TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Medianer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Aug 2007, 08:16
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 Januar 07
Wohnort: nähe DK

TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#1

Beitrag von Medianer » Do 8. Jul 2010, 20:12

Hallo,
hab hier schon lange nicht mehr gelesen oder gepostet. Es gab halt keinen Grund, da alles besten war.
Nun habe ich mir gestern einen Philips LED TV gekauft. Ist mein erster Flachbildschirm :D :

Da der 5000'er ja noch kein HDMI Ausgang hat läuft der TV über Scart (RGB)
Ich hätte ja noch die Möglichkeit den Video Ausgang oder den S-Video Ausgang zu nutzen.
Was ist in meinen Fall die beste Lösung?
Wie habt ihr den Topf verkabelt bei welchen Einstellungen?

Gruss
Jörg
Installierte Taps: TF5000 Display TAP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#2

Beitrag von Twilight » Do 8. Jul 2010, 20:28

rgb oder yuv, je nachdem was dir besser gefällt....aber besser wäre es einen hd receiver über hdmi dran zu hängen ;)

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#3

Beitrag von karlek » Do 8. Jul 2010, 20:36

Der Videoausgang ist doch der Scart für Video? Den nimmste nicht, damit kann man keine lautstärke regeln oder sowas.

Das Bild kann besser werden, wenn Du über Component anschließt. Hoffentlich verwechsle ich da nicht wieder was. Bei Deinem Topf war im Lieferumfang ein Scartkabel mit Grün, Blau, roten Cinchsteckern dabei. Das meine ich jedenfalls. Dann musst Du aber -- am besten vorher -- den Ausgang auf YUV stellen, sonst siehst Du nix.

Dabei kann mein Samsung dann aber leider nicht mehr das WSS vom Topf erkennen und skaliert nicht mehr automatisch. Andere HDTV können das aber.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#4

Beitrag von BluField62 » Do 8. Jul 2010, 20:52

Bei mir hat der 5K an jedem TV das beste Bild mit nem Profigold (OVP 77 Euro) Scartkabel über RGB gemacht.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#5

Beitrag von Twilight » Fr 9. Jul 2010, 07:29

[quote="karlek"]Der Videoausgang ist doch der Scart für Video? Den nimmste nicht, damit kann man keine lautstärke regeln oder sowas.[/quote]

das stimmt nicht, wie kommst du da drauf?? du verwechselst das mit dem vcr ausgang.

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#6

Beitrag von karlek » Fr 9. Jul 2010, 07:53

Ich war zu faul müde, nachzusehen. :o Weil ich mir aber nicht sicher war, habe ich meine Prämisse noch reingepackt. danke fürs verbessern. :D :

Aber wichtiger ist ja eher der Vergleich zwischen SCART-RGB und SCART-YUV.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Medianer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Aug 2007, 08:16
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 Januar 07
Wohnort: nähe DK

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#7

Beitrag von Medianer » Fr 9. Jul 2010, 19:51

Wow vielen Dank für die zahlreichen Antworten. :)

BluField62 hat geschrieben:Bei mir hat der 5K an jedem TV das beste Bild mit nem Profigold (OVP 77 Euro) Scartkabel über RGB gemacht.


Ich habe zwar nicht so ein Highend-Kabel aber ich habe festgestellt, dass das Scart Kabel bei mir auch die beste Qualität bietet.


Twilight hat geschrieben:rgb oder yuv, je nachdem was dir besser gefällt....aber besser wäre es einen hd receiver über hdmi dran zu hängen ;)

twilight


Hab jetzt RGB eingestellt.
Ja da gebe ich dir Recht ein HD Receiver wird die nächste Anschaffung :) :wink:
Wollte mir eigentlich den SRP 2100 holen, aber nun habe ich gesehen das es einen 6000PVR gibt. Mit dem habe ich mich noch gar nicht befasst. Muss mich hier mal umsehen ob es dazu schon Erfahrungen gibt.

Edit:
Hat sich erledigt, ist ja kein HDTV.. :(

Edit2:
Warum hat der 2410 den kein Bild in Bild??
Zuletzt geändert von Medianer am Fr 9. Jul 2010, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Installierte Taps: TF5000 Display TAP

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#8

Beitrag von karlek » Fr 9. Jul 2010, 19:54

Der 6000 kann aber auch nur SD. Nur skaliert der Topf da hoch.

Ich glaube, es wird gerade unter "Biete" ein 6000er angeboten.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Medianer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Aug 2007, 08:16
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 Januar 07
Wohnort: nähe DK

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#9

Beitrag von Medianer » Fr 9. Jul 2010, 19:56

Danke, habs grad gesehen und oben eine "Edit" eingefügt.
Schade eigentlich, dann bleibt ja nur der 2100
Installierte Taps: TF5000 Display TAP

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#10

Beitrag von karlek » Fr 9. Jul 2010, 20:31

[quote="Medianer"]Warum hat der 2410 den kein Bild in Bild??[/quote]

Weil er der kleine Bruder des 2100 ist. Da hat man ihn ein wenig abgespeckt.
aber irgendwo habe ich heute oder gestern schon von einem 2110er gelesen, der auf der Korea-HP angepreisen wird. Vielleicht ist das ja was?

