Tuner Problem

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
hjpr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 14:45

Tuner Problem

#1

Beitrag von hjpr » Mo 14. Jan 2008, 23:10

Ich habe eine Topfield 5000 PVR bisher an 2 LNBs betrieben. Nach einem Wohnungswechsel hänge ich mit beiden Tuner an der hauseigenen SAT Anlage (genauer Aufbau und technische Daten sind mir nicht noch bekannt)

Seit dem Wechsel auf die Gemeinschaftssatanlage tritt folgendes Problem auf:

Beim Einschalten des Receivers "kein Signal"
Wechsle ich vom eingestellten Tuner auf den anderen (also z.B. von 1 auf 2) ist der Empfang in Ordnung
Schalte ich danach den Receiver aus und anschließend ein -> "kein Signal"
Wechsle ich den Tuner (jetzt also von 2 auf 1) ist der Empfang wieder in Ordnung.
Schalte ich wieder aus und danach ein ist wieder kein Signal vorhanden.

Ich habe einige Taps auf dem Topfield (z.B EPG und einige andere), diese funktionieren jedoch klaglos seit längerer Zeit

Kann mir geholfen werden? Vielen Dank schon jetzt!

Benutzeravatar
toepfchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Dez 2007, 15:23
Receivertyp: TF5000CI, TF5500PVR (160GB), TF7700HSCI
Receiverfirmware: FW siehe Signatur
Wohnort: Stuttgarter Raum

AW: Tuner Problem

#2

Beitrag von toepfchen » Mo 14. Jan 2008, 23:28

Hast Du nach Anschluss an die neue Anlage, auch Deine Einstellungen (LNB, DiSEqC, usw.) angepasst?
tschau toepfchen

TF7700HSCI (FW: TF-HSCE 7.01.05 - 16. März 2009)
TF5500PVR mit 160GB HDD (FW: TF-NCPC 5.13.40 - 03. Januar 2007)
TF5000CI (FW: TF-ESCI 5.06.05 - 08. Juni 2007)



hjpr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 14:45

Tuner Problem

#3

Beitrag von hjpr » Di 15. Jan 2008, 06:34

Hallo Töpfchen,

Diseq ist nicht in Betrieb, wie sollte ich die LNBs anpassen. Genau betrachtet habe ich den Topf nur mit den ursprünglichen Einstellungen an die neuen LNBs gehängt...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner Problem

#4

Beitrag von Twilight » Di 15. Jan 2008, 07:11

hast du nun ein oder 2 kabel zum topf ?
bei hast du, wenn du nur ein kabel hast, tuner 2 auch auf durchschleifen gestellt ?

wie hoch ist die empfangsqualität, wenn du empfang hast (menü(installation/lnb einstellung)

twilight

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Tuner Problem

#5

Beitrag von Erlefranz » Di 15. Jan 2008, 08:40

Hast Du mal deine Anschlüsse überprüft?

Falls Du jetzt nur noch ein Kabel hast, ist der Receiver auf Durchschleifen gestellt und hast Du die Senderliste Kopiert?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
toepfchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Dez 2007, 15:23
Receivertyp: TF5000CI, TF5500PVR (160GB), TF7700HSCI
Receiverfirmware: FW siehe Signatur
Wohnort: Stuttgarter Raum

AW: Tuner Problem

#6

Beitrag von toepfchen » Di 15. Jan 2008, 18:52

[quote=""hjpr""]Hallo Töpfchen,

Diseq ist nicht in Betrieb, wie sollte ich die LNBs anpassen. Genau betrachtet habe ich den Topf nur mit den ursprünglichen Einstellungen an die neuen LNBs gehängt...[/quote]
Ganz offensichtlich unterscheidet sich die neue Sat-Anlage von der Anlage, an der Du bisher dran warst.

Du solltest die Einstellungen in Deinem Topf auf die Gegebenheiten der neuen Anlage anpassen. Du siehst ja, den Topf von dort nach hier, das geht nicht.
tschau toepfchen

TF7700HSCI (FW: TF-HSCE 7.01.05 - 16. März 2009)
TF5500PVR mit 160GB HDD (FW: TF-NCPC 5.13.40 - 03. Januar 2007)
TF5000CI (FW: TF-ESCI 5.06.05 - 08. Juni 2007)



hjpr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 14:45

AW: Tuner Problem

#7

Beitrag von hjpr » Di 15. Jan 2008, 19:59

vorerst vielen dank für die antworten!

nun zur näheren erläuterung:

- ich habe 2 kabel am topf hängen (habe mir von der hausverwaltung ausdrücklich zwei unabhängige kanäle ausbedungen)

- bei empfang (nachdem ich das spielchen mit dem umschalten von tuner x auf tuner y gemacht habe) ist die signalqualität bei 99%, der signalpegel immer über 70%

- wenn kein empfang stattfindet (also immer nach dem einschalten, bevor ich die tuner wechsle) ist die signalqualität 0%

- die beiden kabel (bzw. die anschlüsse) habe ich überprüft -> i.o.

- senderliste ist auf beiden tunern vorhanden


schön langsam werfe ich die nerven weg.... :huh:

hjpr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 14:45

Tuner Problem gelöst!

#8

Beitrag von hjpr » Di 15. Jan 2008, 23:31

das problem ist gelöst - dank an alle, die geantwortet haben.

der fehler lag darin, daß beide disecqs auf "aus" waren. nachdem ich den disecq 1.0 auf 4 von 4 gestellt hatte war alles in ordnung

Benutzeravatar
toepfchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Dez 2007, 15:23
Receivertyp: TF5000CI, TF5500PVR (160GB), TF7700HSCI
Receiverfirmware: FW siehe Signatur
Wohnort: Stuttgarter Raum

AW: Tuner Problem gelöst!

#9

Beitrag von toepfchen » Di 15. Jan 2008, 23:39

[quote=""hjpr""]das problem ist gelöst - dank an alle, die geantwortet haben.

der fehler lag darin, daß beide disecqs auf "aus" waren. nachdem ich den disecq 1.0 auf 4 von 4 gestellt hatte war alles in ordnung[/quote] Dachte ich mir doch, dass es mit den Einstellungen für LNB bzw. DiSEqC zu tun hat. :wink:
tschau toepfchen

TF7700HSCI (FW: TF-HSCE 7.01.05 - 16. März 2009)
TF5500PVR mit 160GB HDD (FW: TF-NCPC 5.13.40 - 03. Januar 2007)
TF5000CI (FW: TF-ESCI 5.06.05 - 08. Juni 2007)



hjpr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 14:45

Tuner Problem noch nicht vollständige entwarnung

#10

Beitrag von hjpr » Mi 16. Jan 2008, 08:06

Hallo!

jetzt hab ich gestern den diseqc richtig eingestellt -> alles i.o.

heute früh bei der kontrolle der funktion hat der topf jedoch die diseqc einstellungen "vergessen" (der topf war über nacht im stand-by betrieb)
meine frage: ist möglicherweise die akkupufferung nicht mehr i.o.?
lässt sich der akku leicht austauschen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner Problem

#11

Beitrag von Twilight » Mi 16. Jan 2008, 16:11

da ist kein akku drin ;) damit kann er auch nicht defekt werden ;)

wenn er sich die einstellung nicht merkt, kann es sein das die setting einfach defekt sind:

-setting mit pc sichern
-werksreset durchführen
-neuer sendersuchlauf und einstellungen neu machen
-testen
-wenn ok alte setting zurückspeichern
-testen
-wenn ok, alles palleti, wenn nicht -> settings in den mülleimer...gehe zu start :wink:

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“