Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#1

Beitrag von masterblaster » Mi 30. Mai 2007, 17:15

Hallo,
ich habe mein Problem ausführlich beschrieben und bitte vor Beantwortung es gründlich durchzulesen.


ich nutze meinen Topfield 5500PVR inkl. 200GB Samsung 200GB, neueste off. Firmware überwiegend für PVR und habe seit geraumer Zeit Probleme bei der Wiedergabe:


In der Mitte des Bildes tauchen klötzchen auf, und dann feheln die nächsten 2-5 Sekunden der Aufnahme, ganz selten bleibt er auch für 2-4 Sekunden stehen.

Eine mittels PC gebrannte Aufnahme von ARD zeigte das "mehr" Bild fehlte denn der TOn war dem Bild voraus.

Bei der Wiedergabe bleibt es aber immer synchron.


Erst dachte ich es läge an einem kurzfristig installiertem Dect Telefon, aber zum einen war es 15 m entfernt, zum 2ten funktionierte ein deutlich näher stehender zweiter Topfield problemlos, und zum dritten war beim Live Gucken nie ein Problem, zum 4 ist es seit 4 Wochen nicht mehr installiert und die Fehler weiter vorhanden.


Die Festplatte wurde zwischenzeitlich auch mal leer gemacht.

Die FEhler treten bei AUfnahmen überall auf der Platte auf.


Aber fast immer nur bei ARD und ZDF (vermutung liegt wegen der hohen Datenrate)
Tele5 ist meist nie betroffen. Bei Dual Aufnahmen gibt es meist mehr Fehler.



Gestern habe ich mit dem einen Tuner Pro7 (AUfnahme war OK)
aber dann mit dem anderen Tele5 etwas später aufgenommen.
Zu ersten mal waren die STörungen bei Tele5 so oft ( >5 in 5 Minuten) das man dem Tele5 FIlm nicht folgen konnte.

Letzlich wurde ARD und ZDF gleichzeitig aufgenommen, die ersten 30 min der ARD Aufnahme waren grausam, dann war 1 h Störungsfrei, dann wieder 20 min fehlerhaft.


An Taps laufen keine per Autostart (bei AUfnahmen).

Der Fehler kommt auch beim ABspielen immer an der gleichen Stelle.


Ich weiß einfach nicht mehr weiter...


Ich hoffe jemand weiß einen Weg mit dem man den Fehler eingrenzen kann.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#2

Beitrag von Harvey » Mi 30. Mai 2007, 17:33

[quote=""masterblaster""]neueste off. Firmware[/quote]
- Das bedeutet konkret (Datum)? Die in diesem Monat erschienene ist Käse.
- Hast Du die Platte auf Leise gestellt?
- Ist das erst seit Cyrill (oder wie man auch immer diesen Orkan schreibt) so?
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#3

Beitrag von Twilight » Mi 30. Mai 2007, 19:36

wenn die fehler immer an der gleichen stelle sind, sind si auch so aufgenommen worden, bzw. sind die fehler auf der festplatte.
wenn du also beim live schaun keine probleme hast, bzw. die qualität der betroffenen sender bei 99% liegt, tippe ich mal auf eine defekte oder sterbende festplatte.

twilight

masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#4

Beitrag von masterblaster » Mi 30. Mai 2007, 19:49

Danke für die schnellen ANtworten.
- Das bedeutet konkret (Datum)? Die in diesem Monat erschienene ist Käse.
FW vom 03.01.2007
- Hast Du die Platte auf Leise gestellt?
Nicht dass ich wüsste (Platte war bisher nie aus dem Topfield)
- Ist das erst seit Cyrill (oder wie man auch immer diesen Orkan schreibt) so?
Nein!

wenn die fehler immer an der gleichen stelle sind, sind si auch so aufgenommen worden, bzw. sind die fehler auf der festplatte.
Esteres kann ich mir auch denken, da es aber an wirklich unterschiedlichen Positionen der Festplatte liegt ist ein Defekt aber sehr unwahrscheinlich.
Leider kann man dies ohne Ausbau nicht testen.


Nebenbei lösche ich immer die Aufnahmen chonologisch blockweise, sodass keine Fragmente entstehen können (nur bei Dual Recording).


Kann es sein, dass der Chip die Hohe Datenrate nicht bewältigt, oder müsste sich dass dann beim Live schauen auch äußern?


Wenn man die Fehlerhaften Bereiche in 2x FF anguckt, fallen einem die Fehler (da wo er sogar bei 1x Play stehen geblieben ist) nicht auf, hilft euch das?

