Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#161

Beitrag von Klaus » Sa 14. Apr 2007, 23:44

[quote=""AdMiRaL""]
Klaus;198777 hat geschrieben:Vor 2.009 hatte ich sowieso nicht die Absicht Vista einzuspielen :)
Aber wenn ich das so lese dann warte ich wohl besser bis 2.010 oder 2.011 :D
Dann ist der Support für Vista bestimmt schon eingestellt. :lol: [/QUOTE]
Das wäre gut. Dann entfällt das Einspielen :D
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#162

Beitrag von mvordeme » So 15. Apr 2007, 14:36

[quote=""Töppi""]abwarten bis man was testen kann, denn bis jetzt sind alles nur Worte. :u: [/quote]

Das Wort ist [post=198909]Tool[/post] geworden...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#163

Beitrag von Töppi » So 15. Apr 2007, 14:45

Habe es gesehen, aber scheinen noch Dateien zu fehlen. Und unter XP startet es gar nicht.
Meine VM muß ich erst noch mal wieder aufsetzen. Dann versuche ich mal mein Glück, aber XP wird mich bestimmt noch ein wenig begleiten.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Mephisto
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: bei Kassel

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#164

Beitrag von Mephisto » So 15. Apr 2007, 17:42

für XP gibt es ja auch nen Topfield-Treiber. War doch eindeutig als Vista-Projekt gekennzeichnet (und funktioniert übrigens ganz ausgezeichnet).

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#165

Beitrag von mvordeme » So 15. Apr 2007, 21:17

[quote=""FutureWorld""]Die Entwicklung läuft nur unter Vista, es sollte aber auch unter XP laufen.[/quote]

... und die Benutzung hört sich komfortabler an als beispielsweise Altair.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

DirkMV
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:56
Receivertyp: TF 5000 PVR A

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#166

Beitrag von DirkMV » Mo 16. Apr 2007, 11:07

also ich nutze das Tool von Future-World. Funktioniert super unter Vista.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#167

Beitrag von Twilight » Mo 16. Apr 2007, 11:35

[quote=""mvordeme""]... und die Benutzung hört sich komfortabler an als beispielsweise Altair.[/quote]

wie sollte das der fall sein ?! wie kann man daten komfortabel oder unkomfortabel kopieren ?!

aber ok:
da altair 2 anzeigen (für topf und lokale laufwerke) hat, würd ich altair als besser einstufen ;)

twilight

DirkMV
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:56
Receivertyp: TF 5000 PVR A

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#168

Beitrag von DirkMV » Mo 16. Apr 2007, 11:50

naja mit 2 Bildschirmen ist schon nicht verkehrt. Bei dem Tool handelt es sich ja auch erst um eine Betaversion. Schließlich soll später nicht nur das übertragen möglich sein, sondern auch Firmware aufspielen, Programmlisten übertragen etc.

Was mir gut gefällt ist die Resume-Funktion. Sollte ein download unterbrochen werden, kann man es mit resume fortsetzen. Das geht bei Altair nicht.

Und dann ist es ein All-in-One Tool. Und das nenne ich kompfortabel.

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#169

Beitrag von Matze71 » Mo 16. Apr 2007, 12:14

Originär geht es ja auch nicht um den Umfang bzw. die Bedienbarkeit von Altair und dem neuen Tool, es geht um die Peinlichkeit, dass ein Privatmann einen funktionierenden Vista Treiber auf die Beine stellt und Topfield dumm aus der Wäsche schaut....

tealow
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 09:03

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#170

Beitrag von tealow » Mo 16. Apr 2007, 12:15

hm... also ich hab auf meinem 1,5 jahre alten dell notebook vista installiert und habe seitdem keinerlei probleme, läuft astrein. das einzige was noch nicht klappt, ist die topfield ansteuerung via usb. aber da werde ich heute abend mal das tool von future world ausprobieren. also aus meiner persönlichen sicht kann ich die ganzen negativen kommentare zu vista nicht nachvollziehen...

