Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#141

Beitrag von Töppi » Sa 20. Jan 2007, 16:09

[quote=""Elle4u""]
Wenn es nicht im Change-Log steht dann habe ich es auch nicht korrigiert :wink: [/quote]

Ok, werde es mir zu Herzen nehmen und verinnerlichen.
Wenn du dich auch wieder an Filer machst, können wir hoffentlich davon ausgehen, dass es dir wieder besser geht !?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#142

Beitrag von srupprecht » Sa 20. Jan 2007, 16:13

[quote=""Töppi""]geht nicht, der Topf sichert seine FAT. Ansonsten hast du immer Verifying Files usw.[/quote]

Das könnte er allerdings auch machen bevor er die Platte abschaltet ;)

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#143

Beitrag von Bogeyof » Sa 20. Jan 2007, 16:17

Danke für die schnellen Antworten. Ich nutze Filer 1.2. Dennoch habe ich inzwischen festgestellt, dass es an den TAPs liegt. Ich habe im wesentlichen ohne die TAPs gestartet und die Platte schaltet ab, sowohl bei der Firmware vom Juli wie auch bei der vom Dezember. Starte ich mit den TAPs höre ich ca. alle 20 Sekunden einen Zugriff auf die Festplatte, konnte aber noch nicht verifizieren, welches TAP (oder welche Kombination) dafür verantwortlich ist. Habe gestern auch WSSKILLER, 3PG und Improbox aktualisiert, daher denke ich jetzt zuerst an diese (evtl. in Kombination).
Jedenfalls hört man regelmäßig Zugriffe auf die Platte (ca. 20-30 Sekunden Abstand). Alle diese TAPs waren zumindest in Ihren Vorversionen in dieser Reihenfolge schon lange aktiv und es hatte früher funktioniert (mit dem Abschalten).
Ich werde erst mal weitersuchen...
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#144

Beitrag von FireBird » Sa 20. Jan 2007, 16:19

[quote=""srupprecht""]Das könnte er allerdings auch machen bevor er die Platte abschaltet ;) [/quote]
Nein, weil sich die Platte selbst abschaltet und nicht vom Topf abgeschaltet wird.

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#145

Beitrag von srupprecht » Sa 20. Jan 2007, 16:33

Das kann man entsprechend programmieren.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#146

Beitrag von Elle4u » Sa 20. Jan 2007, 16:33

[quote=""Bogeyof""]Starte ich mit den TAPs höre ich ca. alle 20 Sekunden einen Zugriff auf die Festplatte[/quote]
Was???
Du hörst Deine Platte??? :shock:

Da müssen bei mir schon 2 Aufnahmen + eine Wiedergabe laufen damit ich die höre. :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#147

Beitrag von Töppi » Sa 20. Jan 2007, 16:36

[quote=""Bogeyof""]....
Starte ich mit den TAPs höre ich ca. alle 20 Sekunden einen Zugriff auf die Festplatte, konnte aber noch nicht verifizieren, welches TAP (oder welche Kombination) dafür verantwortlich ist. .......[/quote]

Mit dem TAP Commander kannst du einzeln TAPs deaktivieren. Nehme pro Start ein TAP dazu, dann weißt du schnell, welches TAP dafür verantwortlich ist.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#148

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 20. Jan 2007, 16:38

[quote=""Töppi""]Mit dem TAP Commander kannst du einzeln TAPs deaktivieren. Nehme pro Start ein TAP dazu, dann weißt du schnell, welches TAP dafür verantwortlich ist.[/quote]

wozu den TAP-Commander für diesen Zweck? Einfach mit "0" starten und dann manuell der Reihe nach nachstarten.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#149

Beitrag von Töppi » Sa 20. Jan 2007, 16:40

da ich immer auch die Änderung der Reihenfolge mit einschließe, empfehle ich den TAP Commander.
Im Prinzip geht es natürlich auch so und viele Wege führen nach Rom...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#150

Beitrag von Harvey » Sa 20. Jan 2007, 16:48

@Bogeyof: Du hast aber schon nachgeschaut, ob Timeshift deaktiviert ist? Diese und einige wenige Einstellungen gehen nach Aufspielen der Firmware verloren. Auch dann, wenn die alten Settings übertragen werden.


