EM: Beamer anschliessen

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

EM: Beamer anschliessen

#1

Beitrag von gert » Sa 14. Jun 2008, 07:21

Hallo Alle,

sorry, diese Frage war vielleicht schon öfter hier, konnte aber keine richtige Antwort finden... :oops:

Also:
Hab mir 'nen Projektor (ACER PD725P) für die EM besorgt (Gäste kommen heute Abend... :hello: )
Info: Empfang läuft über digitale Schüssel, Topfield ist ein 5500 PVR

Beamer hat diverse Anschlüsse (leider kein Kabel dabei, muss ich mir kaufen...)
Was bringt beste Qualität (laut Handbuch habe ich folgende Anschlussmöglichkeiten am Projektor):

S-Video-Kabel
oder
3 RCA Component Cable (3 Stecker auf jeder Seite, Farben gelb, weiß, rot, geht das auch für den Topfield?)
oder
VGA-Kabel
oder
Kabel D-SUB auf DVI (geht das auch am Topf?)

Für schnelle Hilfe dankbar, da ich Kabel heute noch besorgen muss....
Dank im voraus

gert

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: EM: Beamer anschliessen

#2

Beitrag von Twilight » Sa 14. Jun 2008, 07:29

3 RCA Component Cable (3 Stecker auf jeder Seite, Farben gelb, weiß, rot, geht das auch für den Topfield?)
das ist yuv und das hat der topf auch.
allerdings brauchst du ein yuv kabel von scart auf chinch

twilight

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: EM: Beamer anschliessen

#3

Beitrag von gert » Sa 14. Jun 2008, 07:32

was heißt: von scart auf chinch?

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: EM: Beamer anschliessen

#4

Beitrag von Big T. » Sa 14. Jun 2008, 07:32

Ich würde Komponenten-Kabel nutzen, brauchst allerdings den
Scart->Komponenten-Adapter,
der beim Topf dabei gewesen ist, und im Topf-A/V-Menü Komponent auswählen :D
MfG Big T.

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: EM: Beamer anschliessen

#5

Beitrag von gert » Sa 14. Jun 2008, 07:37

Oh, was ist das denn nun wieder:

Scart->Komponenten-Adapter
(glaube nicht das ich den Adapter noch finde und Topfield hat doch auch die 3 Buchsen hinten..., )

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EM: Beamer anschliessen

#6

Beitrag von berlin69er » Sa 14. Jun 2008, 08:11

Der Beamer hat kein Componet-Eingang (YUV - blauer, roter & grüner Chinchstecker für Bild), sondern nur einen Composite-Video-Eingang (gelber Chinch-Eingang für Bild + rot & weiß für Stereo-Ton, wie am Topf)! Der Component-Adapter bringt dir also nichts! Als beste mögliche Verbindung bleibt S-Video! Dazu brauchst du ein Kabel Scart auf S-Video, wie dieses hier zum Beispiel! Wenn du schon ein S-Video-Kabel hast, reicht auch ein Adapter Scart auf S-Video, wie diesen hier! Die normale Composite-Verbindung (gelb, weiß, rot) würde ich auf Grund der schlechten Bildqualität nicht nehmen!!! Wichtig: Im Topfmenü Bild auf S-Video stellen & Bild auf 4:3-Letterbox, da du nur einen 4:3-Beamer hast! Außerdem solltest du bedenken, dass du den Ton noch separat zu z.B einer HiFi- oder Dolby Digital-Anlage verlegen musst (mit optischen Digitalkabel oder roten & weißen Stereo-Kabel), denn wenn dein Beamer überhaupt einen Lautsprecher hat, ist er lausig! Bevor die Freunde kommen würde ich alles nochmal testen, da es sich bei deinem Beamer ja eigentlich um ein Bürogerät handelt!!! :wink:
Zuletzt geändert von berlin69er am Sa 14. Jun 2008, 08:15, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: EM: Beamer anschliessen

#7

Beitrag von gert » Sa 14. Jun 2008, 08:26

Hab jetzt noch mal hinten beim Beamer geschaut:

3 Fraben:
grün (Y)
blau (Pb)
rot (Pr)
(war mit meinen Farben oben: gelb weiß, rot wohl falsch)

In Bedienungsanleitung steht: 3 RCA Component Cable

Trotzdem S-Video?

Wegen Audio: der Topfield ist direkt an Anlage angeschlossen, müsste doch dann gehen...

Danke für Hilfe..

gert
Zuletzt geändert von gert am Sa 14. Jun 2008, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EM: Beamer anschliessen

#8

Beitrag von berlin69er » Sa 14. Jun 2008, 08:47

Hatte zunächst mal bei Heise geschaut & da stand dann wohl was falsches/anderes (unter PD725P), als in der Bedienungsanleitung bei Acer (PD725 ohne P)! Vielleicht ist auch das P der Unterschied...!?! :thinker:

Natürlich ist dann die Component-Verbindung die Beste, wenn du eine hast! Wenn du das Kabel des Beamers noch hast, benötigst du für die Topfseite noch einen solchen Adapter oder ein komplettes Kabel, wenn du das vom Beamer oder Topf nicht mehr hast! Auch hier solltest du aber den Ton, wie schon vorher beschrieben separat verlegen! Wenn der Topf sowieso schon an der Anlage hängt, gehts natürlich! Laut Bedienungsanleitung kann dein Beamer wohl auch 16:9, d.h. dann Bild im Topf auf 16:9 stellen...!
Zuletzt geändert von berlin69er am Sa 14. Jun 2008, 09:13, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: EM: Beamer anschliessen

