Druckersuche

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

Druckersuche

#1

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2012, 08:54

Da dies ja das Board für (fast) alle Lebenslagen und -fragen ist, hier mal mein derzeitiges Problem!

Wir haben hier seit vielen Jahren, relativ problemlos, einen Canon IP4000 Pixma als Tintenspritzer für gelegentliche Ausdrucke, stehen.
Nun hat sich dieser gestern abend mit einer Fehlermeldung bezügl. eines Druckkopffehlers wohl verabschiedet. :mad: Ich muss das aber noch genauer verifizieren.

Durch die gelegentlichen Ausdrucke war bei dem Drucker immer mal wieder das Problem, dass einzelne Farbtanks genau dann, wenn man es braucht, ausgetrocknet oder leer waren. Dies hat dann den Druckdüsen zugesetzt und man musste dann immer erstmal umständliche Reinigungen durchführen, bevor man ein einigermaßen gutes Druckergebnis bekam.

Ich denke daher schon seit einiger Zeit über einen neuen Drucker nach. Diesmal sollte es dann aber ein Farblaser sein, da ich denke, dass in den letzten Jahren auch auf dem Sektor die Preise (hoffentlich) in den Keller gegangen ist.

Meine Vorstellungen hierbei:
  • Farblaser
  • Duplexdruck
  • 2 Einzugsschächte oder einer und ein manueller
  • niedriger Standby
  • niedrige Verbrauchskosten (Toner)
  • günstige Anschaffungskosten
  • Regalfreundlich
  • KEIN All-in-One
Bei den Anschaffungskosten ist mir klar, dass da im Billigheimersektor kein Stich zu machen ist. Daher gebe ich an dem Punkt lieber mehr aus, wenn dafür die Verbrauchskosten nicht ebenso hoch angesiedelt sind.

Wer hat hierzu Vorschläge, Ideen, Meinungen? :hello: Vielleicht hab ich ja irgendwo einen Denkfehler in meiner Wunschliste.
LG
Steve



Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Druckersuche

#2

Beitrag von Erlefranz » Mi 21. Mär 2012, 09:38

Hi steve,

hat sich Deine googlemail Adresse seit ca. einem Jahr geändert?

Wenn nein, dann haste gerade eine Mail von mir zu diesem Thema bekommen. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Druckersuche

#3

Beitrag von nollipa » Mi 21. Mär 2012, 11:39

Hi,

gute Erfahrungen habe ich in dem Segment bislang mit Brother gemacht. Habe selber ein All-in-one Kombigerät (mit hohem Standbyverbrauch ca. 7 Watt), aber die Kiste funzt seit Jahren und hat noch nie Ärger gemacht. Dabei hat das Teil auch schon 12.000 Drucke runter. Das ist zwar nicht viel für einen Drucker, aber für ein Heimgerät dann doch schon ordentlich.

Bruder und Vater haben beide ein Farbgerät (auch all-in-one) von Brother. Mal abgesehen von hohen Kosten für die Farben laufen beide Geräte einwandfrei. Für ca. 400 Euro das Gerät auch ein echtes Schnäppchen - nur halt auch noch mit hohen Standby. Die neueren Geräte sind da aber wesentlich besser aufgestellt.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Druckersuche

#4

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2012, 11:57

@Alex: Kannst Du mir noch die Typbezeichnungen zu den, von dir angesprochenen, Druckern nennen?
Danke!
LG
Steve



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Druckersuche

#5

Beitrag von paul79 » Mi 21. Mär 2012, 12:17

Brother an sich kann ich auch empfehlen. Haben wir in der Firma einige (allerdings S/W Laser). Daheim hab ich inzwischen auch ein Brother all-in-one. Allerdings mit Tinte. Bin überall rundum zufrieden!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Druckersuche

#6

Beitrag von nollipa » Mi 21. Mär 2012, 13:25

Hi,

Bruder und Vater haben -soweit ich das in Erinnerung habe- das Model "MFC-9120CN", welcher aber 11 Watt im Standby zieht (hat aber auch Fax). Für dich wäre das MFC-9010" interessant, welches ohne Fax nochmals einen guten hunderter günstiger ist.