[quote=""srupprecht""]Das könnte er allerdings auch machen bevor er die Platte abschaltet ;) Anm.: FAT Abspeichern[/quote]

Jein. Die HDD schaltet ab, nicht der Topf.
1.) Wenn der Topf nun nach 10 Min. Idle die FAT abspeichert läuft die Platte noch mal 10 Min.
2.) Woher soll der Topf wissen, ob die nächsten 10 Min. die HDD nicht doch noch mal gebraucht wird.


Aber Du hast Recht, mit einer anderen Strategie würde es klappen: Beobachten, ob z.B. innerhalb der letzten Minute Schreibzugriffe stattgefunden haben (ausser FAT sichern), und wenn Ja, FAT sichern.
Zuletzt geändert von Harvey am Sa 20. Jan 2007, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#151

Beitrag von Bogeyof » Sa 20. Jan 2007, 16:50

Danke für alle Tips.
Ja, ich höre ich Platte, aber nur wenn sie "vereinzelt" rappelt und alles leise ist (Ton aus). Während einer Aufnahme oder Wiedergabe höre ich sie nicht. Ich habe extra deswegen schon 4 verschiedene Platten ausprobiert und bin mit meiner Maxtor sehr zufrieden (auch wegen Vibrationen, welche ich z.B. mit den Samsungs hatte)
Zurück zum Problem:
Es war Quicktimer. Ich vermute einfach mal, dass sich beim Aufspielen der Firmware ohne nachträglichen Werksreset ein Problem mit der Timerliste eingeschlichen hat. Wenn ich Quicktimer gestartet habe, dann erfolgten diese regelmäßigen Festplattenzugriffe. Ich habe die Timerliste komplett gelöscht und jetzt wieder neu angelegt und "es klappt" wieder. Keine Zugriffe und korrektes Abschalten der Platte nach 3 Minuten.
Werksreset hatte ich ja vorher mal zum Test gemacht, nach Rücksetzen auf die Juli Firmware und nach dem Reset die dazu passenden (gestern aktuell gesicherten) Settings wieder eingespielt. Dies konnte das Problem nicht lösen, allerdings wurde ein anderer Parameter verändert, nämlich dass die Festplatte wieder 2 mal anläuft beim Booten. Ohne Werksreset war dies nach dem Zurückspielen der Juli-Firmware (vorher war ja die Dezember-Firmware drauf) trotzdem bei einmal Anlaufen geblieben.
Also bleiben bei diesen Updates diverse Grundeinstellungen und Parameter verändert, welche auch durch Werksreset und Zurückspielen der Settings nicht immer vollkommen gleich wiederhergestellt werden.
Vielleicht ist dies auch ein Hinweis für andere Forumteilnehmer, welche immer wieder seltsame, von der Allgemeinheit nicht nachvollziehbare Probleme haben...
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#152

Beitrag von Töppi » Sa 20. Jan 2007, 17:00

[quote=""Bogeyof""].... Dies konnte das Problem nicht lösen, allerdings wurde ein anderer Parameter verändert, nämlich dass die Festplatte wieder 2 mal anläuft beim Booten. ...[/quote]

in der Dezember Firmware ist der HDD Patch IMHO gegen das doppelte anlaufen bereits integriert.
In der Juli noch nicht.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#153

Beitrag von Bogeyof » Sa 20. Jan 2007, 17:06

Ja, das war mir schon klar. Interessanterweise ist aber das doppelte Anlaufen trotz Rücksetzen auf die Juli-Firmware nicht wieder aufgetreten. Ich habe mehrmals mit der Juli-Firmware gestartet und dabei ist die Platte nicht doppelt angelaufen. Erst nach einem Werksreset und Zurückspielen der Settings war das doppelte Anlaufen wieder da.
Also werden da einige Parameter irgendwo anderst gespeichert, nur ein Firmwareupdate ändert nicht alles richtig mit...
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#154

