Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Ein schönen Sonntag abend!
Habe meinen 5500 seit Februar und bin eigentlich sehr zufrieden.
Leider kommt in letzter Zeit nach 1-3 Stunden Betrieb beim Kanalumschalten immer öfter der rote Balken "Kein Signal". Signalstärke dabei normal bei 70, Qualität statt auf 99 dann auf 0.
Es gehen dann nur noch die vertikal polarisierten Sender wie Arte, BBC etc.
Umschalten auf anderen Tuner bringt nichts.
Wenn ich das Gerät ausschalte und einige Zeit warte, ist dann für einige Zeit wieder alles O.K.
Ich tippte erst auf ein thermisches Problem. Habe den Topf deshalb auf Klötzchen gestellt, damit die Luft von unten besser ran kann: keine feststellbare Veränderung.
Meine Anlage ist simpel: 85 cm Schüssel für Astra mit einem Doppel-LNB.
Ein Kabel für den Topf (natürlich durchgeschleift), das andere Kabel für Zweit-Receiver im Arbeitszimmer. Keine Umschalter, Switches etc.
Das Problem tritt auch beim zweiten Anschluss des Doppel-LNB auf.
Ich bin ein "Light" User: TV schauen und gelegentlich Aufnahmen machen und anschauen. Keine TAPs, keine technischen Tricks. Gerät ist im Zustand der Lieferung.
Was tun??
Habe meinen 5500 seit Februar und bin eigentlich sehr zufrieden.
Leider kommt in letzter Zeit nach 1-3 Stunden Betrieb beim Kanalumschalten immer öfter der rote Balken "Kein Signal". Signalstärke dabei normal bei 70, Qualität statt auf 99 dann auf 0.
Es gehen dann nur noch die vertikal polarisierten Sender wie Arte, BBC etc.
Umschalten auf anderen Tuner bringt nichts.
Wenn ich das Gerät ausschalte und einige Zeit warte, ist dann für einige Zeit wieder alles O.K.
Ich tippte erst auf ein thermisches Problem. Habe den Topf deshalb auf Klötzchen gestellt, damit die Luft von unten besser ran kann: keine feststellbare Veränderung.
Meine Anlage ist simpel: 85 cm Schüssel für Astra mit einem Doppel-LNB.
Ein Kabel für den Topf (natürlich durchgeschleift), das andere Kabel für Zweit-Receiver im Arbeitszimmer. Keine Umschalter, Switches etc.
Das Problem tritt auch beim zweiten Anschluss des Doppel-LNB auf.
Ich bin ein "Light" User: TV schauen und gelegentlich Aufnahmen machen und anschauen. Keine TAPs, keine technischen Tricks. Gerät ist im Zustand der Lieferung.
Was tun??
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
[quote="tfluebeck"]Das Problem tritt auch beim zweiten Anschluss des Doppel-LNB auf.[/quote]
Mit dem Topf oder dem Zweit-Receiver? Wenn der Zweit-Receiver das gleiche Problem hat, solltest du den LNB austauschen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
auch wenn nicht kann das lnb die ursache sein.
der topf reagiert empfindlicher auf frequenztrifft des lnb´s als andere receiver.
twilight
der topf reagiert empfindlicher auf frequenztrifft des lnb´s als andere receiver.
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
[quote="Twilight"]auch wenn nicht kann das lnb die ursache sein.
der topf reagiert empfindlicher auf frequenztrifft des lnb´s als andere receiver.
twilight[/quote]
Danke Twilight für die schnelle Antwort!
Ich hatte den Topf an den zweiten Ausgang des Doppel-LNB geklemmt und die gleichen Probleme.
Kann man die LNB-Frequenz am Receiver nicht versuchsweise irgendwo feintunen? Hab bei Freunden im Ferienhaus mal einen Analogtuner installiert, der das konnte.
Wenn Austausch LNB empfohlen: Mein Standard-Elektronik-Lieferant bietet TWIN LNBs "Max Chess Edition II" und doppelt so teuer die "Grundig GSS" -Serie an.
Was empfehlt Ihr?
g
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Wer sagt denn das es nicht ein Problem der Schaltspannung 13/18V vom Receiver ist?
Edit: Nicht genau gelesen. Zweitreceiver hat ja daselbe Problem, ergo ist es das LNB.
Edit: Nicht genau gelesen. Zweitreceiver hat ja daselbe Problem, ergo ist es das LNB.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
[quote="B4B"]Wer sagt denn das es nicht ein Problem der Schaltspannung 13/18V vom Receiver ist?
Edit: Nicht genau gelesen. Zweitreceiver hat ja daselbe Problem, ergo ist es das LNB.[/quote]
Hallo B4B,
ich hab mich in meiner Beschreibung etwas unklar ausgedrückt.
Ich hab mein Sorgenkind, den Topf, ins Arbeitszimmer gebraucht und dort an den zweiten Kanal des TWIN-LNB geklemmt. Nach zuerst einwandfreiem Empfang trat dann nach 1,5 Stunden das Problem "Kein Signal" auch dort auf.
Da die beiden Kanäle des Twin-LNB sicherlich leicht unterschiedlich sind, deutet dies für mich auf einen Fehler des Topf hin.
g
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Standardfrage (-prozedur):
Taucht das Problem bei beiden Tunern auf?
Hast Du mal das Satkabel nur an T1 (Umschalten auf T1 nicht vergessen!) probiert? Wie sieht es hier mit Durchschleifkabel auf T2 aus?
Dann mal das Kabel auf T2 (Umschalten auf T2 nicht vergessen!) umstecken! Welches Ergebnis? Wie sieht es hier mit Durchschleifkabel auf T1 aus?
Gibt es unterschiedliche Ergebnisse?
Taucht das Problem bei beiden Tunern auf?
Hast Du mal das Satkabel nur an T1 (Umschalten auf T1 nicht vergessen!) probiert? Wie sieht es hier mit Durchschleifkabel auf T2 aus?
Dann mal das Kabel auf T2 (Umschalten auf T2 nicht vergessen!) umstecken! Welches Ergebnis? Wie sieht es hier mit Durchschleifkabel auf T1 aus?
Gibt es unterschiedliche Ergebnisse?

