Vista Topfield-Receiver Tool

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Topfield-Receiver Tool

#181

Beitrag von hagge » Mo 23. Apr 2007, 17:58

[quote=""Mephisto""]Das ist leider Blödsinn. Der einzige Vorteil ist eine höhere Genauigkeit bei komplexen Berechnungen (z.B. bei CAD-Systemen sinnvoll)[/quote]
Das kommt höchstens von einem anderen Floating-Point-Format. Wird nach wie vor mit IEEE754 gerechnet, ist die Genauigkeit genau gleich groß wie bisher.

Aber es stimmt natürlich, die FP haben auch mehr Bits in jedem Register spendiert bekommen, meines Wissens 128 statt 80 (oder waren's 96?), so dass theoretisch eine andere FP-Arithmetik-Library mit höherer Genauigkeit eingesetzt werden könnte.
bzw. die Adressierbarkeit von mehr als 4GB Hauptspeicher.
Das kommt daher, dass die Adressregister nun natürlich auch 64 Bits haben und damit natürlich deutlich mehr adressieren können.
Eine Geschwindigkeitssteigerung ist wenn überhaupt nur marginal, falls nicht in der 32Bit-Version eines Programmes die höhere Genauigkeit vorher simuliert werden musste.
32Bit-Programme laufen durchweg langsamer auf einem 64Bit OS und verbrauchen zudem mehr Speicher.
Das liegt daran, dass gewisse I/O-Befehle auf die 32-Bit-Hardware dann emuliert werden müssen. Mit der Performance der eigentlichen Prozessor-Befehle hat das aber nichts zu tun.
Die von dir genannten Prozessoren sind allesamt 32Bit-Prozessoren, die eine 64Bit-Befehlserweiterung verpasst bekommen haben.
Ne ne, das sind echte 64-Bit-Prozessoren, die 64-Bit breite Register haben und die auch volle 64 Bit in einem Arbeitsschritt verarbeiten können. Die Erweiterung bezieht sich darauf, dass der Befehlssatz nicht komplett neu ist, wie bei der IA64-Architektur (Itanium), sondern eine bis dato nicht existierende Erweiterung zu den bisherigen normalen 32-Bit-x86-Befehlen hinzugekommen ist, ohne dass die bestehenden Befehle irgendwie nennenswert verändert werden mussten. Ursprünglich dachte Intel, dass sowas nicht geht und man einen komplett neuen Befehlssatz braucht. AMD zeigte, dass es doch geht.
Sie laufen unter 32Bit exakt gleich schnell wie unter 64Bit.
Das schon. Weil eben ein 32-Bit-Befehl nach wie vor ein Befehl ist, auch unter 64 Bit und somit keine Befehle zusammengefasst werden können. So wie eben in einem 32-Bit-System ein Befehl, der 1 BYTE (8 Bit) lädt auch nicht schneller läuft als ein Befehl, der ein DWORD (32 Bit) lädt. Eben weil es jeweils ein voller Speicherzugriff ist, egal ob davon ein Teil der Bits ignoriert wird oder nicht.

Wenn aber zunehmend echte 64-Bit-Software entwickelt wird, die auch mit den großen Datentypen sinnvoll arbeitet, dann ist da sehr wohl eine enorme Geschwindigkeitssteigerung möglich, wenn eben 64 statt 32 Bits pro Schritt verarbeitet werden. Auch (oder sogar speziell) bei den SSE-Befehlen bringt die größere Datenbreite Verbesserung.
das wird sich in Zukunft vermutlich ändern. Schneller wird ein 64Bit-System dadurch aber trotzdem nicht.
Das ist nun wiederum aus meiner Sicht nicht richtig. Echte 64-Bit-Software ist sehr wohl schneller, eben da 64 statt 32 Bits pro Schritt verarbeitet werden können.

Gruß,

Hagge

Darkmanfive
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: So 15. Apr 2007, 15:25

AW: Topfield-Receiver Tool

#182

Beitrag von Darkmanfive » Mo 23. Apr 2007, 21:42

Hallo,

Ich habe mir die Toptools für meinen TF5500 runtergeladen. Ich bin absolut begeister.

Ein Problem habe ich aber. Wie kann ich in den Autostart Ordner auf dem TF5000 Tap´s einfügen ???

