Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#21

Beitrag von Richard_Nuss » Mo 5. Feb 2007, 17:29

2 Angebote ab € 31,20 12 Angebote ab € 26,11
RaidSonic Icy Box IB-360ASTUS-B-BL, 3.5", USB 2.0/SATA, schwarz (20406) 3 Angebote ab € 49,90 21 Angebote ab € 45,22
RaidSonic Icy Box IB-360AStUS-BL, 3.5", USB 2.0/SATA, silber (20405) 4 Angebote ab € 49,98 27 Angebote ab € 47,47
RaidSonic Icy Box IB-360STS-B-BL SATA, 3.5", SATA, schwarz (20382) 5 Angebote ab € 34,39 20 Angebote ab € 27,10
RaidSonic Icy Box IB-360STS-BL SATA, 3.5", SATA, silber (20378) 9 Angebote ab € 33,30 22 Angebote ab € 27,99
RaidSonic Icy Box IB-360STUS-B-BL SATA, 3.5", USB 2.0/SATA, schwarz (21381) 4 Angebote ab € 44,90 22 Angebote ab € 42,69
RaidSonic Icy Box IB-360STUS-BL SATA, 3.5", USB 2.0/SATA, silber (21380) 3 Angebote ab € 39,90 35 Angebote ab € 39,90
RaidSonic Icy Box IB-360U-B-BL, 3.5", USB 2.0, schwarz (20380) 12 Angebote ab € 37,12 60 Angebote ab € 29,51
RaidSonic Icy Box IB-360U-BL, 3.5", USB 2.0, silber (20375) 12 Angebote ab € 32,99 61 Angebote ab € 29,57
RaidSonic Icy Box IB-360U-BL-BL, 3.5", USB 2.0, blau (20399) 6 Angebote ab € 34,80 34 Angebote ab € 30,13
RaidSonic Icy Box IB-360U-R-RL, 3.5", USB 2.0, rot (20398) 4 Angebote ab € 34,80 26 Angebote ab € 29,57
RaidSonic Icy Box IB-360U-Wh-BL, 3.5", USB 2.0, weiss (20418) 2 Angebote ab € 36,49 10 Angebote ab € 34,93
RaidSonic Icy Box IB-360UE-B-BL, 3.5", USB 2.0/Firewire, schwarz (20381) 6 Angebote ab € 43,69 33 Angebote ab € 38,85
RaidSonic Icy Box IB-360UE-BL, 3.5", USB 2.0/Firewire, silber (20376) 7 Angebote ab € 39,90 38 Angebote ab € 38,73
RaidSonic Icy Box IB-360UHR-B-BL, 3.5", USB 2.0, schwarz (20422)

tja, welche Box soll ich nehmen ???

denke aber, nachdem der Preis annähernd das selbe ist wie deine Stardom, werde ich mich für
diese auch entscheiden....
Zuletzt geändert von Richard_Nuss am Mo 5. Feb 2007, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#22

Beitrag von Töppi » Mo 5. Feb 2007, 17:52

Ich habe es schon mal angedeutet.
Schaut bitte genau bei den Datenblättern der ICY boxen nach, ob die mit interner IDE-HDD auch extern SATA können. Manche von ICY könne das nicht mit einer internen IDE-HDD!
Bei Verwendung einer internen SATA Platte stellt sich diese Frage nicht!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#23

Beitrag von nollipa » Mo 5. Feb 2007, 18:02

[quote=""Töppi""]Ich habe es schon mal angedeutet.
Schaut bitte genau bei den Datenblättern der ICY boxen nach, ob die mit interner IDE-HDD auch extern SATA können. Manche von ICY könne das nicht mit einer internen IDE-HDD!
Bei Verwendung einer internen SATA Platte stellt sich diese Frage nicht![/quote]

Ich habe mich mit der Thematik IDE Platte eingentlich nicht so beschäftigt, weil für mich ohnehin klar war, dass ich mir eine neue Platte kaufe. AFAIK gab es aber gerade mit den IDE Boxen (S-ATA Anschluss) Probs, oder?