LG
Steve

Steve
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
steve0564 hat geschrieben:Standardfrage (-prozedur):
Taucht das Problem bei beiden Tunern auf?
Hast Du mal das Satkabel nur an T1 (Umschalten auf T1 nicht vergessen!) probiert? Wie sieht es hier mit Durchschleifkabel auf T2 aus?
Dann mal das Kabel auf T2 (Umschalten auf T2 nicht vergessen!) umstecken! Welches Ergebnis? Wie sieht es hier mit Durchschleifkabel auf T1 aus?
Gibt es unterschiedliche Ergebnisse?![]()
Danke Steve für den wertvollen Hinweis für die weitere Fehlersuche!
Werde ich gleich angehen. Melde mich nach einigen Stunden mit dem Ergebnis.
g
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Vielleicht kannst Du Dir es ja denken, aber ich bin auf das Stichwort "Mitwandern des Fehlers nach Umstecken des Satkabels" aus. Wenn der Fehler "mitwandert", ist es definitiv der LNB, andernfalls der Topf.
LG
Steve

Steve
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
[quote="steve0564"]Vielleicht kannst Du Dir es ja denken, aber ich bin auf das Stichwort "Mitwandern des Fehlers nach Umstecken des Satkabels" aus. Wenn der Fehler "mitwandert", ist es definitiv der LNB, andernfalls der Topf.[/quote]
Ich kenn die interne Struktur des Topf nicht und kann deshalb nicht so ganz gezielt nach Fehlern suchen. In der bisherigen Konfiguration hatte ich das LNB auf Tuner 1 geschaltet. Der Ausgang Tuner war auf Tuner 2 durchgeschleift. Wenn der Fehler auftrat, brachte ein Umschalten zwischen Tuner 1 und Tuner 2 nichts. Der Fehler trat in dieser Konfiguration mit beiden LNB auf. Spricht meiner Meinung nach für Problem des Topf.
Jetzt habe ich die Durchschleifung entfernt und das LNB im Arbeitszimmer direkt auf Tuner 2 geschaltet. Auch im Menue auf Einzel gestellt. Läuft soweit wunderbar. Signalstärke 71, Qualität 99. Da es heute etwas kühler ist, könnte es bis zur Störung etwas länger brauchen, wenn es ein thermischer Effekt ist. Melde mich dan.
g
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Hast du evtl. die Möglichkeit den Topf mal an einer ganz anderen Anlage zu testen?? Das würde dann die sichere Gewissheit bringen!!
LG
Steve