Ich kann nur Dateien per Doppelklick auf den PC kopieren.

Haben die Settings, Media und Tools in der Leiste auch eine Funktion oder kommt die noch ?


Vielen Dank.

Mfg, Gerd

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Topfield-Receiver Tool

#183

Beitrag von FutureWorld » Mo 23. Apr 2007, 22:27

[quote=""Darkmanfive""]Hallo,

Ich habe mir die Toptools für meinen TF5500 runtergeladen. Ich bin absolut begeister.

Ein Problem habe ich aber. Wie kann ich in den Autostart Ordner auf dem TF5000 Tap´s einfügen ???

Ich kann nur Dateien per Doppelklick auf den PC kopieren.

Haben die Settings, Media und Tools in der Leiste auch eine Funktion oder kommt die noch ?


Vielen Dank.

Mfg, Gerd[/quote]

Du kannst die TAPs aus dem Explorer auf das Fenster ziehen um sie zum Receiver zu kopieren.

Die anderen Funktionen sind in Arbeit.
Es gibt auch in kürze ein neues Update.


Gruß
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

Darkmanfive
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: So 15. Apr 2007, 15:25

AW: Topfield-Receiver Tool

#184

Beitrag von Darkmanfive » Mo 23. Apr 2007, 22:37

Tut mir leid. Aber irgendwie geht das bei mir nicht. :motz:

Was soll ich nun machen ?

Ich hab hier noch 2 Tap´s die unbedingt noch auf den Topfield müssen !
Zuletzt geändert von Darkmanfive am Mo 23. Apr 2007, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Topfield-Receiver Tool

#185

Beitrag von FutureWorld » Di 24. Apr 2007, 07:03

[quote=""Darkmanfive""]Tut mir leid. Aber irgendwie geht das bei mir nicht. :motz:

Was soll ich nun machen ?

Ich hab hier noch 2 Tap´s die unbedingt noch auf den Topfield müssen ![/quote]

Was passiert denn wenn du die Datein ins Fenster ziehst?
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

Darkmanfive
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: So 15. Apr 2007, 15:25

AW: Topfield-Receiver Tool

#186

Beitrag von Darkmanfive » Di 24. Apr 2007, 11:51

[quote=""FutureWorld""]Was passiert denn wenn du die Datein ins Fenster ziehst?[/quote]

Dann kommt ein Schwarzer Kreis mit einem Schrägen Balken in der Mitte.

Was genau soll ich tun ? Bei anderen scheind es ja zu gehen. :thinker:

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Topfield-Receiver Tool

#187

Beitrag von FutureWorld » Di 24. Apr 2007, 17:08

Hallo alle!

Hier Bilder des neuen Dateimanagers in der nächsten Beta (kommt heute oder morgen zum testen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

Darkmanfive
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: So 15. Apr 2007, 15:25

AW: Topfield-Receiver Tool

#188

Beitrag von Darkmanfive » Di 24. Apr 2007, 17:14

Hoffentlich kommt die Beta heute noch. Ich muß unbedingt die 2 Tap´s rüber bekommen.

:hello:

Benutzeravatar
Mephisto
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: bei Kassel

AW: Topfield-Receiver Tool

#189

Beitrag von Mephisto » Di 24. Apr 2007, 18:32

[quote=""hagge""]

Das ist nun wiederum aus meiner Sicht nicht richtig. Echte 64-Bit-Software ist sehr wohl schneller, eben da 64 statt 32 Bits pro Schritt verarbeitet werden können.

Gruß,

Hagge[/quote]


naja, ein 64Bit-Programm KANN natürlich schneller laufen, als sein 32Bit-Pendant. Allerdings ist eine Geschwindigkeitsverdopplung ebenso unrealistisch wie die Aussage, dass ein Dualcore 2.4 GHz so schnell ist wie ein Singlecore 4.8 GHz oder man mit einer 8 MPixel-Kamera doppelt so gute Bilder schießen kann wie mit einer 4 MPixel-Kamera.
Wie dem auch sei. Derzeit (und bestimmt auch noch mehrere Jahre) besteht kaum ein Grund, ein 64-Bit OS einzusetzen. Vorteile hat man derzeit (außer bei sehr spezieller Software wie z.B. Folding@Home) so gut wie keine.

Gruß, Mephisto

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

Neue Version zum testen da!

