Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#1

Beitrag von TViewer » Mi 21. Okt 2009, 02:38

Wer kann helfen ?

Wie bekomme ich unter Windows 7 (32Bit), Topset und Altair zum Laufen beim 5200er ?

:zzz:
Zuletzt geändert von TViewer am Mi 21. Okt 2009, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: 32 Bit

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Windows 7, Topset und Altair beim 5200er ?

#2

Beitrag von Twilight » Mi 21. Okt 2009, 07:03

hierwird dir geholfen...

twilight

TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

ich schaffs nicht

#3

Beitrag von TViewer » Mi 21. Okt 2009, 15:36

ich schaffs nicht :patsch:

hab alles genau so wie beim XP-Rechner gemacht, mit dem alles funktioniert
bei Windows7 hingegen "Bluescream"
beim Klick zum Verbindungherstellen
:cry:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#4

Beitrag von Twilight » Mi 21. Okt 2009, 17:26

besser wäre es in den besagten thread zu posten ;)

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#5

Beitrag von TV-Junkie » Mi 21. Okt 2009, 17:48

Hi Twilight, er hat ein 32 Bit Betriebssystem :wink:
Aber fragen schadet nicht :D
@TViewer, ist das wirklich so ? :wink:
Dann sollte es Einwandrei laufen :u:
Was hast Du genau gemacht? :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#6

Beitrag von Twilight » Mi 21. Okt 2009, 17:54

:oops:

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#7

Beitrag von TV-Junkie » Mi 21. Okt 2009, 18:28

Was solls, liege ja auch hier und da mal daneben :und_weg:
Apropos und weg. Und weg ist er :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

~

#8

Beitrag von TViewer » Do 22. Okt 2009, 12:52

:?

ist das jetzt Hohn oder Spott ?

:confused:

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#9

Beitrag von Harvey » Do 22. Okt 2009, 12:54

Keine Angst - die wollen nur spielen :D
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: ~

#10

Beitrag von caju » Do 22. Okt 2009, 14:22

TViewer hat geschrieben: :?

ist das jetzt Hohn oder Spott ?

:confused:


Das ist kein Hohn oder Spott, das ist OT (Off Topic) :D

Das ist hier so: Rauh aber Herzlos :angel:

Aber im Ernst: Mit Windows 7 müßte es wirklich funktionieren.

...oder fehlt der USB - Treiber? Kann ich mir aber bei Win7 nicht vorstellen :thinker:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#11

Beitrag von TV-Junkie » Do 22. Okt 2009, 17:33

Ggf der Treiber vom board selber, der aus den USB erst USB 2.0 macht :thinker:
@TViewer, ist wirklich nur Spass :wink:
Und nun zum ernst des Lebens.
Was sagt den der Gerätemanger zu der USB Geschichte?
Stell doch mal ein Bild ein, am besten mit eingesteckten Topf, falls das geht :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

lja
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 11:56

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#12

Beitrag von lja » Mo 14. Dez 2009, 12:03

Nachdem ich auch jedesmal bei Start von Altair einen Bluescreen bekommen habe, hatte ich irgendwann eine Idee, es geht ganz einfach:

1. Treiber normal über den Gerätemanager installieren.

Für den täglichen Gebrauch:

1. PC ohne Topf starten
2. Altair starten
3. Topf anschließen
4. Topf einschalten


Altair zeigt dann den Inhalt vom Topf an und man kann kopieren.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Windows 7 (32Bit), Topset und Altair beim 5200er ?

#13

Beitrag von Twilight » Mo 14. Dez 2009, 12:05

nimm bitte topset anstatt altair :u:

willkommen an board :)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“