Würde mir auch nur eine S-ATA kaufen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#24

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 10:28

die generellen Erkennungsprobleme gab es nur mit einer früheren Baureihe (350 glaube ich).
Von anderen Problemen ist mir nix bekannt. Aber nicht jeder möchte halt zB. auf siene leise HA Samsung verzichten und die sind halt mal IDE.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#25

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 10:31

[quote=""Töppi""]die generellen Erkennungsprobleme gab es nur mit einer früheren Baureihe (350 glaube ich).
Von anderen Problemen ist mir nix bekannt. Aber nicht jeder möchte halt zB. auf siene leise HA Samsung verzichten und die sind halt mal IDE.[/quote]

die Kombination IDE oder SATA mit ext. HDD gibts nicht, oder ??
entweder alte IDE weiterverwenden
oder neue SATA kaufen, dafür um vieles schneller beim kopieren am PC

so richtig ??
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#26

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 10:40

Ich habe auch von intern!!! geredet.
Da gibt es Boxen, die sowohl intern IDE-, als auch SATA Platten unterstützen!

Extern, also für den Anschluß an den PC, brauchst du für den Lindy immer SATA. USB ist da nur nette Zugabe.

Und da gibt es Boxen, die bei einer internen IDE-HDD, kein externes SATA bieten, sondern nur USB. Und dann geht es mit dem Lindy nicht!.

Daher ist beim Kauf Vorsicht geboten und genaues lesen der Datenblätter! Und nicht jeder möchte beim Umbau auf seine leise HA Baureihe (IDE) verzichten.

War auch nur als Hinweis gedacht. Hoffentlich habe ich mich nun klarer ausgedrückt. :thinker:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#27

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 10:56

die
Raid Sonic Icy Box IB-360AStUS-B-BL 3,5" USB 2.0/SATA Black
intern: SATA/IDE • extern: SATA/USB 2.0
-> kein Wechselrahmen
- 50Euro

RaidSonic Stardom i302-1S-SB2 SATA, USB2.0, silver
intern: SATA extern: eSATA/USB2.0
-> im Wechselrahmen
-> eSATA soll bei längern Kabeln ein Vorteil sein ?
- 55Euro

tja da liegt die Entscheidung verborgen....

---->>> Fehlinfo ???? IB-360 kann nur SATA nicht IDE ???


Schnittstelle PATA = IDE ??
dann IB-360AStUS-BL
Zuletzt geändert von Richard_Nuss am Di 6. Feb 2007, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#28

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 11:15

[quote=""Richard_Nuss""]die
Raid Sonic Icy Box IB-360AStUS-B-BL 3,5" USB 2.0/SATA Black
intern: SATA/IDE • extern: SATA/USB 2.0
-> kein Wechselrahmen
- 50Euro[/quote]

kein Wechselrahmen nötig, aber SATA Festplatte!! siehe Datenblatt unter Anschlussmöglichkeiten!
RaidSonic Stardom i302-1S-SB2 SATA, USB2.0, silver
intern: SATA extern: eSATA/USB2.0
-> im Wechselrahmen
-> eSATA soll bei längern Kabeln ein Vorteil sein ?
- 55Euro
geht nur mit SATA Platte und mit einem SATA auf ESATA Kabel. Am PC hast du denn ja als Alternative USB.

Meine Meinung ist, dass du schicker und einfacher fährst, wenn die die 360er nimmst, unter der Vorraussetzung, dass du eine SATA Platte einbaust. Mußt du IMHO weniger basteln.
Gehen tut aber beides (Mit SATA).
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#29

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 11:23

so, jetzt habe ich mal den Rechenschieber ausgepackt... ;)


Aufgabe ist 100GB von ext.HDD auf PC-HDD zu übertragen

SATA (300MB/s)
IDE (100/133MB/s)
USB2.0 (30-40MS/s)

HDD physikalisch schaft max. 70MB/s -> Effektiv angenommen 50MB/s

--> somit ist es egal ob SATA oder IDE ??? Worin liegt dann der Vorteil ????

2000s -> 33min -> über SATA und IDE
3333s -> 55min -> USB2

Vorrausgesetzt der Chipsatz am Motherboard und PC-HDD bremst nicht !!
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#30

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 11:33

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Wenn du eine neue Platte & Gehäuse kaufen willst --> SATA Platte & Icy 360.

Vom effektiven Datendurchsatz macht es fast keinen Unterschied zwischen einer SATA & IDE Platte. Die theoretischen Datenraten des Buses, entsprechen eh nicht der am Ende wirksamen Datenraten.
Und USB2.0 sollte so um die 400Mbit/s sein.

Reell wirst du mit SATA am PC etwa 1,5GB/min transferieren können, mit USB2 am PC so etwa 1 GB/min.

