Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Hi,
da die Platte leider volllief fehlen mir nun die letzten 10-15min (alles nach der 2. Werbung um ca. 23:40, kann also nicht so viel sein). :-(
Waere toll wenn mir das jemand zur Verfuegung stellen koennte,... egal welches Format... am besten online. Kann auch gerne Webspace bzw. meinen Rechner zum hochladen bereitstellen...
ciao
ragtime
da die Platte leider volllief fehlen mir nun die letzten 10-15min (alles nach der 2. Werbung um ca. 23:40, kann also nicht so viel sein). :-(
Waere toll wenn mir das jemand zur Verfuegung stellen koennte,... egal welches Format... am besten online. Kann auch gerne Webspace bzw. meinen Rechner zum hochladen bereitstellen...
ciao
ragtime
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
- Receivertyp: 5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: 2006-07-20 TF-NNPC 5.12.93
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Im Moment tut's mein Laptop nicht, sonst wäre es kein Problem.
Vielleicht bekomme ich es heute Abend hin. Sende mir einen Link für das Upload, oder kannst du auf rapidshare zugreifen?
Roger
Vielleicht bekomme ich es heute Abend hin. Sende mir einen Link für das Upload, oder kannst du auf rapidshare zugreifen?
Roger
TAPs: Quicktimer, 3PG, MPDisplay, PowerRestore
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Hi,
wenn ich heute abend daheim bin, bohr ich die firewall auf, dann kannst du es direkt
auf meinen Rechner daheim hochladen. Schicke dir dann den Upload-Link und Passwort noch als PN...
Rapidshare ist, wenn ich das richtig sehe auf 100MB beschraenkt, das wird ev. nicht reichen,... wenn du das MPEG2 nicht nach MPEG4 konvertiert hast... ;-)
ciao
Ralph
wenn ich heute abend daheim bin, bohr ich die firewall auf, dann kannst du es direkt
auf meinen Rechner daheim hochladen. Schicke dir dann den Upload-Link und Passwort noch als PN...
Rapidshare ist, wenn ich das richtig sehe auf 100MB beschraenkt, das wird ev. nicht reichen,... wenn du das MPEG2 nicht nach MPEG4 konvertiert hast... ;-)
ciao
Ralph
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
habe wohl alles auf meinem pc was du benötigst...also sag bescheid wenn ich aushelfen soll 
twilight

twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Prima, dann hab ich ja die Auswahl aus 3 Quellen... 
Probiere es dann mal heute abend mit Roger...
Erstmal aber noch nix loeschen, falls bei dem einen oder anderen was schief geht... sage auf jeden Fall dann nochmal Bescheid ob und wie..

Probiere es dann mal heute abend mit Roger...
Erstmal aber noch nix loeschen, falls bei dem einen oder anderen was schief geht... sage auf jeden Fall dann nochmal Bescheid ob und wie..

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5873
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
[quote=""ragtime""]Hi,
wenn ich heute abend daheim bin, bohr ich die firewall auf, dann kannst du es direkt
auf meinen Rechner daheim hochladen. Schicke dir dann den Upload-Link und Passwort noch als PN...
ciao
Ralph[/quote]
könntest Du mal erklären wie sowas gemacht wird?
wenn ich heute abend daheim bin, bohr ich die firewall auf, dann kannst du es direkt
auf meinen Rechner daheim hochladen. Schicke dir dann den Upload-Link und Passwort noch als PN...
ciao
Ralph[/quote]
könntest Du mal erklären wie sowas gemacht wird?
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Du meinst Firewall aufbohren oder Files auf nen Rechnerhochladen per php-script uebern Webbrowser?
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5873
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
[quote=""ragtime""]Du meinst Firewall aufbohren oder Files auf nen Rechnerhochladen per php-script uebern Webbrowser?[/quote]
Files auf nen Rechnerhochladen per php-script uebern Webbrowser?
Files auf nen Rechnerhochladen per php-script uebern Webbrowser?

