Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#121

Beitrag von flowb » Mo 2. Mär 2009, 12:49

Bei mir rattert die Platte auch beim Starten (ungejumpert).
Aber einmal in Betrieb ist sie nicht mehr zu hören.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
cora
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 09:56
Receivertyp: 2 x SRP2401Ci+
Wohnort: Niederbayern

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#122

Beitrag von cora » Mo 2. Mär 2009, 13:13

Bei mir dto.

cora
Kathrein CAS75, UAS585
:topf: 2 x 2401Ci+

TV1: Philips 47PFL7696, Philips HTS7200, Harmony 785
TV2: LCD Philips 32PFL3204/12, Harmony 555


Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#123

Beitrag von Thys » Mo 2. Mär 2009, 14:26

Habe am WE meinem Topf auch eine neue Festplatte (Samsung HD103UI 1 TB mit Equip-SATA-IDE-Konverter) spendiert. Der Umbau hat dank der Hinweise aus diesem Thread problemlos funktioniert. :D :

Meine ungejumperte Platte "rattert" auch beim Start. :?

Interessehalber würde mich noch interessieren, warum die Länge des verwendeten IDE-Kabels auf max. 19 cm limitiert ist, d. h. warum kommt es bei Längen über 19 cm zu Problemen (habe schon gesucht aber bisher keine Erklärung gefunden)?
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#124

Beitrag von FranzKM » Mo 2. Mär 2009, 16:39

Nun, Daten-Leitungen/(alle Drähte) haben nun mal die Eigenschaft abhängig von der Frequenz und Länge als Antenne zu wirken.
Beim Topf ist die getestete sichere max. Länge halt 19 cm wo es noch keine auswirkenden Störungen gibt.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#125

Beitrag von Diddi » Mo 2. Mär 2009, 17:11

Also wenn der Topf eingeschaltet wird dann möchte das CPU wissen was denn so alles auf der Platte drauf ist, im eigenen Interesse und um auch dem Einschalter bei Bedarf dieses sofort mitzuteilen.
Dazu muss nun die Platte gelesen werden und der Lesekopf fährt da hin und her und verursacht für ein paar Sekunden diese Geräusche, dann ist Ruhe, da Lesekopf in Ruhestellung geht und nur noch erstmal die Platte dreht.
Da nun kein Gehäuse 100 Prozentig gleich ist, unterschiedliche Verspannungen beim Zusammenbau usw. auftreten, Resonanzen, Aufstellort, usw. ist das Festplattengeräusch nun bei dem einen Topf leiser, bei dem anderen was lauter zu hören, > dat isse so < sagt man in Kölle.
Oder anderes Beispiel , testet man zehn Frauen durch, ( oder Männer für das andere Geschlecht ) dann erzeugen diese auch unterschiedliche laute oder leise Geräusche obwohl es eigentlich baugleiche Modelle sind, dat isse auch so. :oops:

gruss dieter
Zuletzt geändert von Diddi am Mo 2. Mär 2009, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#126

Beitrag von Thys » Mo 2. Mär 2009, 17:26

@FranzKM - Danke für die Erläuterung. An die "Antenneneigenschaft" des IDE-Kabels hatte ich noch nicht gedacht!
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

Benutzeravatar
Gente
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
Wohnort: Allgaeu

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#127

Beitrag von Gente » Mo 2. Mär 2009, 18:58

[quote="cora"]Bei mir dto.

cora[/quote]


bei mir auch, 1,5GB/s gejumpert!!!

Power on --> summen (hochlaufen der HDD wie Turbine) --> leises rattern (Zugriff auf HDD, Schreib/Lesekopf) --> kehrt Ruhe ein
Zuletzt geändert von Gente am Mo 2. Mär 2009, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB

Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34
|


+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#128

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Mär 2009, 20:52

Bitte probiert doch mal aus, ob das Rattern zumindest leiser wird, wenn man mit HDD Info das AAM entsprechend einstellt. Bei meinen IDE-Platten hat das bisher immer Wunder gewirkt.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#129

Beitrag von FranzKM » Mo 2. Mär 2009, 22:35

Ich habe AAM auf "Leise" gestellt (siehe Post #120). Von Rattern war bei mir nie die Rede. Sie war vorher nicht laut und jetzt meine ich sei sie noch leiser.
Bloß ein Wunder ist es nicht! :D
Also ich bin mit dieser HDD voll zufrieden. Meine alte Samsung 250 GB hatte immer einen Resonanzton mit meinem Möbelstück und war bei Aufnahme schon von 20 m zu hören. Jetzt höre ich nichts mehr!
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
cora
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 09:56
Receivertyp: 2 x SRP2401Ci+
Wohnort: Niederbayern

