5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#1

Beitrag von harbad » Fr 6. Mär 2009, 20:03

hallo,
hab meinen topf vom ide-wechselrahmen auf oben genannte kombination umgebaut. ide-kabel mit ferritringhab ich selbst gepresst. so richtig überzeugt hat mich das ganze aber noch nicht so richtig. dreimal habe ich die festplatte bisher verloren. der topf schaltete nach zehn minuten die hd aus und beim versuch die hd zu starten, wurde der topf unbedienbar. ich hab dann iTiNa die kontolle über die dateiliste gegeben, da kam das problem noch nicht vor. weiterhin habe ich bei meinen aufnahmen hin und wieder tonaussetzer. mal bei einer aufnahme alle 5-7 minuten (immer nur sekundenbruchteile), mal überhaupt keine probleme, mal nur einen aussetzer am abend. spule ich zurück dann sind die aussetzer an der gleichen stelle wieder. ein kosmetisches problem habe ich auch noch. starte ich eine wiedergabe, leuchtet die zugriffs-led am rahmen dauerhaft. läuft nur aufnahme oder zwei, blinkt die led normal. aufnahme+wiedergabe - normales blinken. nur eine wiedergabe und irgendeine osd einblendung - auch wieder normales blinken. weiss der geier warum die led bei einer normalen wiedergabe dauerhaft leuchtet. hab hier zwei conrad adapter ausprobiert, zwei rahmen und zwei ide kabel.so richtig funktionieren tut es nicht. was nun sprach zeus? den orginal lindy probieren oder einen equip? oder andere vorschläge?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#2

Beitrag von Twilight » Sa 7. Mär 2009, 07:18

das problem wird wohl von deinem kabel kommen.
wie lang ist es denn?
versuch doch mal ein solches von conrad (981143)

twilight

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#3

Beitrag von harbad » Mo 9. Mär 2009, 00:34

wieder keine benachrichtigung bekommen. :motz:

kabel schliesse ich eigentlich aus. hab mein selbstgepresstes kabel probiert das 5 jahre problemlos am ide rahmen lief, zwei neu gepresste und das orginalkabel. da ändert sich nichts. ich frage mich nur ob mn den equip adapter ausprobiert (der ja wohl baugleich zum conrad ist) oder es besser ist gleich zum lindy zu greifen?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#4

Beitrag von Twilight » Mo 9. Mär 2009, 06:59

ok, dann kann man das kabel ausschließen...

twilight

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#5

Beitrag von harbad » Mo 9. Mär 2009, 18:08

ich werd wohl mal den lindy ausprobieren. reichelt winkelstecker hatte ich eh mitbestellt. beim s-ata kabel sollte die länge wohl keine rolle mehr spielen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#6

Beitrag von Juergen He » Mo 9. Mär 2009, 20:39

harbad hat geschrieben:beim s-ata kabel sollte die länge wohl keine rolle mehr spielen.

Zitat:"Das Kabel kann bis zu einem Meter lang sein, eSATA-Kabel bis zu zwei Meter und xSATA bis zu 8 Meter. [...] Es sind inzwischen eSATA-Slotbleche erhältlich, die auf die SATA-Buchsen der Hauptplatinen passen, die Abschirmung ist über das PC-Gehäuse gegeben. Damit kann jede Hauptplatine auf eSATA nachgerüstet werden. Jedoch bleibt die maximal erlaubte Kabellänge bei solchen Adaptern auf einen Meter (inklusive der Kabel vom Mainboard zum Slotblech) beschränkt, da die internen Anschlüsse nicht die elektrischen Anforderungen für eSATA erfüllen." Zitat Ende.
Quelle

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#7

Beitrag von nollipa » Di 10. Mär 2009, 12:01

[quote="harbad"]ich werd wohl mal den lindy ausprobieren. reichelt winkelstecker hatte ich eh mitbestellt. beim s-ata kabel sollte die länge wohl keine rolle mehr spielen.[/quote]


Hatte Havi nicht erst irgendwo geschrieben, dass aktuelle Lindys nicht funktionieren? Hat wohl mit den Chipsätzen zu tun, wobei ich mir nicht merken kann, welcher der "gute" ist.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#8

Beitrag von Töppi » Di 10. Mär 2009, 18:18

Marvell ist der Gute, zumindest kann mein Topf damit gut.
(JMicron ist glaube ich der andere)
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#9

Beitrag von harbad » Di 10. Mär 2009, 18:42

darum wollte ich ja diesen nehmen. ist zwar kein schnäppchen aber was solls.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


crazycannac
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:11
Receivertyp: TF5000PVR MP
Receiverfirmware: Aug 08 2007

AW: 5500+103UI+Conrad Adapter+ICY MB-123SK1=naja

#10

Beitrag von crazycannac » Do 12. Mär 2009, 22:46

Hallo,
habe besagten Conradadapter 974497 (Marvel 8040) mit 3,5 640 Samsung und 2,5 250 Samsung am 5000 und am 5000mp ausprobiert, mit allen erdenklichen IDE Kabeln! Leider alles ohne Erfolg! Die 640 wird erkannt und formatiert danach friert der topf ein. Netzstecker ziehen 10 sec. schauen einfrieren! Die 2,5 250 wird erst garnicht erkannt!
Alles zu crazy werde meine 200 Samsung wieder anschließen. Noch ein schmakerl: habe das original Kabel zufällig andersherum angeschlossen, Platte wird nicht erkannt.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“