Ich selber habe ein altes MFC 7820, aber wie gesagt ist das nur schwarz-weiß.

Die Druckqualität der Farblaser ist ganz ordentlich, kann aber mit einem Tintenstrahler bzw. einem hochwertigen Farblaser nicht mithalten. Fotodruck dann lieber mal vergessen, entweder gleich richtige Abzüge oder einen kleinen Thermotransferdrucker anschaffen.

BTW: Guck aber voher mal auf die Kosten für Verbrauchsmaterial. Ein Satz kostet ungefähr so viel, wie ein neues Gerät.... :shock: . Lohnen tut sich das deswegen nur bei geringer Nutzung.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Druckersuche

#7

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2012, 13:36

Danke dir!
Wohl der Nachfolger der DCP-9010CN verbruzzelt immer noch 10 W im Durchschnitt im Energiesparmodus..... :shock:

Und Duplex kann er leider auch nicht!
Schade!

Aber trotzdem immer her mit weiteren Ideen und Vorschlägen!

Danke!
LG
Steve



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Druckersuche

#8

Beitrag von paul79 » Mi 21. Mär 2012, 14:02

Wenn wir schon bei Brother sind:

Falls Du mal das Bedürfnis hast von Smartphone oder Tablet zu drucken:
Von Brother gibt es eine App für iOS und Android mit dem das für bestimmte Modelle geht:
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/243410

Nur falls das ein wichtiges Kriterium wäre....
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Druckersuche

#9

Beitrag von Erlefranz » Mi 21. Mär 2012, 14:03

Hi,

ich habe zur Zeit einen schon etwas älteren HP Color LaserJet Pro CPXX (nummer weis ich jetzt nicht genau) ähnlich dem - HP Color LaserJet Pro CP1525n - im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

Ich Besitze ich auch noch einen älteren Schwarz/Weis Laserdrucker von Brother mit diesem bin/war ich auch zufrieden, allerdings gibt es hierfür keine Treiber mehr und der Drucker lässt sich nicht mehr mit Windows 7 ansteuern. :motz:

Wie nolippa schon sagte können Farbbilder nicht mit denen vom Tintenspritzer mithalten.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Druckersuche

#10

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2012, 14:28

Erlefranz hat geschrieben:
Wie nolippa schon sagte können Farbbilder nicht mit denen vom Tintenspritzer mithalten.


Weiß ich! Das steht ja so in jedem Testbericht drin! Aber wenn man ehrlich ist, habe ich in den vergangenen 5 Jahren so geschätzte 15 Fotos gedruckt. Also nicht wirklich viel!

Alex hat mich mit Brother zum Stöbern veranlasst und ich bin dann daraufgestossen. Den werde ich mir mal näher ansehen.....

BTW. sind 33 dB(A) viel oder wenig? Mit was ist der Wert vergleichbar?
LG
Steve



Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Druckersuche

#11

Beitrag von AtomicDog » Mi 21. Mär 2012, 15:03

Den wollte ich dir gerade empfehlen. Ich verkaufe davon einige Stück pro Monat und habe bisher im Nachgang keine Probleme damit gehabt. Dazu gibt es noch 3 Jahre Garantie.

Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Druckersuche

#12

Beitrag von nollipa » Mi 21. Mär 2012, 17:18

Erlefranz hat geschrieben:Hi,
Ich Besitze ich auch noch einen älteren Schwarz/Weis Laserdrucker von Brother mit diesem bin/war ich auch zufrieden, allerdings gibt es hierfür keine Treiber mehr und der Drucker lässt sich nicht mehr mit Windows 7 ansteuern. :motz:


Hi,

wirklich? Muss ja dann schon megaalt sein. Ich bin mir gar nicht sicher, wie lange ich meinen schon hab, aber Brother war vorbildlich mit den Treibern für Win7. Zwar gab es den nicht von Start an (aber einen kompatiblen Treiber), aber ich glaube nach 8 Wochen war die komplette Suite, also vom Druckertreiber bis hin zum Scanner alles fix.

