2008, 19:06

die differenz macht mich doch sehr nachdenklich :thinker:
der sony hat 2000:1
ich meine mehr für weniger geld zu bekommen ist ja in ordnung...wichtig ist mir die sd bildqualität.
da hat mich der technisat schon beeindruckt.
ich seh mich schon durch die geschäfte ziehen.... :patsch:

naja, mit etwas glück spielt meine regierung nicht mit....dann hab ich ein problem weniger :D

twilight

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#12

Beitrag von Emma » Fr 22. Feb 2008, 19:08

[quote=""Twilight""]in dem fall muß ich mir diese geräte mal mit live bild vorführen lassen....[/quote]
Das würde ich Dir raten, und vor allem selbst einstellen...
(Einen Sony würde ich bei 40'' auch einmal daneben vergleichen - neben dem vom General vorgeschlagenen vielleicht auch den 3000D oder den 3500D; Maliboy kann Dir dazu gewiss was sagen. :wink: )
Twilight hat geschrieben:was ist mit dem dynamischen kontrast, der ist 5000:1 :thinker:
Der dynamische Kontrast bewertet die Unterschiede zwischen zwei Bildwechseln - da greift also die automatische Helligkeitsregelung ein.

Wirklich relevant ist eigentlich nur der statische Kontrast (Im-Bild_Kontrast). Dafür spielen die häufig störenden Regelungsmechanismen keine Rolle. Die Herstellerangaben des Kontrasts kann man aber m.W. nicht wirklich vergleichen (der Prüfstandard wird nicht angegeben.)
Twilight hat geschrieben:warum sollten sie [technisat] keine ahnung haben?
Vielleicht sollte man eher fragen: Wie können die sich von den Markenherstellern eigentlich absetzen?

Entweder durch den Preis - und das tut Technisat offenkundig nicht (sehr ambitionierter Listen- und Straßenpreis, finde ich), oder durch die Ausstattung (beeindruckende Tuneranzahl beim Technisat).

Aber durch die Leistung eigentlich nicht. Denn sie müssen ja alle bildentscheidenden Teile (Panel und Prozessor) von den Markenherstellern beziehen, während die alle oder doch einige dieser Teile selbst produzieren.
Ich selbst teile daher die Meinung vom general.
Twilight hat geschrieben:garantie und die 100%ige pixelfehlerfreiheit ist auc hwas wert, oder ist das "standart" sie werben ja mit "handverlesenen" displays
Zur Garantie kann ich nichts sagen. Aber Pixelfehler kann man beim Kauf im Geschäft leicht selbst prüfen. Und beim Internetkauf kann man das gemütlich zu Hause machen... ;)

Gruß Emma
Zuletzt geändert von Emma am Fr 22. Feb 2008, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#13

Beitrag von Twilight » Fr 22. Feb 2008, 19:09

[quote=""Dixie""]
@twilight,
hast Du mittlerweile mal einen Topf am AV eines Technisat gehabt. Das die Technisat mit eingebauten Tuner gute SD-Bilder machen wissen wir ja beide. :wink:
[/quote]

schön das es mal eine stimme dafür gibt :)

lt. meinen kollegen (der den schon hat) sieht er nur minimale bis keine unterschiede....
kann aber auch mal einen meiner töpfe einpacken und dort anschließen :D

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#14

Beitrag von Dixie » Fr 22. Feb 2008, 20:24

[quote=""Emma""]Aber durch die Leistung eigentlich nicht. Denn sie müssen ja alle bildentscheidenden Teile (Panel und Prozessor) von den Markenherstellern beziehen, während die alle oder doch einige dieser Teile selbst produzieren.
Ich selbst teile daher die Meinung vom general.
Gruß Emma[/quote]
Dann scheinen Sie aber ein glückliches Händchen bei der Componenten-Auswahl zuhaben (oder doch Know-How :thinker: ) und haben auch wohl gute Programmierer zur Hand.

Denn die Bildqualität kann sich wirklich sehen lassen. Zumindest für einen LCD. :D

Dixie, der abereigentlichaufpanasonicplasmasteht.

Ein heißer Tipp könnte, sofern man Plasma nicht ausschließt, der TH-42PX80
werden. Wie objektiv der Test ist, kann ich nicht beurteilen.
Zuletzt geändert von Dixie am Fr 22. Feb 2008, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#15

Beitrag von Twilight » Fr 22. Feb 2008, 21:01

ja, hört sich nicht schlecht an :u:
die kommen ja aus dem schwärmen gar nicht mehr raus :wink:
du mußt den link noch richtig stellen, so geht er nicht ;)

plasma...nun ja, die bildqualität hat schon was, aber wie siehts mit der lichtstärker/farben nach ein paar jahren aus ?
die sollen dann ja nachlassen....wie schaut es mit der wärmeentwicklung gegenüber lcd aus ? heizt plasma nicht etwas mehr ?
und das ding muß im alltag laufen....also auch meine kinder werden ihn benutzen.
da kommen sicher um einiges mehr betriebsstunden zusammen als normal....

twilight

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#16

Beitrag von Emma » Fr 22. Feb 2008, 23:15

[quote=""Dixie""]Dixie, der abereigentlichaufpanasonicplasmasteht.[/quote]
Weiß ich doch ... :D

Darum würd' ich an Twilights Stelle Dein Votum für den Technisat:

[quote=""Dixie""]Denn die Bildqualität kann sich wirklich sehen lassen. Zumindest für einen LCD. :D [/quote]
auch mindestens doppelt zählen. :altermotzsack: Und das meine ich Ernst! :D :
(Ich selbst hab' ihn übrigens noch nie gesehen.)

