Neuer Switch nötig?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

Neuer Switch nötig?

#1

Beitrag von macfan » Di 19. Aug 2014, 17:07

Wer länger mitgelesen hat, weiß vielleicht schon über meine Probleme mit dem Topf und dem NAS Bescheid. Wenn ich Filme vom NAS auf dem Topf abspiele, ist die Bandbreite offensichtlich zu gering, sie stocken immer wieder und laufen zu langsam.

Als ich vom 2100 auf den 2401 umgestiegen bin, habe ich hier schon eine Entwarnung gegeben. Leider zu früh: Der erste Film lief normal, der zweite hakte dann wieder.

Ich habe jetzt einmal getestet. Das Wohnzimmer ist bei mir mit einem Kabel mit dem Router/Switch im Keller verbunden, leider auf der falschen Seite des Zimmers, da ich mir damals nur einen Laptop-Einsatz auf dem Sofa vorstellen konnte und nicht auf die Idee kam, dass auch Unterhaltungselektronik einen Netzwerkanschluss bekommen würde.

Daher musste ich ein 10 m langes Ethernet-Kabel vom Anschluss auf der Sofaseite durch die Decke zur Fernsehseite ziehen. An diesem Kabel befindet sich ein "Allnet Switch 5 Port 10/100/1000 Mbit". An diesem wiederum sind der Topf, ein Apple TV, ein Marantz AV-Receiver und ein Marantz BluRay-Player angeschlossen. Der Switch zeigt für den Eingang 1000 MBit und für die Ausgänge 100 MBit an, was kein Problem sein sollte, weil der Topf eh nicht mehr kann.

Nun habe ich einmal testweise den Topf ohne den Switch direkt an das 10 m-Kabel angeschlossen. Dann läuft alles vom NAS "normal". Liegt das Problem also beim Switch? Aber wieso kann das Apple TV dieselben Filme problemlos abspielen, obwohl doppelter Datenverkehr herrscht? (Die Filme laufen vom NAS zum PC und von diesem wiederum über denselben Switch zum Apple TV.) Oder warum kann der 2401 die Filme vom zweiten "NAS", das in Wirklichkeit der alte 2001 ist, problemlos abspielen, obwohl auch diese über den Switch laufen müssen?

Ich finde das alles rätselhaft. Falls jemand eine Erklärung hat, wäre ich sehr dankbar.

Und falls ich den Switch austauschen sollte, würde ich mich über eine Empfehlung eines leistungsstarken, aber noch kostengünstigen Switches freuen. Danke!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neuer Switch nötig?

#2

Beitrag von Steffenlight » Di 19. Aug 2014, 19:45

Hallo Horst bis auf die 10m dazwischen hab ich es ähnlich. Hast du damals schon ein anderes 5Port Switch getestet? Seltsam ist auf jeden fall das es ohne Switch tadellos geht....
Aber der AppleTV hat ja ne andere Physiologie ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neuer Switch nötig?

#3

Beitrag von macfan » Di 19. Aug 2014, 19:52

Einen anderen Switch habe ich nicht, daher konnte ich noch nicht testen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neuer Switch nötig?

#4

Beitrag von Steffenlight » Di 19. Aug 2014, 21:02

Also dann mal los so ein Ding kann man immer brauchen!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neuer Switch nötig?

#5

Beitrag von Twilight » Di 19. Aug 2014, 21:06

bekommt man ab 10 euro...muß ja kein 1000er sein für einen test mit dem srp :u:

twilight

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Neuer Switch nötig?

#6

Beitrag von FilmFan » Di 19. Aug 2014, 23:52

Eventuell werden die Pakete zwischen NAS und AppleTV priorisiert, so daß diese Vorrang haben. Ansonsten ist zu sagen, daß die Ports von Switchen i. d. R. Full-Duplex sind, bei 100 MBit/s also 100 MBit/s in beiden Richtungen gleichzeitig möglich sind. Hinzu kommt noch, wie der Switch den Datenverkehr regelt. Wenn er alle Daten immer an alle Ports oder aufgrund falscher Einstellungen zumindest an den Topfield-Port weiterleitet, dann kommen die eigentlichen Daten schwerer durch.

Eventuell puffert AppleTV auch mehr, so daß Probleme beim Datentransfer besser kompensiert werden können.

P. S.: Wie ich gerade gelesen habe, unterstützt Dein Switch auch keine Jumbo-Frames.
Zuletzt geändert von FilmFan am Di 19. Aug 2014, 23:59, insgesamt 3-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuer Switch nötig?

#7

Beitrag von wohliks » Mi 20. Aug 2014, 08:16

Twilight hat geschrieben:bekommt man ab 10 euro...muß ja kein 1000er sein für einen test mit dem srp :u:
Ein 1000er muss es nicht sein, aber ein Billig-Switch sendet u.U. immer alle Datenpakete an alle Ports, während ein "ordentlicher" (und daher teurerer) Switch die Quelle-Ziel-Beziehung erkennt und die Datenpakete intelligent routet.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neuer Switch nötig?

#8

Beitrag von Twilight » Mi 20. Aug 2014, 08:20

dann wäre es aber kein switch sondern ein hub.... :thinker:
wie auch immer es geht ja darum den fehler zu finden.

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuer Switch nötig?

#9

Beitrag von wohliks » Mi 20. Aug 2014, 08:29

Twilight hat geschrieben:dann wäre es aber kein switch sondern ein hub.... :thinker:
Im Prinzip hast Du recht, aber mal ehrlich: Was kann denn in einem 10-Euro-Switch groß an Prozessorleistung und Pufferspeicher drinstecken? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Extrem-Billig-Teile u.U. mehr schlecht als recht "switchen" und Performance-Probleme verursachen können. Ein etwas teurerer - also ein "preiswerter" - Switch arbeitet womöglich effektiver.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neuer Switch nötig?

#10

Beitrag von Twilight » Mi 20. Aug 2014, 09:03

klar ;)

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neuer Switch nötig?

#11

Beitrag von macfan » Mi 20. Aug 2014, 14:22

Ich danke für eure Beiträge! Hier ein paar Anmerkungen:

Von Jumbo Frames habe ich nichts gehört, aber ich habe mich schlau gemacht. Die Preise sind in der Tat stark gefallen seit ich meinen gekauft habe (2009). Wenn ein Switch in Wirklichkeit nur ein Hub ist, wäre das schon ein starkes Stück, ein echter Betrug.

Das Rätsel gelöst, warum es mit dem 2100 klappt, mit dem NAS aber nicht, hat auch noch keiner.

Ich habe mir jetzt gerade einen "D-Link DGS-1008D 8-Port Gigabit Desktop Switch" bestellt. Der ist auch effektiver und "grüner". Mal schauen, ob der besser arbeitet.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neuer Switch nötig?

#12

Beitrag von Töppi » Mi 20. Aug 2014, 17:32

den habe ich auch, im Wohnzimmer als 5er und auch einen 8er am nas/fritzbox
Bisher keine Probleme.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neuer Switch nötig?

#13

Beitrag von macfan » Do 21. Aug 2014, 13:56

Nach ersten Tests kann ich das auch bestätigen. Die Filme vom NAS laufen jetzt ohne Bremse! Es hat offensichtlich am Switch gelegen. Ich frage mich nur, warum er mit den Kombinationen NAS-Apple TV und 2100/2401 funktionierte. Vielleicht lag es an den Jumbo Frames?

Nochmals danke an alle!

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Technikforum“