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Also,...
zuallererst musst du auf deinem Rechner natuerlich einen Web bzw. HTTP-Server laufen haben.
Zum reinen File-Upload reicht zwar auch ein SSH- oder FTP-Server, aber damit kann man dann halt nur hoch/runterladen und manche tun sich schwer mit Filetransfer-Clients bzw. haben erst gar keine installiert, waehrend nen Browser (also der HTTP-Client) jeder hat bzw. damit umgehen kann.
Ist unter Linux einfach zu haben... im wesentlichen Paket apache2 installieren.
Apache gibt es auch fuer Windows, da kann ich aber nix zu sagen... meine da auch schonmal irgendwelche Installer gesehen zu haben, ansonsten gibt es wohl auch Anleitungen zu. Eine einfache Google-Suche nach Webserver & Windows liefert zum Beispiel: http://www.devmag.net/servertechnik/apa ... lation.htm
Damit man dann per PHP-script Files hochladen kann muss noch das PHP-Modul fuer Apache installiert sein. Scripte zum hochladen (und sonstige lustige Sachen) gibt es zuhauf im WWW, auch da hilft Google. Ich benutze zB. FileThingie oder MyManager.
Das sind dann schon fast ausgewachsene File Manager ... im einfachsten Fall ist es nur ein File was man ins Root-Verzeichnis des Webservers packt oder (besser) in das Webverzeichnis eines Users, unter Linux/apache2 ist das defaultmaessig ~/public_html.
Auf alle Files die darin stehen kann dann jemand extern per Webbrowser zugreifen in dem er die URL http://deine.rechneraddresse.de/~username/ aufruft, php/html-Files werden dabei vom Browser interpretiert und du siehst das Ergebnis, ohne etwas anzugeben sucht der Server das File index.html oder index.php... ist sowas nicht da, wird ein Filelisting angezeigt fuer einfachen Download (falls man das nicht verboten hat). Zum Hochladen wird eines der obigen php-scripte ausgefuehrt,... also mit obiger URL vorangestellt aufgerufen.
Ach ja, wenn du als Addresse nicht immer die IP-Nummer eingeben willst, die dein Provider deinem DSL-Router verpasst hat (die sich ja staendig aendert, wenn du dich neu einloggst) dann suchst du dir bei zB. dyndns.org nen netten Namen aus und laesst deinen Router dich dort beim Verbindungaufbau anmelden, so das die dann das DNS-Mapping uebernehmen.
Ups, dass war jetzt nun aber massig OT... und etwas laenglich..
zuallererst musst du auf deinem Rechner natuerlich einen Web bzw. HTTP-Server laufen haben.
Zum reinen File-Upload reicht zwar auch ein SSH- oder FTP-Server, aber damit kann man dann halt nur hoch/runterladen und manche tun sich schwer mit Filetransfer-Clients bzw. haben erst gar keine installiert, waehrend nen Browser (also der HTTP-Client) jeder hat bzw. damit umgehen kann.
Ist unter Linux einfach zu haben... im wesentlichen Paket apache2 installieren.
Apache gibt es auch fuer Windows, da kann ich aber nix zu sagen... meine da auch schonmal irgendwelche Installer gesehen zu haben, ansonsten gibt es wohl auch Anleitungen zu. Eine einfache Google-Suche nach Webserver & Windows liefert zum Beispiel: http://www.devmag.net/servertechnik/apa ... lation.htm

Damit man dann per PHP-script Files hochladen kann muss noch das PHP-Modul fuer Apache installiert sein. Scripte zum hochladen (und sonstige lustige Sachen) gibt es zuhauf im WWW, auch da hilft Google. Ich benutze zB. FileThingie oder MyManager.
Das sind dann schon fast ausgewachsene File Manager ... im einfachsten Fall ist es nur ein File was man ins Root-Verzeichnis des Webservers packt oder (besser) in das Webverzeichnis eines Users, unter Linux/apache2 ist das defaultmaessig ~/public_html.
Auf alle Files die darin stehen kann dann jemand extern per Webbrowser zugreifen in dem er die URL http://deine.rechneraddresse.de/~username/ aufruft, php/html-Files werden dabei vom Browser interpretiert und du siehst das Ergebnis, ohne etwas anzugeben sucht der Server das File index.html oder index.php... ist sowas nicht da, wird ein Filelisting angezeigt fuer einfachen Download (falls man das nicht verboten hat). Zum Hochladen wird eines der obigen php-scripte ausgefuehrt,... also mit obiger URL vorangestellt aufgerufen.
Ach ja, wenn du als Addresse nicht immer die IP-Nummer eingeben willst, die dein Provider deinem DSL-Router verpasst hat (die sich ja staendig aendert, wenn du dich neu einloggst) dann suchst du dir bei zB. dyndns.org nen netten Namen aus und laesst deinen Router dich dort beim Verbindungaufbau anmelden, so das die dann das DNS-Mapping uebernehmen.
Ups, dass war jetzt nun aber massig OT... und etwas laenglich..

