Reparatur ? TF5200PVRc hat bzzzzt gemacht ...

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

Reparatur ? TF5200PVRc hat bzzzzt gemacht ...

#1

Beitrag von TViewer » So 14. Mär 2010, 14:34

Nachdem ich die Sicherung ersetzt habe, funktioniert jetzt das Display wieder - mehr aber auch nicht.
Kein Bild, kein Ton. (wir kommen schon ?)

War wohl etwas unvorsichtig bei meiner Umbau-Aktion (Samsung 1,5 TB mit Conrad-Adapter) :angel:

Garantie ist abgelaufen.

Ist eine REPARATUR sinnvoll (möglich) ?

Gibts eine Empfehlung wo ?


Als nächstes möchte ich einen (Topfield?) Kabel-HDTV-Receiver haben, der alles "so gut" wie der 5200er kann:
Twintuner
Timeshift
gerne via Externe USB-Platte
wenig Standby-Verbrauch
Zuletzt geändert von TViewer am So 14. Mär 2010, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Reparatur ? TF5200PVRc hat bzzzzt gemacht ...

#2

Beitrag von cluberer99 » So 14. Mär 2010, 17:30

TViewer hat geschrieben:Nachdem ich die Sicherung ersetzt habe, funktioniert jetzt das Display wieder - mehr aber auch nicht.
Kein Bild, kein Ton. (wir kommen schon ?)

War wohl etwas unvorsichtig bei meiner Umbau-Aktion (Samsung 1,5 TB mit Conrad-Adapter) :angel:

Garantie ist abgelaufen.

Ist eine REPARATUR sinnvoll (möglich) ?

Gibts eine Empfehlung wo ?


Als nächstes möchte ich einen (Topfield?) Kabel-HDTV-Receiver haben, der alles "so gut" wie der 5200er kann:
Twintuner
Timeshift
gerne via Externe USB-Platte
wenig Standby-Verbrauch



Wenn du aus Deurtschland kommst kannst du mal Gitarenschlumpf eine PN schreiben, Für Österreich ist Twilight der ansprechpartner.

Auch einen Twin HD Topf von Topfield warte ich auch noch.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reparatur ? TF5200PVRc hat bzzzzt gemacht ...

#3

Beitrag von Twilight » So 14. Mär 2010, 17:54

ich denke es wird reichen die glasrohrsicherung zu tauschen.
ist das nicht der fall, muß das netzteil repariert werden...das macht dir dann gitarrenschlumpf, den in österreich gbit es wohl keine 5200c :u:

twilight

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Reparatur ? TF5200PVRc hat bzzzzt gemacht ...

#4

Beitrag von cluberer99 » So 14. Mär 2010, 22:17

Wenn ich mich nicht irre hatten wir schon den einen oder anderen Österreicher der mit deinem Kabeltopf Probleme hatte.
In Österreich gibt es Netzbetreiber mit noch strengeren Resiktionen als bei KDG. Deswegen ist der wohl nicht so verbreitet in Österreich.
Ich denke mal auch ihr zu lande steht in vielen Kabelhaushalten eine zertifizierte Kiste, falls diese schon digital nutzen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“