DirkMV
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:56
Receivertyp: TF 5000 PVR A

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#171

Beitrag von DirkMV » Mo 16. Apr 2007, 12:18

[quote=""Matze71""]Originär geht es ja auch nicht um den Umfang bzw. die Bedienbarkeit von Altair und dem neuen Tool, es geht um die Peinlichkeit, dass ein Privatmann einen funktionierenden Vista Treiber auf die Beine stellt und Topfield dumm aus der Wäsche schaut....[/quote]


Dem kann ich mich nur anschließen. Und wenn ich mich nicht irre, hat Future-World das ganze in kurzer Zeit geschafft.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#172

Beitrag von Maliboy » Mo 16. Apr 2007, 12:36

Ach, und es ist besser, das Hersteller wie Creative einfach das Produkt auf 'Ende des Lebenszyklus' setzen ?
Weil, wenn man sich mal die Konsequenz daraus überlegt. Geht die Hardware kaput, gibt es auch keinen Support mehr dafür. Echt klasse...
Andere Hersteller verlangen für ein Vista Update Geld. Auch klasse...

@tealow
Wie hat heise herausgefunden. Sicher, laufen tut es. Mit Einschränkungen. Z.B. halten die Akkus nur noch Halb so lange. Aber, wem die Laufzeit der Akkus egal ist...

Wie sagt MS ?
Vista 'WOW' ...

Mein Kommentar:
'WOW' was für ein scheiß...

Also, je mehr ich über Vista lese, desto mehr werde ich in meinen Entschluss bestärkt, mir noch ein oder zwei XP Lizenzen für die Zukunft zuzulegen...

Und zu Arbeit von Future-World...
Ich will die nicht schmälern. Aber, hat er einen richtigen Treiber geschrieben, oder hat er ein Tool geschrieben, was dann auf die USB Schnittstelle zugreift ? Weil, die Kommunikation zwischen TOPF und USB ist IMHO Dokumentiert. Sprich, wenn man 'nur' den USB Port öffnet und ohne Treiber Kommuniziert, sollte das für einen guten Programmierer kein Problem sein. Das Problem ist ja ein Zertifizierter Treiber...
Zuletzt geändert von Maliboy am Mo 16. Apr 2007, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#173

Beitrag von mvordeme » Mo 16. Apr 2007, 12:59

[quote=""Twilight""]wie kann man daten komfortabel oder unkomfortabel kopieren ?![/quote]

drag & drop?

Inzwischen wird die Diskussion hier ziemlich emotional geführt. Da ich selbst kein Vista habe und wegen zu alter Hardware auch so bald nicht einsetzen werde, klinke ich mich hier aus. Ich hatte nur auf das Tool von FutureWorld hinweisen wollen, da hier alle so sehnsüchtig auf den Treiber warten.

So long...
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#174

Beitrag von Bonni » Mo 16. Apr 2007, 13:25

[quote=""Maliboy""]Und zu Arbeit von Future-World...
Ich will die nicht schmälern. Aber, hat er einen richtigen Treiber geschrieben, oder hat er ein Tool geschrieben, was dann auf die USB Schnittstelle zugreift ? [/quote]
FutureWorld hat den libUSB-Win32-Treiber von Sourceforge genommen und die dokumentierten Topfield-USB-Calls in seine Anwendung programmiert. Das konnte Topfield IMHO nicht machen, da sie libUSB nicht "kommerziell" vertreiben dürfen. Also müsste Topfield einen eigenen Treiber schreiben.

Auch wenn ich Vista noch lange nicht nutzen werde: Die Ansicht, dass es beschämend ist, dass ein Privatmann eine Vista-Anbindung eher zur Verfügung stellt als Topfield, teile ich voll und ganz.

Aber ist ja nicht das erste Mal (siehe Firebird-Patches)...
Zuletzt geändert von Bonni am Mo 16. Apr 2007, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#175

Beitrag von Töppi » Mo 16. Apr 2007, 18:03

[quote=""Bonni""].....

