S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#1

Beitrag von cde12 » Fr 13. Nov 2009, 20:03

Hi,

welches Kabel muss ich denn an meinen TF5000PVR zur Übertragung von DolvyDigital-Suround???(optisch/koaxial/andere??)

Pastt dieses http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT?????

Oder nicht, könnt ihr mir dann ein gutes anderes sagen,??(am besten name und Link...)


Muss ich Einstellungen vornehemn, dass der TF5000 den sound in Suround auf die Keinkinonlage überträgt??

Danke

cde12

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#2

Beitrag von Töppi » Fr 13. Nov 2009, 20:06

du musst den Receiver per Toslink Kabel verbinden und dann für jeden Kanal die DD Spur mit der Lautsprecher & ? Taste aktivieren.
Dein verlinktes Kabel würde funktionieren, wenn dein DD-Receiver einen optischen Eingang hat. Wenn nciht brauchst du einen Wandler.

ich will mal wieder:
Zuletzt geändert von Töppi am Fr 13. Nov 2009, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#3

Beitrag von Twilight » Fr 13. Nov 2009, 20:06

das kabel ist ok.
du mußt die digitale tonspur bei jedem sende einstellen (mit der "lautsprecher?"-taste)

twilight

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#4

Beitrag von cde12 » Fr 13. Nov 2009, 20:09

danke, gut das das Kabel passt....meine Heimkinoanlage hat nur koaxial und optisch , kann ich das Kabel auch mit ihr verbinden???


welche Lautsprecher? Taste??

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#5

Beitrag von Töppi » Fr 13. Nov 2009, 20:10

cde12 hat geschrieben:danke, gut das das Kabel passt....meine Heimkinoanlage hat nur koaxial und optisch , kann ich das Kabel auch mit ihr verbinden???


welche Lautsprecher? Taste??


Töppi hat geschrieben:....
ich will mal wieder:


dem da...

Das optische Kabel passt nur an den optischen Eingängen. Daher sollte es so gehen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#6

Beitrag von cde12 » Fr 13. Nov 2009, 20:14

Super, alles gute Nachrichten!!!!!! :D : :)
dann klappt alles wie vorgestellt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#7

Beitrag von Töppi » Fr 13. Nov 2009, 20:15

Du musst bei allen Sendern diese Spur einmalig auswählen, dann merkt sich der Topf dies.
Und nicht immer wird DD5.1 übertragen nur ab und an.
Das ZDF & ARD haben aber immer eine DD2.0 Spur im Angebot.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#8

Beitrag von cde12 » Fr 13. Nov 2009, 20:24

Töppi hat geschrieben:Du musst bei allen Sendern diese Spur einmalig auswählen, dann merkt sich der Topf dies.
Und nicht immer wird DD5.1 übertragen nur ab und an.
Das ZDF & ARD haben aber immer eine DD2.0 Spur im Angebot.


Jap., da hab ich diese Übersicht gefunden: http://dolby-digital.the-media-channel.com/
Find ich echt super!!! :)

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#9

Beitrag von cde12 » Mo 16. Nov 2009, 19:14

Damit ich keine neuen Thread aufmachen muss:

Welche Radiosender(aktuelle Musik wie BR3, SWR3 und so) senden denn auch in 5.1 Dolby über Satelit???

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#10

Beitrag von Töppi » Mo 16. Nov 2009, 19:49

Warum in dd5.1? Die Sachen sind so ja nicht aufgenommen und dann macht 5.1 eigentlich keinen Sinn mehr. Zu virtuellem DD5.1 müsste es dein AV-Receiver ja auch machen können.
Zu deiner Frage, sind mir keine bekannt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#11

Beitrag von cde12 » Mo 16. Nov 2009, 20:39

OK...ich hatte nur mal was von Deluxe Radio gehört...hab mir den dann mal draufgetan kann aber im Top keine DD5.1 auswählen!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#12

Beitrag von Töppi » Mo 16. Nov 2009, 20:40

Der Sender heisst Deluxe Music und sendet Videos ala Viva oder MTV. Wirst du also bei TV finden.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#13

Beitrag von cde12 » Mo 16. Nov 2009, 20:41

ah OK, danke

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#14

Beitrag von cde12 » Mo 16. Nov 2009, 21:08

Wieder ein Problem :) ....der Top merkt sich nicht, wenn ich bei z.B RTL auf DD5.1 setze ihn neustarte und auf RTL gehe steht er wieder auf Stereo :confused: ....was kann ich da machen??ß(gibt es ein Tap?)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#15

Beitrag von Töppi » Mo 16. Nov 2009, 21:10

gibt es (dbplay), aber das sollte sich der Topfield merken. Steht der Topf auf Stereo oder nur auf DD2.0. Letzteres wäre korrekt, da RTL nur ab und an etwas in DD5.1 übertragt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#16

Beitrag von Twilight » Di 17. Nov 2009, 06:49

der topf merkt sich das. wie töppi schon sagt: nicht immer wird 5.1 gesendet...meißt dd.20
dbplay ist für aufnahmen, soviel ich weiß :thinker: oder verwechsle ich da jetzt was?

twilight

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#17

Beitrag von cde12 » Di 17. Nov 2009, 16:07

Ich habe auf German (DB) gestellt....dann steht auf meiner heimkinoanlage Dolby Digital(ob 5.1 oder 2 weiß icih nicht)

Bei Manchen Sendungen kann ich nur auf German stellen(dann steht auf meiner Heimkino Stereo.

Wie kann ich es denn so einstellen, dass bei 5.1 automatisch 5.1 gesendet wird, bei 2.1 automatisch 2.1 und bei Stereo Stereo(sprich immer das bestmögliche Format)???

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#18

Beitrag von mvordeme » Di 17. Nov 2009, 16:18

Die Sender haben nur einen Dolby-Stream. Wenn Du den auswählst, wird immer das dort übertragene Format gewählt. Meines Wissens reicht das, da diese Sender den Dolby-Stream nie abschalten.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#19

Beitrag von Erlefranz » Di 17. Nov 2009, 16:21

Bei den entsprechenden Sendern mit der Lautsprechertaste auf ... db stellen, dann kommt immer Automatisch der gerade gesendete Ton, egal ob 5.1, Stereo oder ein anderes Signal.

Es gibt aber auch einige Sender die kein 5.1 und anderes Senden sondern nur Stereo, bei denen gibt es dann keine "db" Spur.

Diese Einstellung muss nur einmal pro Sender gemacht werden.

Zuletzt geändert von Erlefranz am Di 17. Nov 2009, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

cde12
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Apr 2009, 10:36

AW: S/PDIF Audio DolbyDigital - welches Kabel

#20

Beitrag von cde12 » Di 17. Nov 2009, 16:30

Danke, scheint geklappt zu haben :-)

Noch eine Frage, die nicht wirklich hierein passt, aber bei meiner Heimkino kann ich auf "F.S.S Focus 5.1", was ist denn das?

Was ist DolbyProLogic???

Auf was sollte ich stellen....ich hab noch andere Auswahlmöglichkeiten, wenn keine von diesen gut ist!


PS.: Find echt super, dass ihr mir immer so schnell helfen könn


Bitte blättern :-)
Zuletzt geändert von cde12 am Di 17. Nov 2009, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“