Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 12:58
- Receivertyp: TF5000PVR
- Wohnort: Biberach
Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
Hallo alle zusammen,
Da mein alter 5000PVR langsam in die Jahre gekommen ist und mich manchmal ärgert wegen unzuverlässiger Aufnahme, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mich mal nach einem Nachfolger umzusehen.
Wunschliste ist :
HW-Uhr, da ich den Topf vom Netz trennen will
Zuverlässige Aufnahmen
HDMI Ausgang
Klartext-Anzeige
schnelle Umschaltzeiten und gutes Bild.
Wünschenswert wäre auch, wenn ich meine alten Aufnahmen wieder verwenden könnte.
Da sich der 6000-er und 7700-er preislich kaum nennenswert auseinander gehen,
welchen würdet Ihr empfehlen?
Da mein alter 5000PVR langsam in die Jahre gekommen ist und mich manchmal ärgert wegen unzuverlässiger Aufnahme, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mich mal nach einem Nachfolger umzusehen.
Wunschliste ist :
HW-Uhr, da ich den Topf vom Netz trennen will
Zuverlässige Aufnahmen
HDMI Ausgang
Klartext-Anzeige
schnelle Umschaltzeiten und gutes Bild.
Wünschenswert wäre auch, wenn ich meine alten Aufnahmen wieder verwenden könnte.
Da sich der 6000-er und 7700-er preislich kaum nennenswert auseinander gehen,
welchen würdet Ihr empfehlen?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
ich kann dir nur den srp2100 empfehlen....top gerät.
warum?
der 6000er ist nichts anderes als dein 5000er mit mehr möglichkeiten.
der 7700 ist ein hd pvr....der srp2100 ist aber der bessere hd pvr
willkommen an board
twilight
warum?
der 6000er ist nichts anderes als dein 5000er mit mehr möglichkeiten.
der 7700 ist ein hd pvr....der srp2100 ist aber der bessere hd pvr

willkommen an board

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 12:58
- Receivertyp: TF5000PVR
- Wohnort: Biberach
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
Der SRP-2100 scheint ein echt gutes Gerät zu sein.
Aber beim Preis bin ich fast doppelt so hoch als beim 7700-er.
Wie ist es den wenn ich den 7700-er mit Enigma2 versehen würde.
Wären dann die Funktionalitäten nicht ähnlich?
Bei mir steht zur Zeit ein Multimedia-Center neben dem Fernseher, mit dem
ich von einer externen NAS-Festplatte Videos und MP3´s abspielen kann.
Die Funktionalität könnte ich ja vielleicht durch den Einsatz von Enigma2 ersetzen.
Aber beim Preis bin ich fast doppelt so hoch als beim 7700-er.
Wie ist es den wenn ich den 7700-er mit Enigma2 versehen würde.
Wären dann die Funktionalitäten nicht ähnlich?
Bei mir steht zur Zeit ein Multimedia-Center neben dem Fernseher, mit dem
ich von einer externen NAS-Festplatte Videos und MP3´s abspielen kann.
Die Funktionalität könnte ich ja vielleicht durch den Einsatz von Enigma2 ersetzen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
welche funktionalitäten der 7700er mit enigma hat kann ich dir nicht sagen.
was er nicht hat: hd pip, superschnelles netzwerk, geniale taps
wie es mit den mediafiles mit enigma gegenüber dem tms ausschaut wäre noch zu klären
twilight
was er nicht hat: hd pip, superschnelles netzwerk, geniale taps

wie es mit den mediafiles mit enigma gegenüber dem tms ausschaut wäre noch zu klären

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 12:58
- Receivertyp: TF5000PVR
- Wohnort: Biberach
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
Hab mir jetzt doch den 7700-er besorgt.
Bin gespannt, ob meine Familie und ich damit zurecht kommen.
Hab noch eine Festplatte vom 5000-er übrig.
Da könnte ich ja am Wochenende mal Test's mit enigma2 machen.
Muss halt die alten Aufnahmen sichern aus dem 5000-er.
Kann ich da die 5000-er Festplatte in einen USB-Festplattengehäuse einbauen und die Filme dann über USB auf den 7700-er kopieren?
Filme vom 5000-er sichern mit Notebook und USB-Kabel ist doch sehr Abbruchgefärdet und unzuverlässig (hab es schon probiert).
Bin gespannt, ob meine Familie und ich damit zurecht kommen.
Hab noch eine Festplatte vom 5000-er übrig.
Da könnte ich ja am Wochenende mal Test's mit enigma2 machen.
Muss halt die alten Aufnahmen sichern aus dem 5000-er.
Kann ich da die 5000-er Festplatte in einen USB-Festplattengehäuse einbauen und die Filme dann über USB auf den 7700-er kopieren?
Filme vom 5000-er sichern mit Notebook und USB-Kabel ist doch sehr Abbruchgefärdet und unzuverlässig (hab es schon probiert).
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
Nee, geht nicht. Erstens kann der 7700 das Filesystem vom 5000 vermutlich nicht lesen, und zweitens haben die Aufnahmen auf dem 7700 ein anderes Format. Ob Enigma solche Sachen kann, weiß ich aber nicht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
und der 7700 hat doch auch schon eine sata schnittstelle ....
twilight
twilight
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
KarlVunc hat geschrieben:Hab mir jetzt doch den 7700-er besorgt.
Herzliches Beileid!

