SAT-Empfang instabil
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
SAT-Empfang instabil
Gestern habe ich bis zum Nachmittag nichts mehr empfangen. Abends war der Empfang dann wieder da. Heute Morgen ist er wieder weg.
Die Anlage ist jetzt 15 Jahre alt. Liegt es wahrscheinlich am LNB? Vielleicht Frequenzdrift?
Gruß, Horst
Die Anlage ist jetzt 15 Jahre alt. Liegt es wahrscheinlich am LNB? Vielleicht Frequenzdrift?
Gruß, Horst
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SAT-Empfang instabil
Das kannst Du ganz einfach selbst herausfinden: Klick!macfan hat geschrieben:Gestern habe ich bis zum Nachmittag nichts mehr empfangen. Abends war der Empfang dann wieder da. Heute Morgen ist er wieder weg.
Die Anlage ist jetzt 15 Jahre alt. Liegt es wahrscheinlich am LNB? Vielleicht Frequenzdrift?
Gruß, Horst
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: SAT-Empfang instabil
... neues LNB und gut isses!
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SAT-Empfang instabil
[quote="buko"]... neues LNB und gut isses![/quote]
Alle 10 Jahre sollte man das machen ;-)
Bei 15 ohne nachzusehen tauschen...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SAT-Empfang instabil
wohliks hat geschrieben:Das kannst Du ganz einfach selbst herausfinden: Klick!
Danke für den Tipp. Ich bin aber etwas verwirrt. Wenn ich in den LNB-Einstellungen die LNB-Frequenz ändern möchte, kann ich zwischen drei "Doppeleinstellungen" für Low/High wechseln. Wenn ich aber selbst etwas eingeben möchte, kann ich nur einen Wert eingeben. Ich habe ein paar Werte in der Nähe von 9750 ausprobiert und kein Bild bekommen. Was war denn jetzt der originale Doppelwert für den 2401? 97650/10600 oder 9750/10750?
Gruß, Horst
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SAT-Empfang instabil
Bitte die Anleitung aufmerksam durchlesen: Nach Eingabe des ersten Wertes kommt man mit "Steuerkreuz rechts" zur Eingabe des zweiten Wertes.macfan hat geschrieben:Danke für den Tipp. Ich bin aber etwas verwirrt. [...] Wenn ich aber selbst etwas eingeben möchte, kann ich nur einen Wert eingeben.
Auch da bitte Anleitung lesen: Einen Sender im betreffenden Band wählen (Low-Band für 9750 und High-Band für 10600), dann die jeweilige Frequenz in 1 MHz-Schritten rauf und runter variieren.Ich habe ein paar Werte in der Nähe von 9750 ausprobiert und kein Bild bekommen. Was war denn jetzt der originale Doppelwert für den 2401? 97650/10600 oder 9750/10750?
Die richtigen Basiswerte für Astra sind 9750/10600.
Zeigt die Änderung der Frequenzen keine Wirkung, ist das LNB evtl. anderweitig defekt oder die Antennenausrichtung stimmt nicht mehr.
Zuletzt geändert von wohliks am So 19. Mär 2017, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SAT-Empfang instabil
Danke für deine Hinweise.
Ich bin jetzt von 9750 jeweils 20 MHz in Einerschritten in beide Richtungen gegangen. Kein Empfang. Also wird es wohl einer dieser beiden Fälle sein.
Gruß, Horst
[quote="wohliks"]Zeigt die Änderung der Frequenzen keine Wirkung, ist das LNB evtl. anderweitig defekt oder die Antennenausrichtung stimmt nicht mehr.[/quote]
Ich bin jetzt von 9750 jeweils 20 MHz in Einerschritten in beide Richtungen gegangen. Kein Empfang. Also wird es wohl einer dieser beiden Fälle sein.
Gruß, Horst
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SAT-Empfang instabil
Nur zur Sicherheit, damit wir jetzt keine falschen Schlüsse ziehen: Wenn Du die 9750 verändert hast, dann muss ein Sender im Low-Band gewählt sein, damit Du die Wirkung sehen kannst.[quote="macfan"]Ich bin jetzt von 9750 jeweils 20 MHz in Einerschritten in beide Richtungen gegangen. Kein Empfang. Also wird es wohl einer dieser beiden Fälle sein.[/quote]
War das sicher der Fall? Wenn ja, dann ist wohl der LNB im Eimer - da LNBs nicht sehr teuer sind, würde ich den auf Verdacht ersetzen. Selbst wenn es letztlich doch an der Antennenausrichtung liegen sollte, hast Du mit einem neuen LNB für die nächste Zeit erstmal sicher Ruhe.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SAT-Empfang instabil
[quote="wohliks"]Nur zur Sicherheit, damit wir jetzt keine falschen Schlüsse ziehen: Wenn Du die 9750 verändert hast, dann muss ein Sender im Low-Band gewählt sein, damit Du die Wirkung sehen kannst.[/quote]
Ich hatte "Das Erste HD" genommen, das müsste im Low-Band liegen.
Gruß, Horst
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SAT-Empfang instabil
...Dann ist wohl Frequenzdrift wirklich nicht das Hauptproblem...macfan hat geschrieben:Ich hatte "Das Erste HD" genommen, das müsste im Low-Band liegen.

Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SAT-Empfang instabil
aber das lnb kann trotzdem defekt sein 
twilight

twilight
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SAT-Empfang instabil
Ähm, genau das meinte ich eigentlich, habe mich aber etwas missverständlich ausgedrückt:Twilight hat geschrieben:aber das lnb kann trotzdem defekt sein![]()
Wenn das Spielen mit den Frequenzwerten gar keine Wirkung gezeigt hat, ist entweder der LNB total hinüber (bzw. funktioniert nur noch zeitweise) oder die Antennenausrichtung stimtt nicht mehr. Letzteres kann man halbwegs ausschließen, wenn die Antenne nicht wackelt oder locker ist - dann ist die Wahrscheinlichkeit für einen LNB-Defekt ziemlich groß.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: SAT-Empfang instabil
Wenn es regelmäßig zu Aussetzern tagsüber kommt, es abends aber wieder geht, würde ich thermische Ursachen vermuten.
Dann stimme ich auch für ein defektes LNB.
Dann stimme ich auch für ein defektes LNB.

Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: SAT-Empfang instabil
Oder der klassische Baum, der davor gewachsen ist. Sowas kann sich über 15 Jahre auch ändern 

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SAT-Empfang instabil
Grundsätzlich: ja, aber nicht im Winter 
twilight

twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SAT-Empfang instabil
Das LNB hatte ein Loch.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SAT-Empfang instabil

twilight
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: SAT-Empfang instabil
... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit

