Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#41

Beitrag von berlin69er » Fr 28. Mär 2008, 14:15

@Bass:

Danke, dass du das jetzt nochmal richtig klargestellt hast! :hello:
Ich denke, bei FunkyBoy (und anderen...) gab's da wohl ein Riesen-Missverständnis...! :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#42

Beitrag von FunkyBoy » Fr 28. Mär 2008, 17:53

ok dann wurde ich hier in östereich von meinem händler falsch informiert!

@ Bass Danke für die infos werde damit mal schauen ob ich nun mehr rausbekomme! Verstehe aber nicht warum ich beim offiziellen Support-Telefon diese info bekommen habe!

Werde weiterhin berichten
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#43

Beitrag von FunkyBoy » So 6. Apr 2008, 12:43

So warte nun schon 1Monat vergeblich auf einen Anruf eines Techniker der mir sagen kann was los ist und was und ob es etwas kosten wird!

Bin nun schon etwas entäuscht vom Support und der gleichgültigkeit von Topfield. Auch wenn die herren und damen nicht direkt mit der rep. und garantie zu tun haben, sollten sie dennoch versuchen die Abwicklung in so einem fall zu vereinfachen und nicht einfach sagen: "Damit haben wir nichts zu tun"!
Denn die die damit zu tun haben wie z.B.SVS representieren nicht topfield sondern ihr unternehmen und werden sicher nicht dafür bezahlt für topfield zu werben und dies auch nicht freiwillig tun.
Des weiteren finde ich es nicht gut das Topfield-EuropeLtd gewisse Ersatzteile nicht an ihre Händler und Unterhändler versendet die befugt sind Geräte zu öffnen und zu reparieren. Frage mich: Was bringt es wenn ich wem die Autoriesierung gebe meine Geräte zu reparieren aber ihm keine ersatzteileile sende um die reperatur abzuschliessen :thinker: :X :thinker:
Macht denke ich nicht viel sinn ausser das die Garantieabwicklung extrem in die länge gezogen wird und erheblich umständlich wird. Aber Topfield kanns ja egal sein denn geräte Verkaufen sie ja (noch) genügend um ihre Verwaltung zu erhalten und die Dame zu bezahlen die jeden Endverbraucher gekonnt (möchte fast sagen geschult) abwimmelt. :hello:
Auch wenn ich nun warscheinlich von einigen gelüncht werde:

Ich besitze viele teure High-End Geräte und habe auch mit dem einen oder anderen Gerät schon mal probs gehabt. Aber die Art und dauer der Abwicklung von Topfield finde ich unter aller Sau. Wenn ich ein gerät bei Aldi kaufen würde erhalte ich besseren Support denke ich mal!

Werde weiter berichten was rauskommt............
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#44

Beitrag von Twilight » So 6. Apr 2008, 15:32

ich verstehe deinen ärger :!:
hoffe für dich das sich das bald aufklärt.....

twilight

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#45

Beitrag von FunkyBoy » Do 10. Apr 2008, 22:51

Hurra Hurra mein Topf is wieder da!!!!!!!!!!!! :D

Endlich habe ich ihn heut bekommen und er funzt wieder!

Nun kommt mir aber trozdem was komisch vor:
:thinker: :thinker: :thinker:
Die haben auf kulanz die LNB Ansteuerung gewechselt und meinten das dies nur durch ne überspannung in der Anlage kaputt werden kann! :cool: Ja nee is klar die wechseln kostenlos ein teil aus und das noch nach der Garantiezeit obwohl ich selbst dran schuld bin und die damit nichts zu tun haben :u:
Mir ist eines klar: Die wollen nur den tatsächlichen Grund vertuschen denke ich! :cool:

Mir ists egentlich wurscht! Er geht wieder und ich bin froh drüber!

Doch irgendwie habe ich trozdem angst was falsch zu machen, also bitte helft mir mal und sagt mir ob ich da e nix falsch mache:

Anschlussschema:

Quad LNB
1. Leitung Kinderzimmer eins (analog receiver)
2. Leitung Kinderzimmer zwei (------"-------)
3. Leitung Tuner 1 Topfield
4. Leitung zum Vantage (dig.Receiver) und durch den wieder raus zu Tuner 2 Topfield!
Alle Kabel und Stecker sind sehr hochwertig, nur das LNB ist ein billiges von den "Blödmännern" :X !

Denke mal das da nix falsch dran sein kann, oder?
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#46

Beitrag von Twilight » Fr 11. Apr 2008, 07:03

nein daran ist nichts falsch.
der grund kann ein:

-kurzschluß in der lnb leitung sein (zb. durch feuchtigkeit in den f-steckern)
-handieren an den lnb leitungen ohne den topf stomlos zu machen

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“