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Topfazubi
- Beiträge: 38
- Registriert: So 31. Dez 2006, 13:56
- Receivertyp: 1 x SRP2410M, 1 x SRP-2410
- Receiverfirmware: aktuelle Version
- Wohnort: München
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
[quote="KarlVunc"]Hab mir jetzt doch den 7700-er besorgt.
Bin gespannt, ob meine Familie und ich damit zurecht kommen.
Hab noch eine Festplatte vom 5000-er übrig.
Da könnte ich ja am Wochenende mal Test's mit enigma2 machen.
Muss halt die alten Aufnahmen sichern aus dem 5000-er.
Kann ich da die 5000-er Festplatte in einen USB-Festplattengehäuse einbauen und die Filme dann über USB auf den 7700-er kopieren?
Filme vom 5000-er sichern mit Notebook und USB-Kabel ist doch sehr Abbruchgefärdet und unzuverlässig (hab es schon probiert).[/quote]
Hallo,
Du braucht nur die Endung ".rec" auf ".ts" ändern und schon kannst Du die files über den intergrierten Mediaplayer abspielen mit Enigma2. Mit Enigma 2 funktioniert auch das Netzwerk wunderbar...
Gruss,
Frank
1 x SRP-2410, 1 x SRP-2410M
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
hier stand unsinn 
twilight

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 12:58
- Receivertyp: TF5000PVR
- Wohnort: Biberach
AW: Aufstieg vom 5000PVR wohin?????
Hallo,
bin nun set 2 Wochen umgestiegen auf den 7700-er.
Zuerst ein paar Tage mit original FW.
Dies ging eigendlich recht gut. Hab den Stromverbrauch die Bildqualität und Bedienung der beiden
Geräte verglichen.
Keine Abstürze oder Fehler mit den 7700-er.
Da ich aber scharf war auf die Enigma-Funktionalität hab ich den LSD installiert.
Netzwerk und alles andere Funktioniert.
Vom 5000-er die Festplatte ausgebaut, in einen externen USB-Adapter eingebaut, die alten Filme auf mein Notebook geschaufelt, umbenannt von .rec in .ts, mit FTP auf den 7700-er in ein separates Verzeichnis übertragen, eingeschaltet und die alten Filme funktionieren super.
Hab auch schon Zugriff auf mein NAS-Laufwerk und spiele von dort gesicherte Video-DVD-s ab.
Aber über meinen Umstieg und meine Erfahrungen mit Enigma 2 berichte ich bei gelegenheit an anderer Stelle in diesem Forum.
bin nun set 2 Wochen umgestiegen auf den 7700-er.
Zuerst ein paar Tage mit original FW.
Dies ging eigendlich recht gut. Hab den Stromverbrauch die Bildqualität und Bedienung der beiden
Geräte verglichen.
Keine Abstürze oder Fehler mit den 7700-er.
Da ich aber scharf war auf die Enigma-Funktionalität hab ich den LSD installiert.
Netzwerk und alles andere Funktioniert.
Vom 5000-er die Festplatte ausgebaut, in einen externen USB-Adapter eingebaut, die alten Filme auf mein Notebook geschaufelt, umbenannt von .rec in .ts, mit FTP auf den 7700-er in ein separates Verzeichnis übertragen, eingeschaltet und die alten Filme funktionieren super.
Hab auch schon Zugriff auf mein NAS-Laufwerk und spiele von dort gesicherte Video-DVD-s ab.
Aber über meinen Umstieg und meine Erfahrungen mit Enigma 2 berichte ich bei gelegenheit an anderer Stelle in diesem Forum.