Tatsächlich kann man mit Know-How ja auf die von Dir genannte Weise auch noch einiges aus zugekauften Komponenten heraus holen:
[quote=""Dixie""]Dann scheinen Sie aber ein glückliches Händchen bei der Componenten-Auswahl zuhaben (oder doch Know-How :thinker: ) und haben auch wohl gute Programmierer zur Hand.[/quote]
(Das Know-How wollte ich übrigens auch gar nicht bestreiten, deshalb der Versuch, die Frage nach "haben die Ahnung?" umzuformulieren in eine Frage nach den Ressourcen kleiner Hersteller, sich von Markenherstellern abzusetzen.)

Trotzdem würde ich bei dem Preis vor dem Kauf noch andere LCDs (und am Besten auch Plasmas) mit dem Technisat vergleichen, denn ich glaube, dass etliche LCDs (auch mit Full-HD) ein sehr gutes SD-Bild erzeugen können, wenn man sie nur richtig einstellt.
Daher würde ich vor dem Vergleich auch eher nach guten Einstellungen für die Kandidaten forschen als nach den technischen Daten.

Gruß Emma,
(dieeigentlichdocheherauflcdssteht, weil sie auf das Großflächenflimmern der Plasmas allergisch reagiert)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#17

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 07:27

[quote=""Emma""]
Trotzdem würde ich bei dem Preis vor dem Kauf noch andere LCDs (und am Besten auch Plasmas) mit dem Technisat vergleichen, denn ich glaube, dass etliche LCDs (auch mit Full-HD) ein sehr gutes SD-Bild erzeugen können, wenn man sie nur richtig einstellt.
Daher würde ich vor dem Vergleich auch eher nach guten Einstellungen für die Kandidaten forschen als nach den technischen Daten.[/quote]

nun, ein gerät muß mich schon mit standart einstellung überzeugen, wenn man mit feintuning noch mehr herausholen kann...ok.
aber die suche drauf zu konzentrieren welche einstellungen das beste ergebnis erziehlen finde ich übertrieben, bzw. zu aufwendig.
bin ja schon mit grundsatzentscheidungen überfordert :D

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#18

Beitrag von Dixie » Sa 23. Feb 2008, 09:56

[quote=""Twilight""]nun, ein gerät muß mich schon mit standart einstellung überzeugen, wenn man mit feintuning noch mehr herausholen kann...ok.
twilight[/quote]
Dito, alle "Bildverbesser" raus und dann muss das Bild gut sein. Nicht so wie beim "angeblichen" Marktführer Samsung. Entweder garnicht abschaltbar oder wenn es abschaltbar ist das Bild ohne überhaupt nicht zu gebrauchen.
Emma hat geschrieben:Gruß Emma,
(dieeigentlichdocheherauflcdssteht, weil sie auf das Großflächenflimmern der Plasmas allergisch reagiert)
Ist mir bei meinem TH42PV60EH nie störend aufgefallen. Am Montag wird er ausgetauscht (wegen der LilaPest) gegen einen TH42PX730. Der hat dann eine 100Hz Funktion die abschaltbar ist. Schaun wir mal.


Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#19

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2008, 10:39

warum nimmst du dir nicht den 80er?
wo liegt der wesentliche unterschied zwischen den beiden ?

und was mir noch auffällt: auflösungen gibt es ja 2 unterschiedliche: 1080*768 oder 1366 *768
wo sind da die vor und nachteile ? (ich trau mich ja schon gar nicht mehr fragen :patsch: )

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: kaufberatung: LCD TV Technisat HD Vision 40

#20

Beitrag von Dixie » Sa 23. Feb 2008, 12:57

[quote=""Twilight""]warum nimmst du dir nicht den 80er?[/quote]
Es werden (zur Zeit) bei nicht erfolgreichem Fix der LilaPest der TH42PV71 als Tausch angeboten. Wenn einem die AV-Anschüsse nicht ausreichen, gibt es den TH42PX730.

Ich war ja sehr lange in der UE-Branche tätig, aber das ein Hersteller nach 14 Monaten einfach das Gerät gegen ein neues Modell tauscht, habe ich bisher nicht erlebt. Und ich bin kein Einzelfall.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 23. Feb 2008, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „Technikforum“