Steve
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
[quote="steve0564"]Hast du evtl. die Möglichkeit den Topf mal an einer ganz anderen Anlage zu testen?? Das würde dann die sichere Gewissheit bringen!![/quote]
das ist ein guter Tipp. Ist nicht ganz einfach, da viele Kabel bzw. DVB-T nutzen.
Werde im weiteren Bekanntenkreis rumfragen.
g
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
[quote="steve0564"]Vielleicht kannst Du Dir es ja denken, aber ich bin auf das Stichwort "Mitwandern des Fehlers nach Umstecken des Satkabels" aus. Wenn der Fehler "mitwandert", ist es definitiv der LNB, andernfalls der Topf.[/quote]
Ich hab heute nachmittag noch mal Dauertests gemacht um irgendeine Fehlerwanderung zu detektieren. Mit beiden LNB meines Twin-LNB direkt im Wechsel angeschlossen an beiden Tunern.
Kein Durchschleifen. Nach einigen Stunden jeweils der Ausfall der horizontalen Kanäle. Arte (vertikal) war nie betroffen. Nach Ausschalten war nach 5-20 Minuten wieder alles O.K., aber dann immer schneller der Ausfall. Eben dachte ich, ich hab ihn gekillt aber nach einer halben Stunde ging horizontal wieder.
Interessant finde ich, dass die Signalstärke bei Ausschalten der LNB-Spannung übers Menue nur auf 64 zurückgeht. Nur wenn das Kabel ab ist, ist die Signalstärke definitiv 0.
Ich tippe weiterhin auf ein thermisches Problem in den LNBs oder dem Topf. Da es heute kühler und regnerischer als gestern ist und das Problem relativ unverändert war, nehme ich eher an, dass der Topf ein Problem hat.
Werde das Teil noch an eine andere Anlage klemmen, um Fehler des LNB sicher auszuschließen.
Noch eine andere Idee? Auf jeden Fall vielen Dank für die Tips soweit!
g
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Imho zu 99% das LNB.
Dieses 1% könnte wirklich das Umschalten (13/18V) vertikal/horizontal der Topf sein.
Dieses 1% könnte wirklich das Umschalten (13/18V) vertikal/horizontal der Topf sein.
Zuletzt geändert von B4B am Di 22. Jul 2008, 02:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Ist dein jetziges LNB von Grundig? Und es ist schwarz? Dann würde mich eine thermische Ursache deines Fehlers nicht wundern...! 

Gruß
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
berlin69er hat geschrieben:Ist dein jetziges LNB von Grundig? Und es ist schwarz? Dann würde mich eine thermische Ursache deines Fehlers nicht wundern...!![]()
Das LNB ist schwarz und es ist von Grundig.
Dann spricht ja wohl einiges für den Wechsel.
Gibt es irgendeine Empfehlung, welche LNB mit dem Topf gut zusammenspielen?
g
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Ich hab' zwar Kabelanschluß, aber ich würde immer ein weißes LNB oder zumindest ein gelbes (wegen der bekannten Marke...
) benutzen, wenn ich SAT hätte...! Auf schwarze oder braune LNB's würde ich lieber verzichten...! Genaue Empfehlungen, z.B. bezüglich einer bestimmten Marke müsste dir mal ein SAT-Freak geben, da ich mich damit nicht auskenne...! 


Gruß
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
tfluebeck hat geschrieben:Das LNB ist schwarz und es ist von Grundig.
Dann spricht ja wohl einiges für den Wechsel.
Gibt es irgendeine Empfehlung, welche LNB mit dem Topf gut zusammenspielen?
g
siehe (Kathrein/Technisat/Sharp) http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article3119669.html
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
tfluebeck hat geschrieben:das ist ein guter Tipp. Ist nicht ganz einfach, da viele Kabel bzw. DVB-T nutzen.
Werde im weiteren Bekanntenkreis rumfragen.
g
Hi,
kommst Du aus Lübeck?
Habe nur den Nickname gesehen und es daraus abgeleitet.
Wenn ja, können wir den Topf gerne mal bei mir testen.
Ist ja um die Ecke

--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Kein Signal bei allen horizontal p. Sendern
Kuddelsoft hat geschrieben:Wenn ja, können wir den Topf gerne mal bei mir testen.
Ist ja um die Ecke![]()
Kuddel, schaff dir nen anderen Ava an, wenn du solche Angebote machst!

FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore