Probleme mit Horizontal High Band

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

Probleme mit Horizontal High Band

#1

Beitrag von db1 » So 6. Jan 2013, 13:13

Ich habe in letzter Zeit immer wieder Probleme mit dem Horizontal High Band, also den Sendern Pro7, RTL, SAT1, ATV, ...

Signal ist nur bei 60 bis 70 %, wenn ein Bild kommt liegt die Qualität dann zwischen 50 und 100%. Manchmal kommt es gar nicht, manchmal sofort, manchmal nach bis zu einer Minute.

Was könnte da die wahrscheinlichste Ursache sein? LNB oder Multischalter? Kann man das irgendwie austesten?
Zuletzt geändert von db1 am So 6. Jan 2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64944
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#2

Beitrag von Twilight » So 6. Jan 2013, 13:21

als erstes kabel vom ms zum lnb kontrollieren...vor allem die f-stecker.
das billigste teil danach wäre das lnb. wie alt ist es?

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#3

Beitrag von db1 » So 6. Jan 2013, 13:53

Hab jetzt einmal das Kabel vom LNB direkt mit dem Tuner Eingang verbunden und dabei auch nur ca. 60% Signal bekommen.

Es muss also wohl der LNB oder das Kabel zum LNB sein. Werde noch einmal dieses Kabel mit dem einer funktionierenden Ebene austauschen (wenn es nicht mehr regnet ...).

Das LNB ist ca. 10 Jahre.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#4

Beitrag von buko » So 6. Jan 2013, 15:59

... dann tausch gleich das LNB aus :!:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#5

Beitrag von db1 » So 6. Jan 2013, 16:00

Haben diese eine "so" begrenzte Lebensdauer?

Schneller Tip für einen neuen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64944
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#6

Beitrag von Twilight » So 6. Jan 2013, 16:03

meines ist jetzt 7 jahre alt und war von conrad mit 5 jahres garantie, läuft ohne probleme.

bez. lebensdauer: denk mal drüber nach was das ding mit wind und wetter 10 jahre lang durchgemacht hat... ;)

twilight

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#7

Beitrag von buko » So 6. Jan 2013, 16:12

... naja, nach 10 Jahren hat sich die Technik wesentlich weiter verbessert !
Schau mal z.B. den > hier !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#8

Beitrag von db1 » So 13. Jan 2013, 19:12

Habe nun am Fr. den LNB getauscht (Alps Quattro) und bin nun wieder überall auf über 80% Signal.
Die Qualität ist meist über 90% (95%-100%) bei ein paar Sendern aber nur auf 85% bei eine 80cm Schüssel und leichter Bewölkung (am Do).
Kann ich mich damit zufrieden geben?

Was mir aufgefallen ist: das Verdrehen des LNB aus der Senkrechten heraus hat kaum einen Einfluss auf die Qualität. Hier in at müsste das doch ein wenig verdreht sein, oder?
Zuletzt geändert von db1 am So 13. Jan 2013, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64944
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#9

Beitrag von Twilight » So 13. Jan 2013, 19:47

das verdrehen bringt nicht viel und der topf ist kein meßgerät ;)
die werte sind jedenfalls brauchbar.

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#10

Beitrag von db1 » So 13. Jan 2013, 20:00

Twilight hat geschrieben:... und der topf ist kein meßgerät ;)

Mein einziges ;)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#11

Beitrag von JayTee » So 13. Jan 2013, 20:02

Dann lass besser die Schüssel in Frieden sobald du einigermaßen Empfang hast.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#12

Beitrag von buko » Mo 14. Jan 2013, 09:22

... und fast senkrecht ist für Astra & Deutschland ok, lass es so ! ... :wink:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Online
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#13

Beitrag von wohliks » Di 15. Jan 2013, 18:15

[quote="db1"]Was mir aufgefallen ist: das Verdrehen des LNB aus der Senkrechten heraus hat kaum einen Einfluss auf die Qualität. Hier in at müsste das doch ein wenig verdreht sein, oder?[/quote]Das sind für Kassel z.B. 3 Grad Abweichung von der Senkrechten - das spielt in der Praxis keine Rolle.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Probleme mit Horizontal High Band

#14

Beitrag von harbad » Mi 16. Jan 2013, 09:49

man kann schon versuchen der schüssel vorsichtig ein wenig rechts, links, oben, unten druck zu geben. dabei beobachten ob die qualität sinkt.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Antworten

Zurück zu „Technikforum“