Masterpiece: Festplatte WD15EARS oder Netzteil ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Lutscher
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:04
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece (Retired)
SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: NRW

Masterpiece: Festplatte WD15EARS oder Netzteil ?

#1

Beitrag von Lutscher » So 12. Mai 2013, 14:00

Hallo,

nach langer Zeit habe mal wieder einige Fragen:

Ich wollte meinen Masterpiece mit einer SATA-Festplatte aufrüsten.
Die Festplatte, WD15EARS mit 1,5TB, funktioniert mit besagtem Conrad-Adapter am PC einwandfrei. Im MP ist die Option zum Foramtieren aber grau.
Kann der MP nichts mit den 4k-Sektoren der WD anfangen?

Oder liegts evtl. am Netzteil, von wegen erhöhter Strombedarf?
Alle verdächtigen Elkos sehen gut aus, d.h keinem geht schon der Hut hoch.
Und bevor ich mit einem Multimeter die Spannungen messe wüßte ich gerne welcher Toleranzbereich akzeptabel ist?

Danke schon mal.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Masterpiece: Festplatte WD15EARS oder Netzteil ?

#2

Beitrag von Twilight » So 12. Mai 2013, 18:37

liegt mit 90%iger wahrscheinlichkeit am netzteil...die 5V sollten unter last nicht unter 4.9 liegen...werden wahrscheinlich bei 4.5 sein :rolleyes:
ich hoffe du weißt was du da machst, am kühlkörper des netzteiles liegt eine lebensgefährliche spannung an :!:

twilight

Lutscher
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:04
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece (Retired)
SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: NRW

AW: Masterpiece: Festplatte WD15EARS oder Netzteil ?

#3

Beitrag von Lutscher » Mo 13. Mai 2013, 19:30

So, danke erstmal für die Antwort.

Ich habe die Spannungen nachgemessen, die für die Festplatte sind meiner Meinung nach i.O.
und die Festplatte kann auch mit externem Netzteil von IDE/SATA/USB-Adapter nicht formatiert werden. Für mich ist damit die WD15EARS unbrauchbar. :(

ABER sind die anderen Spannungen so i.O. oder sollte ich da vorsorglich was tauschen:

soll / ist
30V / 30,8V
22V / 24,5V !
17V / 17,2V
8V / 7,66V !
5V / 5,06V
3,3V / 3,28V
15V / 15,65V !
12V / 12,5V

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Masterpiece: Festplatte WD15EARS oder Netzteil ?

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 14. Mai 2013, 08:07

Alles schick. Liegt also nicht am Netzteil.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Masterpiece: Festplatte WD15EARS oder Netzteil ?

#5

Beitrag von gforce » Di 14. Mai 2013, 13:30

War beim Messen der Spannungen die WD-FP angeschlossen?
Wenn nicht, dann die FP anschließen und nochmal messen.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“