#190

Beitrag von FutureWorld » Di 24. Apr 2007, 22:41

Hallo!

Ihr könnt euch ein Update unter

http://yourfiles.biz/?d=EBBA4758

holen.

Änderungen:

- Zwei Explorer-Fenster, Topfield und lokale Platten
- Download von kompletten Ordner vom Topf per Drag&Drop (z.B. für Backups von ganzen Ordnern)

- Die Status-Bar zeigt nun an, ob das Volume oder die Receiver-HD bereits arg voll sind.
Grün: bis 50% freier Platz
Gelb: Ab 50% belegtem Speicher
Rot: Ab 85% belegtem Speicher

- Ordner und Dateien per Drag&Drop hin und her schieben.
- Steuerung per Tastatur: F5 Refresh, Strg+Entf Delete, Strg+S Symbole anzeigen, usw. usw.
- Und es gibt einen neuen Dialog mit Detail-Infos zum Kopiervorgang (geschätze Restzeit, Pfad von wo bzw. wo hin kopiert wird)

UPDATE: So, neuer Link, hab noch einen Bug gefunden...
Zuletzt geändert von FutureWorld am Di 24. Apr 2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

DirkMV
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:56
Receivertyp: TF 5000 PVR A

AW: Topfield-Receiver Tool

#191

Beitrag von DirkMV » Mi 25. Apr 2007, 15:16

Hallo FutureWorld,

super das es wieder eine neue Version gibt. Der Kopierdialog ist auch gut. Muss aber sagen, die vorherige Anzeige in der Statusleiste gefiel mir besser. Außerdem konnte man dort das Program minimieren und nebenbei laufen lassen. diese funktioniert jetzt nicht mehr. Bei Altair konnte man auch das komplette Programm minimieren.

Vieleicht gibt es ja ne Möglichkeit dieses zu ändern :-)

Achso sobald man während des Datentransfers irgendein USB gerät anschließt bricht die Übertragung ab. Wird es dafür eine Lösung geben oder bin ich damit ein Einzelfall?

Gruß Dirk

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Topfield-Receiver Tool

#192

Beitrag von FutureWorld » Mi 25. Apr 2007, 17:01

[quote=""DirkMV""]Hallo FutureWorld,

super das es wieder eine neue Version gibt. Der Kopierdialog ist auch gut. Muss aber sagen, die vorherige Anzeige in der Statusleiste gefiel mir besser. Außerdem konnte man dort das Program minimieren und nebenbei laufen lassen. diese funktioniert jetzt nicht mehr. Bei Altair konnte man auch das komplette Programm minimieren.

Vieleicht gibt es ja ne Möglichkeit dieses zu ändern :-)

Achso sobald man während des Datentransfers irgendein USB gerät anschließt bricht die Übertragung ab. Wird es dafür eine Lösung geben oder bin ich damit ein Einzelfall?

Gruß Dirk[/quote]

Hallo Dirk,

ja, der Transfer ist im Moment noch modal. Wird aber geändert.den Und die Probleme mit
den Abbrüchen bin ich noch am fixen.

Mal schauen, ich werde heute bestimmt noch ein Update posten.
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

DirkMV
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:56
Receivertyp: TF 5000 PVR A

AW: Topfield-Receiver Tool

#193

Beitrag von DirkMV » Mi 25. Apr 2007, 19:39

Hallo FuturWorld.

Hast du dir mal die Größenangabe und das Datum auf der rechten Explorerseite angesehen? bei jedem Start erscheint ein anderes Datum und eine andere Größenangabe. Aber jeweils für alle Festplatten gleich.

kannst du dir da einen reim drauf machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
robbietobbie
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:36

AW: Topfield-Receiver Tool

#194

Beitrag von robbietobbie » Mi 25. Apr 2007, 21:31

[quote=""FutureWorld""]Es wird auf XP laufen, wenn es für XP kompiliert ist. Ist es aber nicht, und wirds auch vorerst nicht.
Ich sehe nämlich auch wenig bis keinen Sinn in einer solchen Aktion?[/quote]

