Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
balu2426
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 17:08

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#161

Beitrag von balu2426 » Mo 4. Mai 2009, 11:12

Ok, danke. An den Spannungswandlern muss also ncihts umgebaut werden und Die die da Umbauten vorgenommen haben, hatten einen nicht mit dem Plattentausch in zusammnehang stehenden NT-Defekt, richtig?


Dann werd ich wohl mal bestellen.

Danke schonmal. Ist echt super hier!


Gruß

P.S.: Achja, Stromadapter beim IDE Konverter "ganz normal" zwischenschalten, richtig?
Zuletzt geändert von balu2426 am Mo 4. Mai 2009, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#162

Beitrag von Twilight » Mo 4. Mai 2009, 14:47

kabel liegen bei, kannst nichts falsch machen.

twilight

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#163

Beitrag von AdMiRaL » Mo 4. Mai 2009, 19:25

Twilight hat geschrieben:na bitte, geht doch :D

twilight


Bin lernfähig. :D

B4B hat geschrieben:Alternativ ist gut :lol: , die sind identisch. :wink:


Ja sie sehen natürlich baugleich aus. Ich merkte jedoch, als mein Conrad den Geist aufgab und ich den Equip eingebaut hatte, daß der Adapter wesentlich fester auf der Platte steckte, als der Conrad. Sitzen die heutigen Conrad-Adapter denn richtig fest?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Sporttheo
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 20:37
Receivertyp: 5500PVR
Wohnort: Im schönen Odenwald

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#164

Beitrag von Sporttheo » Fr 22. Mai 2009, 20:45

Hallo Gemeinde,

vielen Dank für Eure Infos. Trotz meiner techn. Laienhaftigkeit hat alles super geklappt - bis auf dass ich Probleme mit den Taps habe. Habe sie neu installiert und lt. Altair sind sie auch im Starordner vorhanden. Beim hochfahren des Receivers werden sie aber nicht gestartet. Weiß jemand von Euch einen Rat? Über Vorschläge würde ich mich freuen.

Gruss Alex

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#165

Beitrag von Twilight » Fr 22. Mai 2009, 20:56

du mußt erstmal im filer mit << auf die taps gehen damit der autostartordner angelegt wird.
ich nehme an du hast sie alle nur in "program files" abgelegt...

willkommen an board :)

twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#166

Beitrag von Sirius » Fr 22. Mai 2009, 21:32

Wenn du so vorgehst wie Twilight beschrieben hat wird der Ordner automatisch angelegt.

Wenn du ihn manuell angelegt hast, dann mal die Schreibweise kontrollieren.
Ordner "Auto Start" (mit Leerzeichen) klick

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Sporttheo
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 20:37
Receivertyp: 5500PVR
Wohnort: Im schönen Odenwald

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#167

Beitrag von Sporttheo » Sa 23. Mai 2009, 14:07

Danke Twilight - hattest recht !

Der Topf läuft super. Die FP ist sehr ruhig. Diese Anleitung war echt super danke Euch allen. Hatte vorher eine 250GB FB drin. Mit einem USB-IDE/SATA Konverter die Daten auf eine ext. FP geladen und dann wieder zurück auf die Neue. Das IDE Kabel habe ich auch nicht aufgefächert und nicht umwickelt - und läuft. Den Konverter hatte ich von Conrad und die FP (1TB) übers Internet für EUR 75,00.
Viele Grüße und nochmals danke

Sporttheo

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#168

Beitrag von Twilight » Sa 23. Mai 2009, 15:11

freut mich, danke fürs feedback :)

twilight

wauzomat
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 13:18
Receivertyp: PVR 5000

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#169

Beitrag von wauzomat » Fr 29. Mai 2009, 10:16

Hallo Freunde. Ich möchte mich hier anhängen. Ich habe eine Wechselfestplatte über IDE angeschlossen und möchte umsteigen auf die Samsung HD103UI. Kann ich den Conrad Adapter in den Wechselrahmen einbauen und somit diesen behalten? Habe den PVR 5000.
Zuletzt geändert von wauzomat am Fr 29. Mai 2009, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#170

Beitrag von B4B » Fr 29. Mai 2009, 10:35

wauzomat hat geschrieben: Samsung HD103UI.


