bei Surround Empfang, kein Signal??

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

bei Surround Empfang, kein Signal??

#1

Beitrag von somm005 » Mi 16. Apr 2008, 16:11

Hallo liebe Gemeinde,

Da es über DVB-T offenbar kein 5.1 ausgestrahlt wird, möchte ich zumindest in Dolby Surround geniessen können. Nur woran erkenne ich den Empfang von Dolby Surround bei meinem TF5000 PVR-T ? In der Tonspur wird mir nur Auto und Deu angezeigt.
Habe ausser diesem Receiver noch den Technisat Digipal 2, der mir sofort den Empfang von dolby surround beim umschalten in der Infobox anzeigt. Habe es bisher 4 mal schon bei einer surround Sendung zeitgleich mit beiden versucht, der Topf zeigt nie was an während der Technisat immer die dolby surround Spur erkennt.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

lg
somm

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#2

Beitrag von ibbi » Mi 16. Apr 2008, 16:19

[quote="somm005"]Nur woran erkenne ich den Empfang von Dolby Surround bei meinem TF5000 PVR-T ?[/quote]

Gar nicht. Dolby Surround ist ein "normales" Stereosignal.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#3

Beitrag von Axel » Mi 16. Apr 2008, 16:24

Ich frage mich, wie der Technisat das erkennen will !?
Evtl. holt der die Info ja vom Technisat-Spezial-EPG . .
Die Sender senden keine Kennung und eine Surround Info läßt sich am Ton-Signal nicht erkennen
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#4

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 16:25

Hallo somm005,
ich hab jetzt nochmal die Anleitung deines Technisat studiert & finde da nur die Anzeigen für Stereo (zwei schwarze Punkte) & Dolby Digital/AC3 in der Infobox...! Wie soll denn das Symbol für Dolby Surround aussehen? Wobei ich mich frage, ob der das überhaupt anzeigen kann, da Dolby Surround ja erst im A/V-Receiver bzw. in deinem Fall ja der Philips-TV aus dem Stereo-Signal entsteht...! :thinker:
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#5

Beitrag von somm005 » Mi 16. Apr 2008, 16:33

Der Technisat zeigt beim zappen immer in der Infobox den Tonauswahl an; manchmal mono, Stereo oder halt einfach nur Dolby. Schwarze Punkte oder so zeigt der Technisat nicht an.
Ich verstehe, dass Dolby Surround eine Stereospur ist aber mich wundert nur das der Technisat im Gegensatz zum Topf die Spur erkennen kann. Ja, vielleicht nimmt der wirklich die Info vom EPG, wobei aber widerrum wenn ich EPG aufrufe mir solche Infos wie Tonspur nicht angezeigt bekomme;ist ein sinknormales EPG ohne jegliches schnickschnack.
Zuletzt geändert von somm005 am Mi 16. Apr 2008, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#6

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 16:42

somm005 hat geschrieben:Der Technisat zeigt beim zappen immer in der Infobox den Tonauswahl an; manchmal mono, Stereo oder halt einfach nur Dolby. Schwarze Punkte oder so zeigt der Technisat nicht an.


Ja, und in dieser Tonauswahl sehe ich in der Anleitung die Symbole Mono links (Kasten mit schwarzen Punkt links & weißen rechts), Mono rechts (weißer Punkt links & schwarzer rechts), Stereo (zwei sich überlappende schwarze Punkte) & DD/AC3 (Dolby Digital-Symbol)! Ich sehe aber keines für Dolby Surround...! :thinker:

Schaue mal in deine Technisat-Anleitung auf Seite 18 & 21...!
Zuletzt geändert von berlin69er am Mi 16. Apr 2008, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#7

Beitrag von somm005 » Mi 16. Apr 2008, 16:49

Nein, du hast mich falsch verstanden, er zeigt nur "dolby" an. Da ich ja weiss dass über dvb-t kein 5.1 übertragen wird gehe ich von dolby surround aus.
Ja, mit den Punkten hast du recht aber das ist dann nur wenn ich selbst den Tonauswahl aufrufe.Ich habe jetzt nur von der Infobox gesprochen, die ja wie üblich beim zappen kurz erscheint;und da steht auch immer die Tonspur,neben der Info für die laufende Sendung, dabei.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#8

Beitrag von Twilight » Mi 16. Apr 2008, 16:54

[quote="somm005"]Der Technisat zeigt beim zappen immer in der Infobox den Tonauswahl an; manchmal mono, Stereo oder halt einfach nur Dolby. Schwarze Punkte oder so zeigt der Technisat nicht an.[/quote]

es gibt keine tonauswahl für dolby. es gibt nur die stereo tonspur. welches signal diese enthält ist eigentlich egal...der entsprechende verstärker kümmert sich darum.
der technisat wird diese info irgendwo auslesen, möglicher weise aus dem current event info.
ob der technisat bei diesem sich auch auf den aufbereiteten epg beschränkt weiß ich nicht....obwohl ich mich frage ob per t überhaupt ein solches ausgestrahlt wird.

twilight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#9

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 16:56

Ich könnte mir vorstellen (wie schon von Axel vermutet), dass diese Dolby-Info-Anzeige über das Technisat-Eigene "SFI"-EPG gezogen wird, weil die vielleicht nicht zwischen SAT, Kabel & Antenne unterscheiden! Aber es wird dann, trotz der Anzeige nicht wirklich Dolby über Antenne gesendet!
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#10

