Seite 2 von 9

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:38
von shk
bei meinem topf 5000 hat's heuer leider auch nicht funktioniert.
habe die Zeit also auf manuell +2 und Sommerzeit aus gestellt.
vielleicht hat der Topf ha auch das 2010 Problem der chipkarten.
aber dann würde ha das Datum nicht stimmen

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:40
von aGizmo
Bei mir hat die Umstellung auch nicht funktioniert. Nach der Trennung vom Strom holt sich PowerRestore auch wieder die falsche Zeit.

witziges OffTopic: Wenn ich mich im Forum nicht anmelde, werden die Zeiten der Beiträge auch noch in Winterzeit angezeigt. Bin ich angemeldet, steht die Sommerzeit da... :crazy:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:53
von shk
auch mein tv hat die falsche Uhrzeit wenn ich ihn auf automatisch lasse.
auch einige billige funkuhren haben sich noch nicht gesynct

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:56
von Maliboy
Also, im Prinzip brauch jetzt nicht jeder Schreiben, das es nicht Funktioniert hat. Ist eindeutig ein Firmwarebug, der sich durch alle Versionen (gleiche Codebasis?) zieht.
Die Sender sind da indirekt unschuldig, weil die schicken ja nur (wenn sie es richtig machen) UTC. Egal ob Sommer oder Winterzeit.

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:57
von karlek
Bei meinem Topf ist auch kein Sommer.

Allerdings zeigt mir 3PG die Uhrzeiten auch "falsch" an, sprich: die Sendungen stimmen, nur die Uhrzeiten sind eine Stunde zu klein.

[quote="Maliboy"]An den Sendern kann es nicht liegen, weil bei DVB immer UTC übertragen werden soll.[/quote]

Hat das was damit zu tun? Oder denkt 3PG mit?

Grüße,

karlek

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:01
von Maliboy
Eigentlich sollte sich nur der DVB Receiver darum kümmern.

DVB sendet immer UTC und die Receiver wissen, in welcher Zeitzone sich sich aufhalten und rechnen das Um. Der Vorteil ist, das auch Sender aus einer anderen Zeitzone stimmen.

Die Sommer/Winterzeit Umstellung beim TOPF ändert ja auch nur die Differenz zu UTC von 1 auf 2 Stunden.

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:09
von chrisly
Am Besten warten wir jetzt mal ab, ob Gerti sich zu Wort melden wird. Dass es ein BUG ist, dürfte klar sein. Ob er allerdings nur heute betrifft, dürfte interessant sein.

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:11
von Volker
Maliboy hat geschrieben:Also, im Prinzip brauch jetzt nicht jeder Schreiben, das es nicht Funktioniert hat. Ist eindeutig ein Firmwarebug, der sich durch alle Versionen (gleiche Codebasis?) zieht.
.


aber daß es ein Bug ist , wissen wir ja nur , weil es so viele Meldungen gibt, also vielleicht auch für Gerti ein Signal, sich der Sache anzunehmen . :wink:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:13
von chrisly
Volker hat geschrieben:aber daß es ein Bug ist , wissen wir ja nur , weil es so viele Meldungen gibt, also vielleicht auch für Gerti ein Signal, sich der Sache anzunehmen . :wink:


Deshalb habe ich es auch mal zusätzlich in einem uralten BUG-Thread gemeldet.

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:18
von Maliboy
Volker hat geschrieben:aber daß es ein Bug ist , wissen wir ja nur , weil es so viele Meldungen gibt, also vielleicht auch für Gerti ein Signal, sich der Sache anzunehmen . :wink:

OK, aber nachdem 4 oder 5 Meldungen (mit Unterscheidlichen Receivern) kamen brauchen jetzt nicht alle zu schreiben: Hier auch nicht. Darauf können wir uns einigen, oder?