Für den Topf ist es egal, ob im externen Gehäuse eine IDE oder SATA Platte werkelt. Denn in den Boxen wird dann wieder aus SATA --> IDE (vorausgesetzt die Box unterstützt es, die 360 macht das nicht!). Man hat allerdings eine Wandlung mehr. Daher meine obige Empfehlung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#31

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 11:44

[quote=""Töppi""]Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Wenn du eine neue Platte & Gehäuse kaufen willst --> SATA Platte & Icy 360.

Vom effektiven Datendurchsatz macht es fast keinen Unterschied zwischen einer SATA & IDE Platte. Die theoretischen Datenraten des Buses, entsprechen eh nicht der am Ende wirksamen Datenraten.
Und USB2.0 sollte so um die 400Mbit/s sein.

Reell wirst du mit SATA am PC etwa 1,5GB/min transferieren können, mit USB2 am PC so etwa 1 GB/min.

Für den Topf ist es egal, ob im externen Gehäuse eine IDE oder SATA Platte werkelt. Denn in den Boxen wird dann wieder aus SATA --> IDE (vorausgesetzt die Box unterstützt es, die 360 macht das nicht!). Man hat allerdings eine Wandlung mehr. Daher meine obige Empfehlung.[/quote]

nein, nein tun wir nicht, doch will ich nicht unnötig eine SATA kaufen, wenns dafür keinen grossen Vorteil gibt
-> am Topf is sowiso klar, der braucht die SATA nie
-> am PC da gehts mir darum, wieviel mir das bringt

USB ist keine Alternative da es fast doppelt so lang braucht...

SATA oder IDE würden am PC direkt angeschlossen an das Motherboard und
da wirkt der ??Vorteil?? SATA meines Wissens nicht... eben weil die HDD bremst

somit denke ich SATA HDD extra zu kaufen, macht nicht wirklich sinn, da kein Vorteil besteht.

Wobei deine Angabe 1,5GB/min mit meiner Berechnung nicht ganz zusammenkommt
100GB mit 1,5/min = 66min ??
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#32

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 11:52

[quote=""Richard_Nuss""]nein, nein tun wir nicht, doch will ich nicht unnötig eine SATA kaufen, wenns dafür keinen grossen Vorteil gibt[/quote]

Dann nutze deine IDE Platte weiter. Am Rechner wirst du keine merklichen Unterschiede feststellen.

-> am Topf is sowiso klar, der braucht die SATA nie
Du schliest die Platte am Topf eben nur am SATA an. Daher ja auch der Umbau mit dem Lindyadapter. Sonst kannst du nicht zuverlässig sie Strecke zur externen Box überbrücken.
-> am PC da gehts mir darum, wieviel mir das bringt
Am Rechner wirst du keine merklichen Unterschiede zwischen IDE & SATA Platte in der Box feststellen.
USB ist keine Alternative da es fast doppelt so lang braucht...
1/3 ist nicht 1/2 :thinker:
somit denke ich SATA HDD extra zu kaufen, macht nicht wirklich sinn, da kein Vorteil besteht.
Außer der Einschränkung, dass du dann dieseBoxvon ICY brauchst.
Wobei deine Angabe 1,5GB/min mit meiner Berechnung nicht ganz zusammenkommt
100GB mit 1,5/min = 66min ??
Die stammt aber von einem echt existierendem System :D
Deine Werte sind theorethische Busgeschwindigkeiten. Erstens ist die HDD physikalisch langsamer und zweitens findet auch noch andere Kommunikation auf dem Bus statt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#33

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 12:15

Tja dann, werd ich das zu Hause mal testen, was ich so durchbekomme...
gibts da ein Tool das genau zu messen ??

aber warum die 351 ?? die
RaidSonic Icy Box IB-360AStUS-BL, 3.5", USB 2.0/eSATA Silver
scheint mir die richtige zu sein, hats nicht auch Probleme bei der 351 gegeben ??
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#34

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 12:31

[quote=""Richard_Nuss""]
...
somit denke ich SATA HDD extra zu kaufen, macht nicht wirklich sinn, da kein Vorteil besteht.
[/quote]

[quote=""Töppi""]Dann nutze deine IDE Platte weiter.
...
Außer der Einschränkung, dass du dann dieseBoxvon ICY brauchst.
[/quote]

[quote=""Richard_Nuss""]......

aber warum die 351 ?? die
RaidSonic Icy Box IB-360AStUS-BL, 3.5", USB 2.0/eSATA Silver
scheint mir die richtige zu sein, hats nicht auch Probleme bei der 351 gegeben ??[/quote]

Verarschen willst du mich aber nicht, oder? :thinker:
(ist nicht persönlich gemeint)

Nochmal, Lindyumbau --> SATA zur externen Box --> Icy Box IB-360AStUS-BL --> IDE Platte drinnen

Geht dem nicht!!


