Plötzlich geht nichts mehr
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Plötzlich geht nichts mehr
wenn dann nur einen plus oder 5x00.
aber das wird dir echt nichts bringen.
tuner sind in den seltensten fällen defekt und das umbauen von tunern kann das motherboard beschädigen....
twilight
aber das wird dir echt nichts bringen.
tuner sind in den seltensten fällen defekt und das umbauen von tunern kann das motherboard beschädigen....
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Na ja erst mal überhaupt ein günstiges gebrauchtes Gerät bekommen für Ersatzteile. Am WE messe ich erst mal das eine Gerät durch und dann auch mal schauen wie es da drinnen überhaupt aussieht. Unter der Woche ist immer schlecht, kaum Zeit und außerdem nehme ich da immer Serien auf. Danke für die Antworten.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Hallo,
das mit dem durchmessen wird erst heute werden hab es am WE nicht geschafft. Ich hab da aber noch eine Frage. Normalerweise sollte man ja den Topf nicht ans Netz anschließen wenn keine Anschlüsse zur LNB dran sind. Wie ist das jetzt zum durchmessen kann ich da den Topf auch mal ohne Anschlüsse anschalten oder sollten die auch dran sein.
Danke für eine Antwort.
Gruß
Dirk
das mit dem durchmessen wird erst heute werden hab es am WE nicht geschafft. Ich hab da aber noch eine Frage. Normalerweise sollte man ja den Topf nicht ans Netz anschließen wenn keine Anschlüsse zur LNB dran sind. Wie ist das jetzt zum durchmessen kann ich da den Topf auch mal ohne Anschlüsse anschalten oder sollten die auch dran sein.
Danke für eine Antwort.
Gruß
Dirk
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Plötzlich geht nichts mehr
das stimmt nicht. woher hast du das ?
man soll an den anschlüssen nicht manipulieren wenn der topf unter strom ist.
twilight
man soll an den anschlüssen nicht manipulieren wenn der topf unter strom ist.
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Hallo,
na ja hab ich mal irgendwie gehört oder gelesen. Na dannn mach ich mich jetzt mal ans messen. Übrigens ist mir gerade noch was aufgefallen beim Starten. Heute hat er wieder 40 min gebraucht. So lange zeigt er das L 4.06 an. So lange läuft aber auch die Festplatte nicht an, die hab ich auch erst nach den 40 min anlaufen gehört.
Gruß Dirk
na ja hab ich mal irgendwie gehört oder gelesen. Na dannn mach ich mich jetzt mal ans messen. Übrigens ist mir gerade noch was aufgefallen beim Starten. Heute hat er wieder 40 min gebraucht. So lange zeigt er das L 4.06 an. So lange läuft aber auch die Festplatte nicht an, die hab ich auch erst nach den 40 min anlaufen gehört.
Gruß Dirk
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Klingt nach nem defekten Netzteil.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
so hab das ganze jetzt durchgemessen, die beiden Stecker von vorne nach hinten, hier die Ergebnisse:
Erst der zwölfpolige Stecker:
Soll / Ist
15 V / 15,85 V
3,3 V / 2,95 V
5 V / 5,20 V
8 V / 7,72 V
17 V / 17,28 V
22 V / 23,90 V
38 V / 31,1 V
jetzt der vierpolige Stecker:
Soll / Ist
12 V / 12,8 V
5V / 5,2 V
Jetzt hat der Topf gerade wieder abgeschalten und zeigt wieder L 4.06. Hab dann jetzt gleich noch mal gemessen und dabei festgestellt das dort wo vorhin 22 V Soll und 23,90 V Ist jetzt 25,0 V Ist angezeigt werden. Alle anderen Werte sind gleich wie bei der ersten Messung. Ich hoffe, dass ich das jetzt verständlich genug geschrieben habe.
Gruß Dirk
Erst der zwölfpolige Stecker:
Soll / Ist
15 V / 15,85 V
3,3 V / 2,95 V
5 V / 5,20 V
8 V / 7,72 V
17 V / 17,28 V
22 V / 23,90 V
38 V / 31,1 V
jetzt der vierpolige Stecker:
Soll / Ist
12 V / 12,8 V
5V / 5,2 V
Jetzt hat der Topf gerade wieder abgeschalten und zeigt wieder L 4.06. Hab dann jetzt gleich noch mal gemessen und dabei festgestellt das dort wo vorhin 22 V Soll und 23,90 V Ist jetzt 25,0 V Ist angezeigt werden. Alle anderen Werte sind gleich wie bei der ersten Messung. Ich hoffe, dass ich das jetzt verständlich genug geschrieben habe.