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#11

Beitrag von BluField62 » Fr 9. Jul 2010, 20:45

Wann und ob der kommen wird, weiß noch keiner und auch nicht wie teuer das Teil werden wird.
Aber wenn, dann ist das eine heiße Option! Nicht nur für dich :wink:

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#12

Beitrag von hagge » Mo 12. Jul 2010, 11:48

Medianer hat geschrieben:Nun habe ich mir gestern einen Philips LED TV gekauft. Ist mein erster Flachbildschirm :D:

Aber Dir ist schon klar, dass das immer noch ein LCD-Fernseher ist, nur eben mit LED-Backlight?

Hagge

Benutzeravatar
Medianer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Aug 2007, 08:16
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 Januar 07
Wohnort: nähe DK

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#13

Beitrag von Medianer » Mo 12. Jul 2010, 18:12

Ja ist mir klar :)
Der TV hat die Edge Technologie (oder wie das auch immer heisst :lol: )

Hab mich da wohl ungeschickt ausgedrückt, aber das hat mit dem Thema Verkabelung ja nichts zu tun.
Betreibe den TV jetzt ganz normal über Scart (RGB)
Installierte Taps: TF5000 Display TAP

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#14

Beitrag von hagge » Di 13. Jul 2010, 09:24

Medianer hat geschrieben:Ja ist mir klar :)
Der TV hat die Edge Technologie (oder wie das auch immer heisst :lol: )

Ich frag nur deshalb, weil ich in einem anderen Forum mal einen hatte, der war felsenfest davon überzeugt, dass sein LED-TV das Bild über LEDs erzeugt. Und es hat eine ganze Weile gebraucht, bis wir ihn vom Gegenteil überzeugen konnten. Ich bin mir nicht mal ganz sicher, ob er es so ganz akzeptiert hat.

Bezüglich Verkabelung: Früher war RGB die beste Verbindung, da die Röhre letztendlich RGB ausgegeben hat und darum am wenigsten zu wandeln war. Auch wenn ein LCD-Fernseher grundsätzlich immer noch RGB ausgibt, sieht es heute dennoch komplett anders aus: alles läuft digital, viele MPEG-Formate arbeiten intern in einem anderen Farbmodell, das Bild muss skaliert und auch auf viele andere Arten bearbeitet werden (z.B. Gamma-Korrektur), es gibt erweiterte Farbräume und noch so einiges mehr, so dass man leider gar nicht mehr direkt im Vorfeld sagen kann, welche Wandlung nun im konkreten Fernseher am besten implementiert ist. Hier kommt es also tatsächlich auf den Sichttest an. Wobei RGB sicherlich immer noch sehr gut funktioniert, mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sogar nach wie vor die beste Methode ist. Man kann es heute nur nicht mehr so sicher sagen wie früher.

Vielleicht noch ein allgemeiner Tipp: solche Flachbildfernseher haben so eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, dass es nicht immer ganz leicht ist, hier optimale Settings zu finden. Trotzdem kann es nochmal eine ganz ordentliche Bildverbesserung bedeuten (nicht nur für Scart, sondern für alle Bildeingänge), wenn man hier die Einstellungen optimiert. Als Laie stellt man z.B. sehr häufig die Bildschärfe zu hoch und wundert sich dann, dass das Bild unruhig wirkt und Details regelrecht flimmern. Hier hilft es manchmal, wenn man sich in entsprechenden Foren umschaut und mal die Settings von anderen Leuten ausprobiert und vergleicht. Zum Beispiel im Hifi-Forum gibt es genügend Teilnehmer, so dass praktisch für jedes TV-Modell ein eigener Thread mit optimalen Einstellungen existiert. Kann ich also nur empfehlen, da mal einen Blick reinzuwerfen.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Medianer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Aug 2007, 08:16
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 Januar 07
Wohnort: nähe DK

AW: TF5000 an LED TV, beste Verkabelung?

#15

Beitrag von Medianer » Di 13. Jul 2010, 19:11

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)

Genau in diesem Hifi-Forum habe ich mich auch schon umgesehen.
Dort habe ich einfach mal ein paar Erfahrungswerte notiert und die dann an meinem TV eingestellt. Das ganze war sehr hilfreich. Ich denke ich habe für mich erst einmal die optimalen Einstellungen gefunden.
Jetzt heisst es sparen, damit ich mir den SRP leisten kann. Denn dann kann ich den TV auch per HDMI Kabel betreiben.
Installierte Taps: TF5000 Display TAP

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“