Lindyumbau --> SATA zur externen Box --> Icy Box IB-360AStUS-BL --> SATA Platte drinnen

Geht dem!! :up: :hello:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#35

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 12:46

nein nicht böse werden :cry:

PATA ist somit nicht IDE ! verstanden :doublebash:

somit ist 351 klar !

scheint mir alle Kabel usw... sind im Package enthalten...
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#36

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 12:51

Nein, ich bin nicht böse, keine Sorge. Nur wird meine Geduld etwas kleiner :D

PATA = IDE = interne Topfplatte = Parrallel ATA (40/80adriges Flachbandkabel)

SATA = Serielle ATA (4 adriges flaches Kabel, meist rot)


Genau, willst du deine, bisher im Topf verbaute Platte nutzen, geht die 360er ICY nicht.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
serkman
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:05
Receivertyp: 5000PVR-A
Receiverfirmware: 5.13.40P (03.01.07)
Wohnort: Eckental
Kontaktdaten:

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#37

Beitrag von serkman » Di 6. Feb 2007, 13:46

@Richard_Nuss & Töppi: Wenn es Richard_Nuss nur darum geht seine IDE Platte nach außen zu verlagern dann ist die Lösung mit dem Rundkabel und einem Wechselrahmen (und noch einen für den PC) doch günstiger und einfacher zu "bauen", oder?
gruß,

serkman

-----
TF5000PVR-A (Firmware 03.01.07 - HDD: 400GB Samsung (HD400LD) - AlphaCrypt Classic 3.14), Astra & Türksat
TAPs: iTiNa V 0.99, Nice Display V2.1 beta 4, WSSkkB 0.9, Overfly 0.74, Videot3xt 0.55

Homepage: www.serkman.de

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#38

Beitrag von Richard_Nuss » Di 6. Feb 2007, 13:54

[quote=""Töppi""]Nein, ich bin nicht böse, keine Sorge. Nur wird meine Geduld etwas kleiner :D

PATA = IDE = interne Topfplatte = Parrallel ATA (40/80adriges Flachbandkabel)

SATA = Serielle ATA (4 adriges flaches Kabel, meist rot)


Genau, willst du deine, bisher im Topf verbaute Platte nutzen, geht die 360er ICY nicht.[/quote]

ach, jetzt doch :thinker: verwirrung wird nicht weniger, aber klar is schon :patsch:

wenn ich jetzt mal richtig liege....
360 - 1x IDE -> dann kein SATA Host

-->> und das ist das Problem wahrscheinlich.... :thinker:
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#39

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 13:58

Ich persönlich halte nix von der langen IDE Kabellösung, da mein Topf damit nicht klarkommt. Habe es versucht. Außerdem gab es zur Zeit meines Umbaus keine schönen Wechselrahmen und das Ding steht ja bekanntlich im Wohnzimmer, zumindest bei vielen.

Ich habe für meinen Lindy 30€ bezahlt + Icy komme ich dann auf 90€ incl. Versand.
Dafür habe ich eine Lösung, die mit meiner Konfig funzt.

Was Richard im Endeffekt macht, ist ihm überlassen. Wenn er sich außreichend informiert hat, wird er deinen Fred ja bestimmt gesehen haben.

Einfacher lasse ich nicht gelten. Da alles beim Lindyumbau gesteckt wird, brauchst du eigentlich kein großes Fachwissen und Material. Adapterkabel sind eigentlich alle dabei.

Bei mir kommt hinzu, dass mein PC externes SATA hat, ide aber nicht.
Da bei mir schon 5 Platten intern & 3 optische Laufwerke laufen, wird es mit IDE bei mir einfach eng.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ans Netzwerk - Zusammenfassung bitte

#40

Beitrag von Töppi » Di 6. Feb 2007, 14:01

[quote=""Richard_Nuss""]ach, jetzt doch :thinker: verwirrung wird nicht weniger, aber klar is schon :patsch: [/quote]

habe ich irgendwo was anderes geschrieben :thinker:

wenn ich jetzt mal richtig liege....
360 - 1x IDE -> dann kein SATA Host
->> und das ist das Problem wahrscheinlich.... :thinker:
:up: genau das ist das Problem.Willst du diese Box, wegen der Optik, mußt du eine SATA Platte in diese Box einbauen. Wenn du keine hast, dann mußt du eine kaufen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“