Auch wenn ich Vista noch lange nicht nutzen werde: Die Ansicht, dass es beschämend ist, dass ein Privatmann eine Vista-Anbindung eher zur Verfügung stellt als Topfield, teile ich voll und ganz.[/quote]

Zustimmung.
Aber ist ja nicht das erste Mal (siehe Firebird-Patches)...
und davon hat es bis jetzt auch nur ein Patch in die Fw geschafft.
Zuletzt geändert von Töppi am Mo 16. Apr 2007, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

FutureWorld
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 09:30
Receivertyp: 7700HDPVR,7700HSCI
Receiverfirmware: Eine mit Bugs :) NOCH !!! ;)
Wohnort: Zuhause

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#176

Beitrag von FutureWorld » Mo 16. Apr 2007, 19:19

Es ist richtig was ihr sagt.
Und für mich ist es nicht verständlich, warum es bei Topfield niemand auf die Reihe bringt, das Ding für Vista zu kompilieren. Dauert ca. eine Stunde, wenn man weiss was man tut.

Wenn die das nicht wollen, sollen sie die Sourcen rausrücken. Dann läuft das Ding morgen wieder ;)

Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#177

Beitrag von nollipa » Di 17. Apr 2007, 10:38

[quote=""Maliboy""]
Also, je mehr ich über Vista lese, desto mehr werde ich in meinen Entschluss bestärkt, mir noch ein oder zwei XP Lizenzen für die Zukunft zuzulegen...[/quote]

Nun, das wird nicht nötig sein. Ich habe den Thread nicht gelesen, aber mal meine ganz persönliche Meinung dazu. Wenn ich mir ein neues Betriebssystem zulege, muss ich immer damit rechnen, dass es:

a) keine Treiber für bestimmte Dinge gibt
b) manche Dinge nicht richtig funktionieren
c) manches überhaupt nicht mehr funktioniert und neu angeschafft werden muss

Aus diesem Grund habe ich mich mit neuen Betriebssystemen immer abwartend zurückgehalten. XP haben wir 2003, dann aber schon mit SP1 in der Firma eingesetzt - im Zuge eines Kompletttausches der alten Hardware. Im letzten Jahr haben wir ebenfalls nochmals auf XP gesetzt, das bleibt uns womöglich so lange erhalten, bis Vista vernünftig läuft. Privat würde ich mich momentan auch noch zurückhalten, denn ich habe wichtigeres zu tun, als mich mit nicht funktioierender Hardware und inkompatibilitäten rumzuärgern.

Nun, ich rede mich mal wieder leicht, sicher verstehe ich diejenigen, die sich einen neuen Rechner gekauft haben (mit Vista) und womöglich sonst keine Möglichkeit haben, auf die Topfplatte zuzugreifen. Das ist sicher ärgerlich, aber ob es gleich "beschämend" für Topfield ist, lasse ich mal dahingestellt.

Für meinen Teil weiss ich jedenfalls, was ich schon an tausenden DM und € für Hardware ausgegeben habe, die theoretisch noch funktioniert, aber dann doch mal was neuem weichen musste. Oder kann sich von euch keiner mehr daran erinnen, was mal ein Scanner gekostet hat? Und, hat noch jemand so ein altes SCSI Teil rumliegen? Meiner wurde jedenfalls fachgerecht entsorgt, weil ein neuer billiger war, als eine PCI SCSI Karte und das passende Kabel dazu...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#178

Beitrag von Wolfman » Di 17. Apr 2007, 21:10

[quote=""nollipa""]NOder kann sich von euch keiner mehr daran erinnen, was mal ein Scanner gekostet hat? Und, hat noch jemand so ein altes SCSI Teil rumliegen? [/quote]

Sogar 2, davon hängt einer an meinem Amiga 1200 und der andere wartet auf die Reaktivierung meines A 4000 ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#179

Beitrag von Maliboy » Di 17. Apr 2007, 21:15

An meinen XP System hängt auch noch ein SCSI Scanner...
Zur Zeit sogar zwei. Ein Flachbett (gehört mir) und ein Dia Scanner (geliehen).

Übrigens laufen beide noch ganz gut unter XP. Unter Vista weiss ich es nicht. Vermute aber NEIN. Da sich der eine Hersteller schon länger aus dem Geschäft zurückgezogen hat (obwohl die Scanner wirklich gut waren :( )
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

AW: Vista Treiber für den Topf (ja/nein wann?)

#180

Beitrag von Matze71 » Do 3. Mai 2007, 15:15

Jetzt haben wir den Monat Mai, "In Kürze" scheint für Topfield wirklich ein seeeeeeehr dehnbarer Begriff zu sein.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“