Und ob wir von Gerti was hören muss sich Zeigen. IMHO hat der nur noch einen TMS (der den Bug nicht hat). Und augenscheinlich gibt es von TOPFIELD für die 5000er Serie nichts mehr... Sind wir also wieder auf den Stand von vor der Sommerzeitfunktion...

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:22
von Volker
Maliboy hat geschrieben:OK, aber nachdem 4 oder 5 Meldungen (mit Unterscheidlichen Receivern) kamen brauchen jetzt nicht alle zu schreiben: Hier auch nicht. Darauf können wir uns einigen, oder?

.


.. na klar -ha-

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:46
von FireBird
Ich habe mir kurz die F/W meines Masterpiece angesehen und da wird die isDST-Routine ab 2010 explizit geblockt. Eine Erklärung für den Hintergrund kann ich leider nicht liefern.

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:48
von lie
Sagt mal, Kollegen, dass ist doch nicht die erste Sommer-/Winterzeitumstellung. Gab's denn diesen Bug (sofern es einer ist?) früher nicht?

Sorry, Maliboy, ich geb' doch noch ne Meldung ab - mein Black Panther hier in Portugal "wintert" auch noch.

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:57
von chrisly
FireBird hat geschrieben:Ich habe mir kurz die F/W meines Masterpiece angesehen und da wird die isDST-Routine ab 2010 explizit geblockt. Eine Erklärung für den Hintergrund kann ich leider nicht liefern.


Na toll. Also kein einmaliges Problem - und wir dürfen in Zukunft wieder manuell umstellen ... :motz:

Da sollte Topfield aber reagieren! Es kann ja nicht sein, dass bei Geräten, die oft erst 1 - 2 Jahre alt sind, diese Funktion schon nicht mehr unterstützt wird. Da haben die wohl geschlafen und sind erst beim TMS wieder aufgewacht ... :X

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:57
von Big T.
FireBird hat geschrieben:Ich habe mir kurz die F/W meines Masterpiece angesehen und da wird die isDST-Routine ab 2010 explizit geblockt. Eine Erklärung für den Hintergrund kann ich leider nicht liefern.



:thinker: :D ... kannst Du den Block entfernen oder die Entfernung mittels Firmwarepatch anbieten :thinker: :D

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:57
von Dixie
FireBird hat geschrieben:Ich habe mir kurz die F/W meines Masterpiece angesehen und da wird die isDST-Routine ab 2010 explizit geblockt.

Typisch Topfield! :patsch: Wetten das alle anderen 5x00PVRs das auch haben! :mad:

@FireBird,
kann man das was machen? Von Topfield kommt ja bestimmt nichts mehr!

Dixie

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 12:04
von FireBird
Ich weiss nicht, ob der Algo ab 2010 ein Problem hat und deshalb könnte ein Firmware-Patch gefährlich sein.

Übrigens war ich etwas verwirrt, da mein MP nach mehreren Wochen stromlos sein, die Sommerzeit korrekt angezeigt hat. Da war doch mal was :D :

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 12:24
von nuredo
Maliboy hat geschrieben:

Und ob wir von Gerti was hören muss sich Zeigen. IMHO hat der nur noch einen TMS (der den Bug nicht hat). Und augenscheinlich gibt es von TOPFIELD für die 5000er Serie nichts mehr... Sind wir also wieder auf den Stand von vor der Sommerzeitfunktion...


Aber die 7000er Serie ist noch gelistet, da ist doch das gleiche Problem :shock: !

mfg
nuredo

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 12:35
von martin-oberer
Bei meinem 5000er, hat es auch nicht geklappt.

MfG

Martin

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Verfasst: So 28. Mär 2010, 13:03
von Peter54
Ich habe mich schon damit abgefunden, das die Zeit nicht stimmt.
Jedes Jahr das gleiche, stelle halt eben die Zeit selber um.
Um jetzt mit aller Gewalt den Fehler zu suchen, ist mir die Zeit zu Schade.

Gruß
Peter