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#5

Beitrag von Harvey » Mi 30. Mai 2007, 19:51

Edit: Antwort auf Posting #3

Das wollte ich ohne weitere Infos nicht so hart schreiben, obwohl ich das durchaus befürchte.

Irgendwo (zu faul zum suchen; Heise?) gab es mal einen Artikel, daß speziell für PVRs hergestellte Platten (ACE) bei Fehlern erheblich schneller aufgeben, eben diese zu korrigieren. Für PCs (und TAPs) tödlich, aber Streams laufen (mit kurzem Fehler) ruckelfrei weiter. Meine rein persönliche und laienhafte Meinung dazu: Schön und gut, aber wenn die Platte schon so kaputt ist, dann ist sie recht bald ganz über den Joardan.
Zuletzt geändert von Harvey am Mi 30. Mai 2007, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#6

Beitrag von Harvey » Mi 30. Mai 2007, 20:09

[quote=""masterblaster""]FW vom 03.01.2007[/quote]
Die ist bei mir relativ träge, aber dennoch habe ich nicht solche Probleme. Wenn Du experimentieren willst, geh auf 09/06 zurück. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß das was bringt, aber wer weiß das schon (ich habe ne andere Platte)

[quote=""masterblaster""](auf Frage nach Leise)
Nicht dass ich wüsste (Platte war bisher nie aus dem Topfield)[/quote]
Das kann man auch mit dem TAP HDDInfo bewerkstelligen. Wenn Dir das nichts sagt, wird die ehr nicht auf Leise stehen. Es sei denn, unwahrscheinlicherweise war der Service deines Händlier zu gut. Kannste mit eben diesem TAP Herausfinden (bitte nicht in den Autostart, sondern manuell starten während keine Aufnahme läuft).

[quote=""masterblaster""]
Nebenbei lösche ich immer die Aufnahmen chonologisch blockweise, sodass keine Fragmente entstehen können (nur bei Dual Recording).[/quote]
Wie kommst du darauf? Ich weiß zwar auch nicht, wie "intelligent" die Firmware freie Cluster sucht, aber ich befürchte, es wird schlicht der erste freie gefüllt. Sollte diese Vermutung stimmen, so triffst Du grade bei deiner Strategie die kaputten Sektoren.

Lösch mal die kaputten Aufnahmen nicht, sofern dein Platz das zuläßt. Wenns besser wird, ist die Platte gehimmelt. Das heißt aber nicht, dass sie nicht defekt ist, wenn sich nichts ändert (z.B. Sektor, wo die FAT drin ist, ist kurz vorm Exitus)


Edit & Axo: Ich bin übrigens nur am Raten - Fernwartung ist leider nicht so leicht.
Zuletzt geändert von Harvey am Mi 30. Mai 2007, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey

masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#7

Beitrag von masterblaster » Mi 30. Mai 2007, 22:23

eine rein persönliche und laienhafte Meinung dazu: Schön und gut, aber wenn die Platte schon so kaputt ist, dann ist sie recht bald ganz über den Joardan.
Naja Gerät ist ja erst ein Jahr alt und wenig genutzt (wird ja nur aufgenommen und wiedergegeben), also insofern denke ich nicht das da was in richtung defekte sektoren ist.
ACE HDS gibts soweit ich weiß nur bei Seagate.



HDDInfo werde ich mal testen


Wie kommst du darauf? Ich weiß zwar auch nicht, wie "intelligent" die Firmware freie Cluster sucht, aber ich befürchte, es wird schlicht der erste freie gefüllt. Sollte diese Vermutung stimmen, so triffst Du grade bei deiner Strategie die kaputten Sektoren.
Ich verrate meine Strategie:
Festplatte formatiert, dann aufgenommen bis nur noch 1GB frei -> bis auf Dual Recording keine Fragmente.
Da hatte ich schon die ersten 60GB geguckt, diese wurden dann gelöscht und dann wird wieder die nächsten 60GB geguckt, während in den ersten 60GB sich die neuen Aufnahmen füllen.
die 60 GB waren jetzt symbolisch, man muss halt gucken das man immer mit der ältesten Aufnahme beim Löschen anfängt.


Bin mal gespannt, heute ABend wird wieder ZDF aufgenommen und morgen werde ich da mal reinschauen.





_______________

Nebenfrage: geht beim Öffnen eines Topfields (zum Festplattencheck oder Testaustausch) die Garantie verloren?