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#130

Beitrag von cora » Mo 2. Mär 2009, 22:39

[quote="mvordeme"]Bitte probiert doch mal aus, ob das Rattern zumindest leiser wird, wenn man mit HDD Info das AAM entsprechend einstellt. Bei meinen IDE-Platten hat das bisher immer Wunder gewirkt.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


AAM steht auf 4/4 leise
APM ist nicht unterstützt, bzw. setzt sich immer wieder zurück.

cora
Zuletzt geändert von cora am Mo 2. Mär 2009, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrein CAS75, UAS585
:topf: 2 x 2401Ci+

TV1: Philips 47PFL7696, Philips HTS7200, Harmony 785
TV2: LCD Philips 32PFL3204/12, Harmony 555


harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#131

Beitrag von harbad » Fr 6. Mär 2009, 19:46

ich bin ja mit der platte auch zufrieden. war von mir auch nur rein interessehalber.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#132

Beitrag von FranzKM » Di 17. Mär 2009, 10:49

Hätte mich mal interessiert, ob es bei einigen noch rattert oder gewöhnt man sich daran?
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#133

Beitrag von harbad » Di 17. Mär 2009, 18:24

hat mit gewöhnen eigentlich nichts zu tun. so wie z.b. seagate platten ein markantes kopfgeräusch haben. klack diese platte halt beim start. das knallt halt beim start des topfes (und nur dann) und fertig. man denkt sich zwar jedesmal, ob das mal gut geht. weiter nichts.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#134

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 16:07

Hallo Leute!

Heute habeich eine Samsung HD103SI abgeholt und wollte sie in meinen 5500PVR Einbauen. Das habe ich auch getan, mit allem drum und dran (Adapter, Kabel...). DIe Platte wird aber nicht erkannt und will ncht anspringen.

Was könnte der Grund sein. Ich habe gelesen, dass SI und UI fast gleich sind und dass ich SI "natürlich" anstatt UI verwenden kann.

Bitte helfen.

Danke im voraus

PS: Die Platte und den Adapter habe ich in einem IDE-Gehäuse getestet und es ist sofort angesprungen. Es liegt also nicht an diesen zwei Komponenten.
Zuletzt geändert von tom040264 am Fr 20. Mär 2009, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#135

Beitrag von Twilight » Fr 20. Mär 2009, 16:26

weclhes ide kabel benutzt du?
hörst du die platte anlaufen?

twilight

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#136

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 16:30

Hallo Twigliht!

Ich habe zwei Kabeln ausprobiert, eines aus einem alten Rechner (ca. 15cm) und das kurze Originalkabel (nur zum testen).

Nein, man hört gar nichts aus der Platte, wenn sie im Topf ist. In dem Wechselframe wohl etws.

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#137

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 16:33

...und noch etwas: Die neue Platte hat nur 2x2 Pins zum jumpern (die rechten zwei), aber keinen Jumper. Der Adapter hat auch 2x2 Pins zum jumpern.

Soll ich etwas, und wenn ja, was soll ich jumpern?

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#138

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 17:34

...und noch einmal ich. Gerade habe ich die Topf-Hotline angerufen und habe gehört, dass eine TB Platte gar nicht ich einem 5500PVR funktionieren kann, bzw. sollte sie doch zufällig funktionieren, dass es ein reiner Zufall wäre.

Was sagt die Topf-Gemeinschft dazu?

Gruß
T.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#139

Beitrag von Twilight » Fr 20. Mär 2009, 17:38

hast du den adapter auch mit strom versorgt?
hörst du die platte nicht anlaufen weil sie so leise ist, oder läuft sie tatsächlich nicht an?
hörst du sie wenn du sie am pc hast bzw. kannst du ein geräusch feststellen?

twilight

tom040264
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Mai 2007, 16:22
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Jänner 2007
Wohnort: Österreich, NÖ, KO

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#140

Beitrag von tom040264 » Fr 20. Mär 2009, 17:43

Sorry for Doppelposting, das andere Thema ist eigentlich das richtige.

1. Den Adapter habe ich mit Stro versorgt (im externen Gehäuse funktioniert er tadellos)
2. Die Platte läuft nicht an.
3. Im externen Gehäsue hört man die Platte.

Was sagst dur Aussage von der Topf-Hotline? Kann ich die neue Platte jetzt wegschmeisen?

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“