Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#141

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 19:02

Hallo Leute!

Jetzt verstehe ich. Wenn ich die Platte an eine externe Stromversorgung anschliesse, läuft die Platte wie geschmiert. Das bedeutet dass das Netztteil "krank" ist. Ich habe die Spannung am Stecker gemessen und 4,40 V (zwischen ganz rechts und den mittleren zwei Buchsen), bzw. 10,90 V (zwischen ganz rechts und ganz links). Diese Werte sind ganz anders als die aus dem externen Gehäuse, wo ich mir die Spannung "ausgeborgt" habe.

...und was jetzt? Muss der arme Topf unbeding zum Herrn Doktor, oder kann man es auch zu Hause heilen?

Gruß
T.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#142

Beitrag von Twilight » Fr 20. Mär 2009, 19:02

wie soll ich die aussage kommendieren? die ui läuft, die si hat, meiner meinung nach, noch keiner getestet...ich denke nicht das sie nicht laufen wird.

twilight

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#143

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 19:21

Hi Twilight!

Die SI wird auch laufen. Sie läuft schon, aber mit dem Strom aus der "Nachbarschaft", da das Netzteil ein bisschen hin ist. Jetzt muss ich nur schauen, wie dieses Problem lösen wird. Ein paar Lösungswege habe ich schon beschrieben gesehen (Kondensatoren C22 und C23 usw...).

Danke für die Hilfe

Gruß
T.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#144

Beitrag von Twilight » Fr 20. Mär 2009, 19:22

das ist auch der richtige weg :)

twilight

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#145

Beitrag von tom040264 » Sa 21. Mär 2009, 19:11

...und genau den Weg habe ich genommen!

D E R T O P F L Ä U F T W I E D E R !!!!!!!!!!!!

Heute habe ich zwei Kondensatoren gekauft, Conrad Artikel-Nr. 445112 - 25 V anstatt 16 V - die C22 und C23 ausgetauscht und die neue Samsung HD103SI funktioniert. Die Spannung am Stecker ist wieder ca. 5 V , bzw. 12 V.

Vielen Dank allen, die mich tehcnisch und moralisch unterstützt haben, bzw. allen, die ihre Erfahrung zu diesem Thema in diesem Forum beschrieben haben.

Gruß
T.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#146

Beitrag von Twilight » Sa 21. Mär 2009, 21:16

spitze, danke fürs feedback :)

twilight

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#147

Beitrag von tom040264 » Do 23. Apr 2009, 19:36

Hallo Leute!

Nach meiner Jubelmeldung vom 21.03. habe ich heute leider eine schlechte. Die neue Samsung Platte läuft nicht mehr. Heute in der früh hat alles noch funktioniert. Am Nachmitag wolte ich den Topf einschalten und habe nur noch CLICK...CLICK...CLICK... gehört. Da es schon die zweite Samsung HD103UI, die seit Mitte März in meinem Topf gestorben ist, vermute ich stark, dass diese Kombination DOCH nicht die beste ist. Ob es an der Hitze im Topf liegt, oder vielleicht an dem Conrad IDE-SATA Adapter, oder nur an diesem Namen Topfield, der mich schon viel Nerven gekostet hat - kann ich nicht sagen.

Auf der anderen Seite muss ich auch zugeben, dass diese Platte, wie jede andere über 500MB lt. Topfield hotline nich unterstützt wird. So ein MIST! :motz:

Gruß
T.

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#148

Beitrag von postler1972 » Fr 24. Apr 2009, 19:54

tom040264 hat geschrieben:Heute habe ich zwei Kondensatoren gekauft, Conrad Artikel-Nr. 445112 - 25 V anstatt 16 V - die C22 und C23 ausgetauscht

Gruß
T.


vielleicht liegt es an den Kondensatoren? Ich habe ja davon keine Ahnung.
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#149

Beitrag von Twilight » Fr 24. Apr 2009, 20:00

die spannung ist für die funktion nicht ausschlaggebend so lang sie nicht unter der ausgangsspannung des netzteiles liegt.

twilight

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#150

Beitrag von postler1972 » Fr 24. Apr 2009, 20:13

du kennst dich da besser aus, Aber es ist schon seltsam. Irgendein ander fehler muss ja vorhanden sein.
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

ameno
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 20:38

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#151

Beitrag von ameno » Di 28. Apr 2009, 22:06

Ich bin nun auch im Club.
Wahnsinnsplatz.
Was mir auffällt:
Die Platte braucht lange, wenn sie aufnehmen soll.
Und dann:
Schalte ich mit der FB die Seite mit den Aufnahmen auf,
dann dauert es,die Platte läuft an, dann ein leeres Blatt und nur unten steht:
Soundsoviel von soundsoviel frei. Dann exit und dann wieder die Aufnahmentaste und
dann stehen alle Aufnahmen da. Also erst im zweiten Anlauf

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#152

Beitrag von B4B » Di 28. Apr 2009, 22:20

tom040264 hat geschrieben:.