Zuletzt geändert von ragtime am Do 3. Apr 2008, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
ists nun erledigt ?! 
twilight

twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Noe, roger1 hatte gestern noch WLAN Probleme mit seinem Rechner... und ich mit meinem PHP-Script & Login der ploetzlich nicht mehr funktionierte.
Ich schick dir gleich mal auch den Upload-Link ,dann kannst du es auch probieren
wenn du magst und da nicht schon was steht... wer zuerst kommt malt aeh uploaded zuerst... trotzdem schonmal Dank an alle die es versuchen.
Ich schick dir gleich mal auch den Upload-Link ,dann kannst du es auch probieren
wenn du magst und da nicht schon was steht... wer zuerst kommt malt aeh uploaded zuerst... trotzdem schonmal Dank an alle die es versuchen.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Als die potentielle dritte Quelle frag ich nun doch auch mal, wie es aussieht.
Zumindest werd ich meine Festplatte gleich mal an den Rechner hängen und könnte Galactica dann kopieren...
Zumindest werd ich meine Festplatte gleich mal an den Rechner hängen und könnte Galactica dann kopieren...
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5873
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
@ragtime, vielen Dank für die Erklärungen. Zum Glück habe ich schon Apache und PHP, muss jetzt mal schauen wie ich mein Router einstelle. 

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Das ist eigentlich einfach (zum. bei der fritz.box)... einfach Portforwarding von http-requests an die fritzbox auf die interne ip deines rechners einstellen. Im allgemeinen ist das port 80, kanns aber auch extern aus sicherheitsgruenden nen anderen nehmen, wenn du das dem client-user mitteilst und er den dann an die url's extra anhaengt.
PS: An alle die grade versuchen was hochzuladen.. ev. klappt das nicht (zum. bei mir grade). Hab nu keine Zeit nachzusehen weshalb nicht... muss weg... spaeter dann... sorry fuer die umstaende!
PS: An alle die grade versuchen was hochzuladen.. ev. klappt das nicht (zum. bei mir grade). Hab nu keine Zeit nachzusehen weshalb nicht... muss weg... spaeter dann... sorry fuer die umstaende!

Zuletzt geändert von ragtime am Fr 4. Apr 2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
naja, erster download wurde bei ~300mb abgebrochen, am server war nix zu sehen...scheinbar speichert er nur fertige files.
lade gerade erneut hoch
twilight
lade gerade erneut hoch
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
gerdae ist der upload von 300kB/s auf ~ 60kB/s gefallen....hat sich da jetzt noch jemand reingehängt ?
twilight
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
...done 
twilight

twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Du hast jetzt 22 Stunden hochgeladen? 

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
nein....das funktionierte gestern nicht.
heute haben wir dann mit winSCP hochgeladen und als ragtime dann endlich um ~ 3 uhr seinen server startete hab ich noch einige eingewöhnungszeit gebraucht um mich mit dem ding zurech zu finden
war in 15 min hochgeladen...ging ab wie schmidt´s katze
das läuft so toll das ich noch ein paar goodies nachgeschoben habe
twilight
heute haben wir dann mit winSCP hochgeladen und als ragtime dann endlich um ~ 3 uhr seinen server startete hab ich noch einige eingewöhnungszeit gebraucht um mich mit dem ding zurech zu finden

war in 15 min hochgeladen...ging ab wie schmidt´s katze

das läuft so toll das ich noch ein paar goodies nachgeschoben habe

twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche: Battlestar Galactica v. gestern 2.4.
Nee,... ich denke das war der erneute Versuche uber scp heute mittag... ;-)
Nachdem ich gestern unfaehig war den PHP-Kram zum laufen zu bringen...
DANKE AN ALLE DIE ES VERSUCHT HABEN UND INSBESONDERE TWILIGHT FUER DIE AUSDAUER!!!
ciao
ragtime
PS: Parallelposting... auf die Goodies bin ich gespannt! Muss leider gleich wieder weg ... nur Stress... pfff... heute mittag war ich auch nur kurz da um den Rechner einzuschalten.
Da laeuft ja grade noch was hoch...hmmmm... kamen am Mittwoch den 2 Teile/ Doppelfolge? Bin eh (nochmal) eine hintendran ... 4GB sind auf der Platte uebrigens noch frei...
Nachdem ich gestern unfaehig war den PHP-Kram zum laufen zu bringen...
DANKE AN ALLE DIE ES VERSUCHT HABEN UND INSBESONDERE TWILIGHT FUER DIE AUSDAUER!!!
ciao
ragtime
PS: Parallelposting... auf die Goodies bin ich gespannt! Muss leider gleich wieder weg ... nur Stress... pfff... heute mittag war ich auch nur kurz da um den Rechner einzuschalten.

Da laeuft ja grade noch was hoch...hmmmm... kamen am Mittwoch den 2 Teile/ Doppelfolge? Bin eh (nochmal) eine hintendran ... 4GB sind auf der Platte uebrigens noch frei...

Zuletzt geändert von ragtime am Sa 5. Apr 2008, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...