#172
Beitrag
von Maliboy » Mo 16. Apr 2007, 12:36
Ach, und es ist besser, das Hersteller wie Creative einfach das Produkt auf 'Ende des Lebenszyklus' setzen ?
Weil, wenn man sich mal die Konsequenz daraus überlegt. Geht die Hardware kaput, gibt es auch keinen Support mehr dafür. Echt klasse...
Andere Hersteller verlangen für ein Vista Update Geld. Auch klasse...
@tealow
Wie hat heise herausgefunden. Sicher, laufen tut es. Mit Einschränkungen. Z.B. halten die Akkus nur noch Halb so lange. Aber, wem die Laufzeit der Akkus egal ist...
Wie sagt MS ?
Vista 'WOW' ...
Mein Kommentar:
'WOW' was für ein scheiß...
Also, je mehr ich über Vista lese, desto mehr werde ich in meinen Entschluss bestärkt, mir noch ein oder zwei XP Lizenzen für die Zukunft zuzulegen...
Und zu Arbeit von Future-World...
Ich will die nicht schmälern. Aber, hat er einen richtigen Treiber geschrieben, oder hat er ein Tool geschrieben, was dann auf die USB Schnittstelle zugreift ? Weil, die Kommunikation zwischen TOPF und USB ist IMHO Dokumentiert. Sprich, wenn man 'nur' den USB Port öffnet und ohne Treiber Kommuniziert, sollte das für einen guten Programmierer kein Problem sein. Das Problem ist ja ein Zertifizierter Treiber...
Zuletzt geändert von
Maliboy am Mo 16. Apr 2007, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)