Kauf lieber die, sie ist neuer und besser. http://www.hoh.de/default.aspx?TY=item& ... 2&CT=2621#

Wenn Du den Adapter in den Wechselrahmen bekommst und ihm zusätzlich eine Stromversorgung spendierst, müsste das klappen.

...und kaufe dir dort den Adapter, das ist der gleiche. http://www.amazon.de/Equip-Konverter-SA ... d_sim_ce_2
Zuletzt geändert von B4B am Fr 29. Mai 2009, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#171

Beitrag von Twilight » Fr 29. Mai 2009, 11:33

kann mir echt nicht vorstellen das das klappt....da ist sicher nicht genug platz :!:

besser den adapter an das vorhandene ide kabel anschließen und einen neuen wechselrahmen kaufen.

twilight

wauzomat
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 13:18
Receivertyp: PVR 5000

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#172

Beitrag von wauzomat » Fr 29. Mai 2009, 13:34

Danke für die schnellen Antworten. Ich habe momentan ein recht kurzes ide Kabel herausgeführt. Kann ich daran den Adapter anschliessen und dann eben wie empfohlen einen neuen SATA Wechselrahmen anschliessen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#173

Beitrag von Twilight » Fr 29. Mai 2009, 14:12

ja.

twilight

Benutzeravatar
mxyzptlk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: PVR 5500; SRP-2401CI+
Wohnort: Rhein-Main

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#174

Beitrag von mxyzptlk » Fr 29. Mai 2009, 14:44

Hallo Topfgemeinde,
obwohl ich nur stiller Mitleser bin und bisher nicht viele Beiträge
geschrieben habe möchte ich mich hier bei Allen bedanken.
Ich habe einen TF5500 PVR seit Oktober 2005 mit Improbox (seither alle Updates)
und Jag’s EPG (freischaltbare Version), (zuerst Zeitbeschränkte Versionen,
dann die freischaltbare).
Mit den Tipps in diesem Forumsbeitrag „Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft! „
habe ich auch meine alte 250 GB Platte gegen eine Samsung HD103 UI getauscht.
Ich verwendete den „Conrad“ Festplatten-Konverter Nr.:97 44 97 und das IDE-Rundkabel
von Conrad Nr.: 981143, bei dem ich zwischen den Steckern den Kunststoffschutzschlauch
entfernen musste um die Flexibilität zu erhöhen .
Im Anschluss habe ich dann mein Netzteil nach dieser Anleitung:
http://toppyharddrive.blogspot.com/2007 ... forum.html
getunt und die sechs beschriebenen Kondensatoren gegen diese
https://elko-shop.1a-shops.eu/ Panasonic FC (Low ESR) Elko 1200uF 16V 10mm
getauscht.
Für die ganze Aktion benötigte ich ca.: 40 min.
Nach dem Formatieren der Platte (ca. 30 Sec.) und erneutem Aufspielen von
Jag’s EPG und Improbox 2.5 (für beides benötigte ich neue Codes von Jag bzw. Gerti)
und der Firmware TF5500PVR_406_20070103.tfd lief der Topf auf anhieb seit 20.04.09
und bis jetzt ohne Probleme.
Zwei gleichzeitig laufende Aufnahmen und eine dritte schauen ist kein Problem.
Als Schmankerl habe ich meinem Topf noch zwei SilverStone Suscool 121 Lüfter spendiert,
die ich mit Luftfilter und Gummifüße (beiliegende Vibrationsdämpfer)
ausgestattet habe und einfach oben auf die Lüftungsschlitze des Topfes platziert habe.
Über ein externes Netzteil lasse ich die Lüfter permanent mitlaufen, sie sind
so gut wie nicht zu hören.
Im Dauerbetrieb steigt die Temperatur im Topf nicht über 33°C.
Wenn nach diese Anleitung der Topf nicht läuft ist irgend etwas anderes Faul.

