"Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
aspilian
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:56

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

#21

Beitrag von aspilian » So 8. Nov 2009, 22:25

Twilight hat geschrieben:jepp....wie du das jetzt am besten angehst...hmmm, ich tippe auf die schüssel, da du ja pegel hast.
pegel deutet auf eine verbindung zum lnb hin.

twilight


so, es gibt wieder neuigkeiten.
ich war heute mittag auf dem dach und habe das alte LNB abmontiert. so wie das ding aussieht (bzw. aussah), würde es mich nicht wundern, wenn es innendrin einen kurzschluß gegeben haben sollte (siehe foto).
die Y-förmigen risse "vornedrauf" stammen von mir, der umlaufende riss war aber schon auf dem dach vorhanden. der komplette deckel ist und war recht spröde. dass er nicht mehr wasserdicht war, konnte man daran sehen, dass im inneren, in diesen "lamellen" ca 1 cm hoch wasser stand.

zufälligerweise war heute in der nähe verkaufsoffener sonntag. ich habe also im elektroladen für 9 euro ein single-LNB erstanden, montiert, und... tadaaaa. kein signal.

pegel stieg um 5 prozentpunkte, ein sendersuchlauf brachte 30 TV- und 2 radiokanäle, leider nur solche sachen wie al jazeera, arte und 2M monde oder so...
wenn ich auf einen dieser sender schalte (z. b. arte), kriege ich so ca. 5 bis 10, 12 zeilen bild, keinen ton, und ab und zu wenigstens die bezeichnung der sendung in der topfield-info-einblendung.
auch die uhrzeit scheint das gerät wieder korrekt irgendwo her zu beziehen. sie stellt sich nach einer strom-unterbrechung in minutenschnelle wieder selbst ein.

ich habe auch mal die befestigungsschellen am mast kontrolliert. da sind keine kratzer oder ähnliches zu sehen. ich glaube nicht, dass die schüssel aus der richtung gedreht ist.
als nächstes versuche ich mal, die spannung am ende des kabels zu messen. da mein meßgerät aber recht alt (und wohl auch billig) ist, rechne ich mit keinem brauchbaren ergebnis. es wird wohl doch jemand professionelles kommen müssen...
:motz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

#22

Beitrag von Twilight » Mo 9. Nov 2009, 06:54

ich bin mir ziehmlich sicher das die ausrichtung nicht passt. möglicher weise ist das neue lnb auch nicht korrekt im fokus :thinker:
wie groß ist dein sat spiegel? hat das lnb 1:1 korrekt in die halterung gepasst?
auf welcher frequenz empfängst du welchen sender genau? auch die polarisation ist wichtig.
dann können wir mal abschätzen ob sie noch den richtigen sat empängt.

twilight

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

#23

Beitrag von Axel » Mo 9. Nov 2009, 11:02

Sag mal, du hast doch vorher ein LNB mit 4 Ausgängen gehabt oder ?
Wenn Du nun einfach ein single-LNB verwendest und unter Dach ein Multischalter sitzt (hast Du da einen?), dann geht das natürlich nicht
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

#24

Beitrag von Twilight » Mo 9. Nov 2009, 16:40

da hast du natürlich recht, axel :patsch: wenn es wirklich so ist :u:

twilight

aspilian
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:56

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

#25

Beitrag von aspilian » Mi 11. Nov 2009, 20:38

ihr liegt alle verkehrt :prof:

;)

das alte vergammelte LNB hatte 2 ausgänge, keine 4. daher fällt die sache mit dem mulitschalter aus.

die frequenzen, die die 30 sender hatten, kann ich twilight leider nicht mehr nennen; die anlage geht nämlich wieder.

gestern war jemand vom örtlichen elektroladen da und hat alles durchgemessen. wir haben 81 oder 83 dB signal auf dem dach, die schüssel sei korrekt ausgerichtet, das kabel in ordnung. lediglich unser (neues, single-)LNB sitze nicht richtig in der halterung, das passe da nicht rein, weil die schüssel von kathrein ist und die schon immer was eigenes benötigten...
(ich glaube, die rede war von einem adapter... woher der mann die info hat, dass die schüssel von kathrein ist, weiß ich nicht. für MICH ist da nirgends ein logo, eine nummer oder eine andere kennzeichnung erkennbar. muss wohl die bauart sein.)

nu' ist ein twin-LNB montiert, programm ist wieder da und die familie ist glücklich. :rolleyes:
74% pegel, 99% qualität. c'est ça!

ich danke allen, die sich gedanken gemacht und diese gepostet haben.
(und ich hoffe, dass die rechnung des elektro-ladens nicht ZU hoch ausfallen wird *aufholzklopf*)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

#26

Beitrag von Twilight » Mi 11. Nov 2009, 20:45

Twilight hat geschrieben:ich bin mir ziehmlich sicher das die ausrichtung nicht passt. möglicher weise ist das neue lnb auch nicht korrekt im fokus :thinker:


aspilian hat geschrieben:ihr liegt alle verkehrt :prof:

nana... :u:
aspilian hat geschrieben:
lediglich unser (neues, single-)LNB sitze nicht richtig in der halterung, das passe da nicht rein, weil die schüssel von kathrein ist und die schon immer was eigenes benötigten...

:D

twilight