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#8

Beitrag von huebi » Do 31. Mai 2007, 08:30

Zur Garantie bzw Geqährleistung gibt es schon eine Thread, scau mal dort. In Kürze: Garantie ist freiwillige Leistung und kann an beliebige Bedingungen geknüpft werden, Gewährleistung ist gesetzlich, 6 Monate muss der Händler beweisen, das der Defekt nicht per se schon drin war, daach tritt Beweislastumkehr auf. Wenn der Hersteller also merkt, das du das Gerät geöffnet hast kann er sich auf dieses Gesetz berufen, dann musst du nachweisen, dass der Defekt nicht durch das öffnen entstanden ist, sondern schon bei Herstellung latent vorhanden war.

Wenn keine Siegel dran sind und du gutes Werkzeug hast kann man den Topf spurlos öffnen und wieder schliessen.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#9

Beitrag von Erlefranz » Do 31. Mai 2007, 09:34

Es kann doch aber auch sein, dass eine nicht von Topfield Zertifizierte Festplatte am Werkeln ist.
Da gibt es doch ähnliche Probleme, z.B. hier .
Beispiele gibts in letzter Zeit hier im Forum doch einige.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#10

Beitrag von huebi » Do 31. Mai 2007, 09:59

Eine 200 GB Samsung dürfte nicht das Sproblem darstellen. Zumindest nicht der Typ.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#11

Beitrag von Erlefranz » Do 31. Mai 2007, 10:49

na Toll :patsch: , wer Lesen kann ist halt klar im Vorteil.... :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#12

Beitrag von masterblaster » Do 31. Mai 2007, 17:11

Ja es ist die begehrte P120 5400 UPM Plattenserie drin, die der Hersteller verbaut hat.

Ich werde gleich nach AAM gucken,
und habe die letzte Fehlerhafte Tele5 AUfnahme jetzt überschrieben und werde gucken ob die neue an der gleichen Festplattenpos. wieder aussetzt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#13

Beitrag von Twilight » Do 31. Mai 2007, 17:45

begehrte ist gut....die hat wohl schon einiges am buckel ;)
da würd ich echt mal eine andere testen :!:

twilight

masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#14

Beitrag von masterblaster » Do 31. Mai 2007, 23:04

begehrte ist gut....die hat wohl schon einiges am buckel
Bei Ebay ist die ziemlich viel gefragt und wert, weil es die modernste 5400 UPM PLatte ist.
da würd ich echt mal eine andere testen
Warum das?


SO nun habe ich geguckt, die über den Problembereich überschriebene Aufnahme hat keine Fehler.

HDInfo sagt AAM disabled.


Ich vermute also es liegt an der Prozessorlogik die Daten auf die Festplatte zu bekommen, denn beim Gucken gibt es ja nie Probleme....

Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Zuletzt geändert von masterblaster am Do 31. Mai 2007, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#15

Beitrag von Twilight » Fr 1. Jun 2007, 07:05

argl...NIMM EINE ANDERE ZUM TESTEN....

deine vermutung ist absolut falsch, die harddisk wird einfach hinüber sein...auch wenn sie auf ebay sehr begehrt ist.

twilight

masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#16

Beitrag von masterblaster » Sa 2. Jun 2007, 15:07

[quote=""Twilight""]argl...NIMM EINE ANDERE ZUM TESTEN....

deine vermutung ist absolut falsch, die harddisk wird einfach hinüber sein...auch wenn sie auf ebay sehr begehrt ist.

twilight[/quote]

SO nun habe ich geguckt, die über den Problembereich überschriebene Aufnahme hat keine Fehler.


___________________________________________________________________________

Das deckt sich aber nicht!


Das Problem ist das wenn ich eine andere teste und es dann immernoch nicht geht event. Probleme beim Einschicken zwecks Gewährleistung habe.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#17

Beitrag von Twilight » Sa 2. Jun 2007, 15:52

ok, es ist nicht die harddisk schuld.....frag halt mal den postboten ;)

mal im ernst....wenn kein siegel dran ist, kann dir keiner beweisen das du da drin warst.
ist das doch der fall und du hast noch garantie oder gewärleistung handle dementsprechend.

woher du weißt auf welche position der topf seine datein schreibt entzieht sich vollkommen meiner erkenntnis :X

twilight

masterblaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Feb 2007, 12:05

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#18

Beitrag von masterblaster » Sa 2. Jun 2007, 15:58

woher du weißt auf welche position der topf seine datein schreibt entzieht sich vollkommen meiner erkenntnis
Wenn er immer den frühesten freien SPeicherplatz beschreibt, dann stimmt meine Aussage.

Wie in Post 7 beschrieben habe ich da einen Trick.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aussetzer bei Wiedergabe PVR5500

#19

Beitrag von Twilight » Sa 2. Jun 2007, 19:32

und wer sagt dir das das so ist ?!

hab deinen "trick" schon als du ihn gepostet hast zur kenntnis genommen ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“