#9

Beitrag von mvordeme » Sa 14. Jun 2008, 09:44

berlin69er hat geschrieben:Dazu brauchst du ein Kabel Scart auf S-Video, wie dieses hier zum Beispiel! Wenn du schon ein S-Video-Kabel hast, reicht auch ein Adapter Scart auf S-Video, wie diesen hier!
Mal davon abgesehen, dass die beste Bildqualität mit einem Komponentensignal (YPbPr) erreicht wird, braucht man für einen S-Video-Anschluss beim Topf keinen Adapter, da er einen S-Video-Ausgang hat. :prof:

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: EM: Beamer anschliessen

#10

Beitrag von gert » Sa 14. Jun 2008, 10:09

Vielen Dank für Antworten :hello:

Denke jetzt sehe ich klar, hoffentlich klappt's nachher auch in der Praxis :bye2:

(sonst würde ich hier noch mal posten :motz: )

gert

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EM: Beamer anschliessen

#11

Beitrag von berlin69er » Sa 14. Jun 2008, 14:56

mvordeme hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass die beste Bildqualität mit einem Komponentensignal (YPbPr) erreicht wird, braucht man für einen S-Video-Anschluss beim Topf keinen Adapter, da er einen S-Video-Ausgang hat. :prof:

Grüße,
-- mvordeme


Echt? :oops: Hab ich noch garnicht beachtet, da nicht benötigt...! :angel:
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EM: Beamer anschliessen

#12

Beitrag von berlin69er » Sa 14. Jun 2008, 22:07

Na, hat wohl geklappt bei gert? Oder haben ihn seine Gäste schon gelyncht? :shock: :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: EM: Beamer anschliessen

#13

Beitrag von TV-Junkie » Sa 14. Jun 2008, 22:11

Ich hoffe nicht, das wir das nie mehr erfahren werden :oa:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: EM: Beamer anschliessen

#14

Beitrag von gert » So 15. Jun 2008, 17:58

Hi Alle,

Habe am Samstag Irrfahrt hinter mich gebracht.
Den Adapter, den berlin69er vorgeschlagen hat, gab's weder bei Conrad noch in 3 (!) Fernsehläden!!
Beim ersten Saturn auch nicht, aber beim zweiten Saturn wurde ich fündig.
Mit dem Anschliessen hat es dann wegen Zeitmangel nicht mehr geklappt, haben alle "in die Röhre" geschaut.

Für Morgen ist neuer Termin angesetzt!!

Bin gerade dabei den Beamer anzuschliessen, hoffentlich klappts', sonst frage ich hier noch mal.

gert

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EM: Beamer anschliessen

#15

Beitrag von berlin69er » So 15. Jun 2008, 18:38

Na denn, Generalprobe misslungen, aber Uraufführung klappt...? :thinker: :D
Gruß

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: EM: Beamer anschliessen

#16

Beitrag von gert » Fr 20. Jun 2008, 21:03

sorry, melde mich spät:

Zusammengefaßt:
SUPER-Bild, SUPER-Stimmung
und gestern: SUPER-Spiel

Dank für Eure Hilfe!!!!

gert

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: EM: Beamer anschliessen

#17

Beitrag von Big T. » Fr 20. Jun 2008, 21:23

gert hat geschrieben:
und gestern: SUPER-Spiel


:hello: :D :hello:
MfG Big T.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EM: Beamer anschliessen

#18

Beitrag von berlin69er » Sa 21. Jun 2008, 08:52

gert hat geschrieben:sorry, melde mich spät:

Zusammengefaßt:
SUPER-Bild, SUPER-Stimmung
und gestern: SUPER-Spiel

Dank für Eure Hilfe!!!!

gert


Na dann hat ja die "Uraufführung" doch geklappt..! :D :hello:
Gruß

Benutzeravatar
michael1508
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 14:11

AW: EM: Beamer anschliessen

#19

Beitrag von michael1508 » Mo 11. Aug 2008, 13:38

Hi Topf-Freunde,

ich hänge mich hier mal mit einer ähnlich gelagerten Frage ran:

Habe gestern einen Optoma HD700x Beamer an den Topf angeschlossen: per S-Video und auch per mitgeliferten Adapter von Scart (VCR-Ausgang) auf Beamer VGA-Eingang. Das Bild blieb nur in beiden Fällen schwar-weiß.

Wenn ich jetzt obigen Thread richtig verstanden habe, sollte ich für beste Bildqualität grundsätzlich YuV (das ist das Component-Kabel mit Chinch-Stecker in rot/blau/grün?) verwenden?! Der Beamer hat einen solchen Eingang und ich bräuchte also einen Adapter für den Scart-Anschluss am Topf, richtig?

Nehme ich dazu den unteren Scart-Ausgang (VCR)? Ich frage mich nämlich gerade, wie ich den Beamer auch für DVD nutzen kann, ohne viel umstecken zu müssen? DVD hängt bislang direkt per Scart am TV und für Audio optisch am Receiver.

Lieben Dank für Eure schnelle Hilfe. Am Freitag ist Bundesliga-Start und da muss die Leitung stehen ;-)

Michael

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: EM: Beamer anschliessen

#20

Beitrag von tornado » Mo 11. Aug 2008, 13:46

Der untere VCR-SCART gibt nur FBAS / CVBS aus.
...von verschiedenen Firmen gibt es YUV-Verteiler...
MfG tornado

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“