Gruß Dirk
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Die 3,3 Volt sind zu wenig. Hast du das Netzteil unter Last gemessen? Also mit angeschlossener Platte?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
[quote="Gitarrenschlumpf"]Die 3,3 Volt sind zu wenig. Hast du das Netzteil unter Last gemessen? Also mit angeschlossener Platte?[/quote]
ja habe ich, war alles angeschlossen und der Fernseher lief auch. Und wie ist das mit den 31,1 V statt der 38 V?
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Plötzlich geht nichts mehr
5V zu hoch (aber OK) UND 3.3V viel zu tief 
Klingt nach nem anderen Elko als den beiden üblichen.
Soll sind nicht 38V sondern 30V, dann gehen 31,1 V auch noch in Ordnung.

Klingt nach nem anderen Elko als den beiden üblichen.
Soll sind nicht 38V sondern 30V, dann gehen 31,1 V auch noch in Ordnung.
Gruss
Harvey
Harvey
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Harvey hat geschrieben:5V zu hoch (aber OK) UND 3.3V viel zu tief
Klingt nach nem anderen Elko als den beiden üblichen.
Soll sind nicht 38V sondern 30V, dann gehen 31,1 V auch noch in Ordnung.
Stimmt du hast recht hab jetzt zusätzlich zur Brille noch die Lupe genommen, da steht wirklich 30 V, die 0 nur sah nur aus wie eine 8.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Hab jetzt die 3,3 V Soll noch mal gemessen. Da schwangt der Wert immer zwischen 2,85 und 3,0 V.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Plötzlich geht nichts mehr
das sit der grund warum dein topf nicht läuft.
twilight
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
[quote="Twilight"]das sit der grund warum dein topf nicht läuft.
twilight[/quote]
und wo bekomme ich jetzt nen neues Netzteil möglichst preisgünstig her? Denn das kann ich ja wohl alleine wechseln. Oder brauche ich da nur auf dem Netzteil was auswechseln. Habe auch Erfahrung im Feinlöten und das Werkzeug dazu. Wäre also nicht das Problem. Müsste halt nur wissen was zu wechseln ist, wenn ein auswechseln eines Teiles reicht. Aber über Ferndiagnose kann das vermutlich keiner sagen?
Grüße Dirk
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Ich getraue mich zu behaupten, daß das Auswechseln der Siebelkos ausreichen sollte. Ich würde alle tauchen, insbesondere C25-C27(3.3V), C19-C20, aber vorbeugend auch die auf der 5V-Schiene (C17-18).
Das müssen Low-ESR-Typen sein! Am besten solche, die 105°C aushalten
Schaltplan: http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... rcuit.html
Das müssen Low-ESR-Typen sein! Am besten solche, die 105°C aushalten
Schaltplan: http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... rcuit.html
Zuletzt geändert von Harvey am Mo 17. Aug 2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey
Harvey
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
[quote="Harvey"]Ich getraue mich zu behaupten, daß das Auswechseln der Siebelkos ausreichen sollte.
[/quote]
Danke für die Hilfe und den Link. Das sollte ich ja wohl noch hinbekommen.
Muss nur mal schauen wo ich die Kondenstoren bekomme. Aber ich denke mal entweder bei ELV oder bei Conrad. Da schaue ich heute Abend mal nach, jetzt muss ich draußen noch ein bißchen was tun.
Grüße Dirk
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Tja das war wohl nichts weder bei Conrad noch bei ELV. Kann mir nochmal jemand weiterhelfen wo ich die jetzt bekomme? Hab auch schon mal kurz gegoogelt aber auch nichts gefunden.
Danke für Hilfe.
Grüße Dirk
Danke für Hilfe.
Grüße Dirk
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Plötzlich geht nichts mehr
RS, ASWO, Reichelt, Buerklin ... Da gibt´s doch nun echt genug Anbieter.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
- Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:RS, ASWO, Reichelt, Buerklin ... Da gibt´s doch nun echt genug Anbieter.
Bei RS habe ich schon geschaut. Habe eingegeben "Kondensator 1000nF/16V" und "Kondensator 1200nF/16V", das ist doch richtig oder?


Grüße
Dirk
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Plötzlich geht nichts mehr
Bürklin leider nicht mehr. Die Verkaufen nicht mehr an den Endkunden 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