Hmmh, das ist sehr schade, denn zum einen scheint es ein pfiffiges Tool zu sein, andererseits stellt sich für mich die Frage nach einer Migration auf Vista erst mal nicht. Wäre nett, wenn dein Statement auch im Intro entsprechend upgedatet werden könnte (also etwa in der Art "... ist aber für XP derzeit nicht kompiliert und läuft daher dort auch nicht..."), so dass man sich nicht erst durch die Fehlermeldungen durchwurschteln muß. Aber vielleicht überlegst du es dir ja bei entsprechender Nachfrage nochaml, wenn 's nicht gar soviel Aufwand sein sollte.
:angel:
cheers,
Robbie Tobbie
TF5000PVR - als Backup // SRP2401 CI+

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield-Receiver Tool

#195

Beitrag von Twilight » Do 26. Apr 2007, 07:05

sorry, aber wo ist der unterschied zu altair ? beide tools übertragen datein von und zum topf ?!

prost ;)

twilight

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Topfield-Receiver Tool

#196

Beitrag von FutureWorld » Do 26. Apr 2007, 07:09

[quote=""DirkMV""]Hallo FuturWorld.

Hast du dir mal die Größenangabe und das Datum auf der rechten Explorerseite angesehen? bei jedem Start erscheint ein anderes Datum und eine andere Größenangabe. Aber jeweils für alle Festplatten gleich.

kannst du dir da einen reim drauf machen?[/quote]

Ja kann ich :D

Das Problem war, dass das Volumes sind, welche keine Dateigröße haben.

Ist aber schon gefixt.

Danke übrigens für deine Bug-Reports :hello:
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Topfield-Receiver Tool

#197

Beitrag von FutureWorld » Do 26. Apr 2007, 10:32

Hallo!

Neue Version online unter

http://yourfiles.biz/?d=3EC87EAE

Änderungen:

- Fix: an-/abstecken von anderen Geräten unterbricht Kopiervorgang
- Fix: Icons in Detail-Ansicht
- Fix: Auto-Refresh wenn Geräte gemountet werden (USB-Sticks,etc.)
- Fix: Kopiervorgang ist nicht mehr modal (Minimieren von Toptools u. Kopierdialog)
- Fix: Anzeige der Volumes (falsches Datum,falsche Größe)

Jo. Ich hoffe bis zum WE schaffe ich Settings Backup/einspielen.


Bitte dran denken: Je mehr Bugs ihr meldet, desto schneller gehts voran mit der Entwicklung.

!!! Achtung: Ab sofort bitte im ersten Beitrag dieses Threads die Ankündigungen verfolgen! !!!
Zuletzt geändert von FutureWorld am Do 26. Apr 2007, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
FW

-------------------------------------------------------------------------
  • TF7700 HD PVR
  • TF7700 HSCI
Windows Vista x64 Ultimate
-------------------------------------------------------------------------

M-R-S
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 13:03

AW: Vista Topfield-Receiver Tool

#198

Beitrag von M-R-S » Do 26. Apr 2007, 14:21

Habe TF 5200 PVR C und Windows Vista 64 Bit und ich habe getestet und Treiber funktioniert unter Vista 64 Bit nicht und Wie oben User geschrieben. Ich brauche Treiber bevor mein TF Festplatte bald voll. ich möchte Film auf DVD brennen lassen! Danke
Hoffentlich kommr Treiber fü Vista 64 Bit Sehr bald

Cu
M-R-S

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vista Topfield-Receiver Tool

#199

Beitrag von Twilight » Do 26. Apr 2007, 14:46

[quote=""M-R-S""]Habe TF 5200 PVR C und Windows Vista 64 Bit und ich habe getestet und Treiber funktioniert unter Vista 64 Bit nicht und Wie oben User geschrieben. Ich brauche Treiber bevor mein TF Festplatte bald voll. ich möchte Film auf DVD brennen lassen! Danke
Hoffentlich kommr Treiber fü Vista 64 Bit Sehr bald

Cu
M-R-S[/quote]

wenn alle stricke reißen, mußt du sie halt ausbauen und über pc/ide schnittstelle auslesen...

twilight

M-R-S
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 13:03

AW: Vista Topfield-Receiver Tool

#200

Beitrag von M-R-S » Do 26. Apr 2007, 15:02

Ich habe Testplatte von TF ausgebaut und ich habe extra HDD eingebaut. Vista kennt gut treiber aber Vista kann Festplatte nicht lesen weil unbekannt Format. Wie soll ich machen?

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“