Beitrag von Töppi » Sa 20. Jan 2007, 17:08

Dazu müßte sich dann mal Firebird äußern, aber der Displaybug ist auch auf eine solche Weiße eliminiert worden. Da gibt es also bestimmt noch andere Bereiche, die genutzt werden.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#155

Beitrag von srupprecht » Sa 20. Jan 2007, 17:17

[quote=""Harvey""]
Aber Du hast Recht, mit einer anderen Strategie würde es klappen: Beobachten, ob z.B. innerhalb der letzten Minute Schreibzugriffe stattgefunden haben (ausser FAT sichern), und wenn Ja, FAT sichern.[/quote]

Und dann die Platte direkt per Befehl abschalten. Genau so hatte ich es auch gemeint :-)

Benutzeravatar
Bowser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 17:07
Receivertyp: TF5000PVR

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#156

Beitrag von Bowser » Sa 20. Jan 2007, 17:34

Hallo,

da ich nicht so viel Zeit habe, alles jetzt durchzulesen:
Kann mir mal jemand sagen, ob es empfehlenswert ist die Firmware schon aufzuspielen, welche Bugs noch drin sind...

Wann wird die Firmware wohl offiziell veroffentlicht???

Danke geich mal!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#157

Beitrag von Töppi » Sa 20. Jan 2007, 17:39

wenn du mit deiner keine Probleme hast, lass sie doch einfach drauf.

Es ist wirklich alles dazu schon mehrfach in dem jeweiligen Threads, auch hier, bereits gesagt. Ein bißchen Eigeninitiative kann man schon erwarten. Ich kaue dir das Ganze nicht noch mal vor.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#158

Beitrag von Twilight » Sa 20. Jan 2007, 18:32

[quote=""Bowser""]
da ich nicht so viel Zeit habe, alles jetzt durchzulesen:
Kann mir mal jemand sagen, ob es empfehlenswert ist die Firmware schon aufzuspielen, welche Bugs noch drin sind...
[/quote]


natürlich, wir fassen alle 2 seiten erneut das zusammen was schon x mal geschireben wurde, damit sich leute wie du (bist ja nicht der einzige) zeit sparen können....wir haben ja schließlich genug davon :X :patsch:

twilight

Postmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:18
Receivertyp: TF 5000PVR

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#159

Beitrag von Postmann » Sa 20. Jan 2007, 18:34

Also ich habe noch einen Bug:

Dieser ist schon unangenehmer:

Die BBC und ITV senden ja sogut wie jede Sendung mit Untertitel.

Ich habe alle ausgeschaltet, auf jedem Sender. ABER, nach jedem Neustart des Receivers sind wieder alle Subtitle eingeschaltet. Das ist sehr nervig.

Muss ich doch dann jeden Tag, wenn ich da durchzappe von jedem Kanal wieder den Untertitel ausschalten.

Normalerweise sollte sich der TF merken, auf welchem Sender der an war und auf welchem aus.
Das ging auch mit der vom September05, denn muss ich wohl solange wieder zurück auf diese Firmware.


--> Kann man das vielleicht über die Systemeinstellungen beeinflussen? Also da, wo man die Audio- und Untertitelsprachen wählen kann.

Ich kann da nur Sprachen auswählen, deaktivieren geht nicht, auch wenn ich alles "Deutsch" wähle, kommt der Untertitel, und der ist ja in englischer Sprache.
Zuletzt geändert von Postmann am Sa 20. Jan 2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrein Anlage: 13° 19,2° 28,2°
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06

#160

Beitrag von Ecky » Sa 20. Jan 2007, 18:41

Kann man das vielleicht über die Systemeinstellungen beeinflussen? Also da, wo man die Audio- und Untertitelsprachen wählen kann.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“