Beitrag von somm005 » Mi 16. Apr 2008, 17:03

Ich kann nur sagen was da steht bei manchen dolby surround oder 5.1 Sendungen. Definitiv stand zb. am Montag 22.15Uhr bei Brothers Grimm in der Infobox; Tonauswahl :d olby . Genauso wie ich es jetzt geschrieben habe. Nächste mal nehme ich ein Foto vom Bildschirm auf und ihr könnt es dann sehen.
Ok, dass er das aus dem EPG oder so holt obwohl es kein dolby empfängt kann natürlich sein, keine Ahnung.
Ich finds auf jeden Fall sch.... dass ich kein Sat anbringen darf und Fernsehen in vollen Zügen geniessen darf.
Zuletzt geändert von somm005 am Mi 16. Apr 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#11

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 17:07

somm005 hat geschrieben:Ich kann nur sagen was da steht bei manchen dolby surround oder 5.1 Sendungen. Definitiv stand zb. am Montag 22.15Uhr bei Brothers Grimm in der Infobox; Tonauswahl :d olby . Genauso wie ich es jetzt geschrieben habe. Nächste mal nehme ich ein Foto vom Bildschirm auf und ihr könnt es dann sehen.
Ok, dass er das aus dem EPG oder so holt obwohl es kein dolby empfängt kann natürlich sein, keine Ahnung.


Naja, da wird sicher schon Dolby stehen, aber es wird wahrscheinlich über Antenne nicht wirklich ausgestrahlt...! :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#12

Beitrag von Twilight » Mi 16. Apr 2008, 17:09

berlin69er hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen (wie schon von Axel vermutet), dass diese Dolby-Info-Anzeige über das Technisat-Eigene "SFI"-EPG gezogen wird, weil die vielleicht nicht zwischen SAT, Kabel & Antenne unterscheiden!


woher soll die t version daten vom sat erhalten ? :thinker:

twilight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#13

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 17:15

Twilight hat geschrieben:woher soll die t version daten vom sat erhalten ? :thinker:

twilight


Ich denke nicht das Technisat drei verschiedene SFI-Versionen (für SAT, Kabel & Antenne) ausstrahlt! Also wird wohl bei DVB-T auch immer AC3 drin stehen, egal ob nun über Antenne wirklich gesendet oder nicht...! :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#14

Beitrag von Twilight » Mi 16. Apr 2008, 17:39

die frage die noch nicht beantwortet wurde ist ob über t überhaupt sfi ausgestrahlt wird....
oder ist der technisat sowieso eine sat variante ?? dann erübrigt sich die frage :D

twilight

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#15

Beitrag von Axel » Mi 16. Apr 2008, 17:58

lt. BA hat das Gerät SFI
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#16

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 18:11

Twilight hat geschrieben:die frage die noch nicht beantwortet wurde ist ob über t überhaupt sfi ausgestrahlt wird....
oder ist der technisat sowieso eine sat variante ?? dann erübrigt sich die frage :D

twilight


Ist ne "T"-Variante & hat SFI...! Thema wurde hier ja auch schon mal behandelt...! :wink:

@somm005:

Wie sind Technisat & Philips verbunden? Was passiert, wenn du AC3 am Technisat als Standard bzw. manuell auswählst? Hast du dann noch Ton über die Philips-Anlage?
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#17

Beitrag von somm005 » Mi 16. Apr 2008, 18:35

@berlin69er
Ganz normal über Scart. AC3 habe ich bisher manuell nicht angewählt.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#18

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 18:39

[quote="somm005"]@berlin69er
Ganz normal über Scart. AC3 habe ich bisher manuell nicht angewählt.[/quote]


O.K.: Wenn du jetzt die Dolby-Spur auswählst dürftest du eigentlich keinen Ton mehr haben! Dann wäre zumindest klar, dass er nur DD/AC3 anzeigt & kein DolbySurround...! Wenn du bei normalen Stereo trotzdem aus allen 4 Lautsprechern Ton hast, macht dein Philips daraus DolbySurround...!
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#19

Beitrag von somm005 » Mi 16. Apr 2008, 18:42

@berlin96er

ahso nein, der ist nicht an dem Philips mit integr. Decoder angeschlossen, sondern an einem anderen Fernseher angeschlossen ohne Decoder.Hat aber virtuellen surround.
Ich kanns ja mal versuchen bei der nächsten dolby Sendung die receiver auszutauschen.
Zuletzt geändert von somm005 am Mi 16. Apr 2008, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: bei Surround Empfang, kein Signal??

#20

Beitrag von mvordeme » Mi 16. Apr 2008, 22:12

Im normalen EPG ist doch auch eine Dolby-Kennung drin, die zum Beispiel von 3PG angezeigt wird, nur eben vom Topf-EPG nicht. Das wird aber höchstwahrscheinlich nur bedeuten, dass diese Sendung über Satellit mit DD-5.1-Ton ausgestrahlt wird. Du kannst ja mal 3PG ausprobieren (Recorderscan). Vielleicht zeigt Dir das auch etwas an.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“