Gruß mxyzptlk

Falke2
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 22:17
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: Hennef

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#175

Beitrag von Falke2 » Mi 3. Jun 2009, 22:33

Hallo,

als völliger Topfield Frischling und noch-nichts-Besitzer stellt sich mir die Frage ob die hier angegebenen Adapter (z.B. der von Conrad) auch so problem im 5200 PVRc verwendet werden können? Oder ist dieser wieder vom Gehäuse-Aufbau völlig anders und daher funktioniert es hier platztechnisch nicht o.ä.?




Edit: danke für die Info. Habe jetzt die Samsung HD103 SI eingebaut - läuft problemlos bisher.
Zuletzt geändert von Falke2 am Sa 6. Jun 2009, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#176

Beitrag von mvordeme » Do 4. Jun 2009, 00:03

Hallo und willkommen an Board.

Der 5200 ist (vom Kabeltuner abgesehen) praktisch identisch zum 5000. Der Umbau sollte also auch dort funktionieren.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

tulpi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:52
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Wohnort: Freiburg

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#177

Beitrag von tulpi » Mi 12. Aug 2009, 11:07

Hi,
ich habe mir auch den Equip-Adapter und die Samsung HD103SI besorgt. Sie wird vom Topf erkannt, formatiert und dann sind auch die üblichen Ordner angelegt. Aufnehmen geht auch. nur wenn ich das frisch aufgenomme File abspiele, höre ich zunächst nur Ton und dann hin und wieder wird ein Bildfragment sichtbar ähnlich wie bei schlechtem Empfang kurz bevor das Signal ganz abreisst.
Mit TopfHDRW habe ich von der alten Platte Files kopiert und auch diese werden genauso schlecht abgespielt.
Sobald die alte Platte wieder drinsteckt, funktioniert wieder alles bestens.
Das IDE-Kabel ist in beiden Fällen das gleiche aber nicht das Originale: 3 Stecker, Stecker 1 im Topf dann kommt der längere Teil des Kabels, Stecker 2 in der HDD, kurzer Teil des Kabels, Stecker 3 ist nicht belegt)
Soll ich mal den Rest vom Kabel und den 3 Stecker abschneiden?
Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?

Grüße Tulpi

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#178

Beitrag von Harvey » Mi 12. Aug 2009, 11:11

Soweit ich weiß sollte man die beiden Stecker vom kürzeren Teil benutzen und das lange Ende abschneiden.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#179

Beitrag von Sirius » Mi 12. Aug 2009, 11:27

Sehe ich auch so.
Die 3 Stecker sind im Allgemeinen im Verhältnis 2:1 angeordnet.
Bei mir ist ein 45cm Kabel drin, welches um 30cm mit einem Teppichmesser gekürzt wurde.
Die verbliebenen 15cm sind nicht zu lang und nicht zu kurz.

Edit:
Und willkommen im Forum! :)
Zuletzt geändert von Sirius am Mi 12. Aug 2009, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

tulpi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:52
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Wohnort: Freiburg

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#180

Beitrag von tulpi » Fr 14. Aug 2009, 10:46

Für alle die auch Probleme haben:
Mit dem Original-IDE-kabel, dem Equip-Adapter und der Samsung HDD 103 SI läuft alles wieder. Bis auf das TAP Fastskip. Sobald dieses gestartet wird, friert der Toppi ein. Ich hatte den Tap im Autostartordner. Deshalb ist der Toppi einige Sekunden nach dem Einschalten eingefroren.

@Sirius
Danke für die freundliche Begrüssung. Bin eigentlich schon seit Jahren stiller Mitleser und Toppiuser (glaube seit 2004 oder so).

Grüße
Tulpi

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“