Hallo,
ich habe an meinem Topfield 2 LNB Kabel angeschlossen und neben ihm einen PC mit Sat-Karte angeschlossen...aber nur diese 2 LNB Kabel im Wohnzimmer liegen. Wie kann ich jetzt ein LNB Kabel an beide Geräte anschließen und so "wichtige" Filme am PC aufnehmen(immer zu übertragen und umzuwandeln stört).
Welche Einstellungen muss ich machen?
cde12
IF 1-Out Nutzen
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt

- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: IF 1-Out Nutzen
Die einzig sorgenfreie Lösung ist, dem PC das eine Kabel zu spendieren und am Topf den zweiten Tuner durchzuschleifen (IF1-Out mit LNB2-In verbinden und die LNB-Einstellungen auf "Durchschleifen" ändern). Dann ist der zweite Tuner des Topfs zwar etwas eingeschränkt, wenn der erste bereits beschäftigt ist, dafür kann der PC aufnehmen wann und was er will.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AW: IF 1-Out Nutzen
OK,
mir wäre es aber lieber, wenn der Topfield beide LNBs voll nutzen kann und der eingescheränkt ist. Denn am PC muss nur sehr selten was aufgenommen werden, gibt es dafür eine Möglichkeit?
cde12
mir wäre es aber lieber, wenn der Topfield beide LNBs voll nutzen kann und der eingescheränkt ist. Denn am PC muss nur sehr selten was aufgenommen werden, gibt es dafür eine Möglichkeit?
cde12
-
srupprecht
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: IF 1-Out Nutzen
Es gibt Umschalter für 1 LNB an 2 Receiver (nicht DBOX-Schalter, die brauchen noch 12V).
- ibbed
- Topfazubi

- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 15:36
- Receivertyp: 2 x TMS 2100, 2 x 2401 CI+ Eco
- Receiverfirmware: jeweils die aktuelle
IF 1/2 Out nutzen
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage an die Freaks hier im Forum. Mein neuer Panasonic Viera TX-L 37 GW 10 hat einen eingebauten HD-Receiver. Ich verwendete bisher für Empfang und Aufnahme den Topfield PVR 5500 mit 2 Single LNB (Astra 19,2 und Astra 28,2). Um den HD-Receiver nutzen und HD testen zu können, habe ich mir einen Diseqc-Umschalter (2in1) zulegt und kann jetzt darüber alle Sender problemlos empfangen. Allerdings muss ich jetzt, wenn ich über den Topf aufnehmen will, die Sat-Kabel jeweils umstecken. Also entweder HD schauen oder über den Topf aufnehmen :-)
Bis zur geplanten Anschaffung eines neuen HD-Topfs (SRP 2100) würde ich gerne ein oder gar beide Signale über IF Out 1/2 durchschleifen. Jetzt meine Frage: geht so etwas grundsätzlich? Die Verkabelung wäre folgende:
SAT LNB1 > TOPF LNB 1
SAT LNB2 > TOPF LNB 2
TOPF IF Out 1 > DISEQC LNB 1
TOPF IF Out 2 > DISEQC LNB 2
DISEQC LNB 1 und DISEQC LNB 2 über das eine Sat-Kabel in den HD-Receiver
Kann so etwas überhaupt funktionieren und wenn ja, welche Einstellungen müsste man ggf. am Topf vornehmen?
Vielen Dank im voraus!
Bis zur geplanten Anschaffung eines neuen HD-Topfs (SRP 2100) würde ich gerne ein oder gar beide Signale über IF Out 1/2 durchschleifen. Jetzt meine Frage: geht so etwas grundsätzlich? Die Verkabelung wäre folgende:
SAT LNB1 > TOPF LNB 1
SAT LNB2 > TOPF LNB 2
TOPF IF Out 1 > DISEQC LNB 1
TOPF IF Out 2 > DISEQC LNB 2
DISEQC LNB 1 und DISEQC LNB 2 über das eine Sat-Kabel in den HD-Receiver
Kann so etwas überhaupt funktionieren und wenn ja, welche Einstellungen müsste man ggf. am Topf vornehmen?
Vielen Dank im voraus!
Zuletzt geändert von ibbed am Fr 2. Apr 2010, 19:44, insgesamt 5-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IF 1-Out Nutzen
das geht so nicht.
1. der topf schleift nur durch wenn er eingeschalten ist.
2. ist er eingeschalten, gibt er ebene und polarisation vor....
was du brauchst ist ein sat relais das einen der sat kabel dem hd receiver zu verfügung stellt mit vorzug auf dem topf, d.h. wenn der topf das signal braucht, hat er vorzug gegenüber dem hd receiver.
twilight
1. der topf schleift nur durch wenn er eingeschalten ist.
2. ist er eingeschalten, gibt er ebene und polarisation vor....
was du brauchst ist ein sat relais das einen der sat kabel dem hd receiver zu verfügung stellt mit vorzug auf dem topf, d.h. wenn der topf das signal braucht, hat er vorzug gegenüber dem hd receiver.
twilight