Heute habe ich zwei Kondensatoren gekauft, Conrad Artikel-Nr. 445112 - 25 V anstatt 16 V - die C22 und C23 ausgetauscht...


Warum hast Du keine Panasonic Low ESR genommen?
Genau diese sind bei mir in beiden Töpfen eingebaut.(L1200-16-10 Low ESR Elko 1200uF 16V 10mm).
https://elko-shop.1a-shops.eu/
Zuletzt geändert von B4B am Di 28. Apr 2009, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#153

Beitrag von Twilight » Mi 29. Apr 2009, 06:58

ameno hat geschrieben:Ich bin nun auch im Club.
Wahnsinnsplatz.
Was mir auffällt:
Die Platte braucht lange, wenn sie aufnehmen soll.
Und dann:
Schalte ich mit der FB die Seite mit den Aufnahmen auf,
dann dauert es,die Platte läuft an, dann ein leeres Blatt und nur unten steht:
Soundsoviel von soundsoviel frei. Dann exit und dann wieder die Aufnahmentaste und
dann stehen alle Aufnahmen da. Also erst im zweiten Anlauf

so etwas fällt leuten die timeshift an haben nicht auf.... :u:

twilight

Benutzeravatar
auditor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 23:04
Receivertyp: Topfield 5200PVR-C mit VFD
Wohnort: BaWü

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#154

Beitrag von auditor » Do 30. Apr 2009, 07:38

ameno hat geschrieben:Ich bin nun auch im Club.
Wahnsinnsplatz.
Was mir auffällt:
Die Platte braucht lange, wenn sie aufnehmen soll.
Und dann:
Schalte ich mit der FB die Seite mit den Aufnahmen auf,
dann dauert es,die Platte läuft an, dann ein leeres Blatt und nur unten steht:
Soundsoviel von soundsoviel frei. Dann exit und dann wieder die Aufnahmentaste und
dann stehen alle Aufnahmen da. Also erst im zweiten Anlauf


Hmm, bei mir ist das nicht so, die Platte braucht genauso lange, wie meine alte 250er. Timeshift ist auch aus. :thinker:

Viele Grüße
Auditor
PVR-5200C(A), Autostart-TAPs: iTiNa 1.04, Nice Display 2.0

ameno
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 20:38

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#155

Beitrag von ameno » Do 30. Apr 2009, 21:57

ich kann damit leben, aber komisch ist das schon.

balu2426
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 17:08

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#156

Beitrag von balu2426 » So 3. Mai 2009, 23:10

Hallo zusammen,

da meine Hitachi cinemastar ide Paltte nicht in meinem Masterpiece läuft, überlege ich auch gerade, ob ich nciht auf eine Samsung SATA umsteigen soll.

Kann man geischert sagen, welchen IDE-SATA Adapter man derzeit bestellen soll? Möchte das Ganze gerne intern haben, ohne löten oder so. Hab da jetzt so iel gelesen mit verscheidenen neuen nicht laufenden Adaptern und verschiedenen Einbaumöglichkeiten, dass ich ein wenig verwirrt bin.... Wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Danke!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#157

Beitrag von Twilight » Mo 4. Mai 2009, 06:37

siehe meine signatur. diesen bekommst du ohne löten, nur mit umstecken in deinen mp

twilight

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#158

Beitrag von AdMiRaL » Mo 4. Mai 2009, 07:47

Alternativ klappt auch der Equip-Adapter aber Finger weg von Delock. ;)
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#159

Beitrag von Twilight » Mo 4. Mai 2009, 08:34

na bitte, geht doch :D

twilight

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#160

Beitrag von B4B » Mo 4. Mai 2009, 09:46

AdMiRaL hat geschrieben:Alternativ klappt auch der Equip-Adapter aber Finger weg von Delock. ;)


Alternativ ist gut :lol: , die sind identisch. :wink:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“