Ansonsten wäre für steve auch mal ein Blick bei Samsung interessant. Hier hatten wir mal in der Firma zwei sw-all-in-one die auch ewig liefen. Nur ob das heute noch so ist? Bei HP wäre ich ein bisschen vorsichtig. Da hatte ich mit einem kleinen Netzwerkdrucker schon eine teure Reparatur, die ich nur gemacht habe, weil auch Zubehör vorhanden war. Sonst hätte sich das gar nicht gelohnt.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Druckersuche

#13

Beitrag von paul79 » Mi 21. Mär 2012, 17:23

HP ist bei mir erstmal komplett unten durch. Weniger wegen der Hardware sondern wegen den Treibern. Wir hab letztes Jahr ein HP LJ2055dn beschafft. Der Treiber hat soviel Ärger gemacht das isst unglaublich. Ich hatte noch nie solche probleme einen Drucker ins Netzwerk zu bekommen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Druckersuche

#14

Beitrag von nollipa » Mi 21. Mär 2012, 17:25

Stimmt, jetzt wo du es sagst: Wenn man nicht aufpasst, installieren die gleich einen ganzen Geheimdienst an Programmen mit. So was nervt wirklich tierisch.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Druckersuche

#15

Beitrag von paul79 » Mi 21. Mär 2012, 17:31

Genau. Vorallem wenn er nur auf dem Server eingerichtet werden muss. Ein driver-only packet gab es nicht, und das große enthielt nur einen "HP generic Printer driver" der dann nicht wollte wie ich.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Druckersuche

#16

Beitrag von Alter Sack » Mi 21. Mär 2012, 18:27

nollipa hat geschrieben:Hier hatten wir mal in der Firma zwei sw-all-in-one die auch ewig liefen. Nur ob das heute noch so ist?

Ich habe mir vor kurzem einen Samsung CLX-3185FW gegönnt, ist auch ein All-in-One-Farblaser,
aber diese Art von Drucker hatte Steve ja schon ausgeschlossen, kann auch kein Duplex, mit
der Installation/Treiber/Druckqualität bin ich jedenfalls zufrieden.

Eine externe 120GB HDD war auch noch dabei, und ... die Tinte trocknet nicht mehr aus :D :
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Druckersuche

#17

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2012, 18:30

[quote="AtomicDog"]Den wollte ich dir gerade empfehlen. Ich verkaufe davon einige Stück pro Monat und habe bisher im Nachgang keine Probleme damit gehabt. Dazu gibt es noch 3 Jahre Garantie.

Gruß[/quote]


Danke für den Hinweis!
Was mich gerade noch davon abhält, ist die Lautstärke, die das Teil im Energiespar- bzw. Standby haben soll (<33 dB(A)). Hast Du dazu eine Meinung?
Hintergrund: das Teil steht im Büro, welches aber ohne Türen ein Teil vom Flur / Treppenhaus ist, also völlig offen. Man kann da keine Tür hinter sich zu machen.
LG
Steve



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Druckersuche

#18

Beitrag von Twilight » Mi 21. Mär 2012, 18:39

wie kann ein gerät im standby überhaupt geräusche machen ?! :thinker:

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Druckersuche

#19

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2012, 19:54

Twilight hat geschrieben:wie kann ein gerät im standby überhaupt geräusche machen ?! :thinker:

twilight


Genau das habe ich mich auch gefragt. Vor allem, da das Teil im DeepStandby nur 0,9 Watt verbrauchen soll.
Die Aussage, dass der im Standby so laut sein soll, kam aber von einer Usermeinung!
LG
Steve



Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Druckersuche

#20

Beitrag von nollipa » Mi 21. Mär 2012, 20:34

Hi,

mein Brother macht schon ganz schön Lärm. Vor allem der Lüfter, der noch eine Weile nachmault. Danach ist der mucksmäuschenstill. Kann mir nicht vorstellen, dass der im Standby Lärm macht. Das tun nicht mal unsere großen Büromaschinen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Antworten

Zurück zu „Technikforum“